Seite 35 von 35

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:44
von Callis
Einen gelben Sämling, den ich bisher freundlich betrachtet hatte, muss ich jetzt kritisch betrachten, denn ich kann mit ihm nicht weiterarbeiten.Fast alle Griffel sind bizarr verbogen.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:45
von Callis
oder so (leider unscharf)

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:47
von Callis
oder soDa geht mit Bestäuben einfach gar nichts.Leider sind auch die Eltern dieses Sämlings dem Festplattencrash vor 3 Jahren zum Opfer gefallen, so dass ich nicht zurück verfolgen kann, woher diese Anomalie kommt.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:57
von Callis
Sonst war gestern eher ein Tag zum Grübeln bei den Sämlingen.Die, die bisher nur scheußlich waren, rafften sich nun zu einem letzten Kraftakt auf.So sah sie bisher aus

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:59
von Callis
und gestern soaber sie fliegt natürlich trotzdem

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 9. Aug 2012, 07:13
von phloxfox
Venus Flytrap ist leider keine Super-Elternpflanze, zumindest als Vater. Ich habe etliche Sämlinge aus gekauften Samen, die alle eher mittelprächtig ausfallen.Dieser (Diana's Pink Gown x VFT) ist noch einer der Besten, aber er hat eine sog. piecrust-Kante, keine Zähne.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 9. Aug 2012, 07:17
von phloxfox
und dieser (Dark Prince x VFT) hat eine schöne bläuliche Purpurfarbe, neigt aber zu Flecken. Die Zähne sind auch nicht der Rede wert.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 12. Aug 2012, 07:49
von tiger honey
Hier noch ein (zumindest in diesem Jahr) spätblühender Sämling (hatte die erste Blüte am 5.8.12, ein Geschwisterchen wird die erste Blüte erst in den nächsten Tagen zeigen). Blüte nicht perfekt, aber gute Fernwirkung. Gepflanzt im Herbst 2010, hat also schon zwei Winter mit Temperaturen bis minus 23 Grad überstanden. Ca. 1m hoch, 20 Knospen, starker Blütenstiel.So sah er noch abends um 19 Uhr nach einem Tag in voller Sonne aus (ein Morgenfoto muss ich mal in den nächsten Tagen machen).

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 12. Aug 2012, 07:50
von tiger honey
.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 12. Aug 2012, 08:32
von oile
Späte, auch noch am Abend gut aussehende Hems sind doch immer willkommen. :)

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 12. Aug 2012, 20:06
von hymenocallis
Späte Hems in kräftigen Farben sind sehr selten - fast alle sind zartrosa/rosa oder gelb/orange, geäugte sind leider auch Mangelware. Würde mir gut gefallen - gerade in rot suche ich seit Jahren nach einer späten Sorte. LG

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 25. Aug 2012, 11:44
von Callis
Wir hatten hier mal einen Thread über das verpönte Orange. An den muss ich immer denken, wenn ich meine orangenen Tagliliensämlinge anschaue.Aber ich finde, dass es auch sehr edles Orange gibt.Foto von gestern. Ich weiß nicht, ob der Sämling immer so spät blühen wird. Es ist sein erstes Jahr.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 25. Aug 2012, 11:49
von Callis
Dieser Sämling blüht auch im zweiten Jahr so spät.Er ist Ton in Ton gepunktet.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Verfasst: 25. Aug 2012, 22:06
von oile
Ton-in-Ton gefällt mir sehr gut.