Seite 35 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Aug 2017, 08:43
von planthill
... und ganz plötzlich blüht dieser kleine Stinker: Arum pictum

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Aug 2017, 08:07
von planthill
der nächste Sämling blüht, Arum pictum

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Aug 2017, 10:01
von tomir
Ausgezeichnetes Bild von einer perfekt kultivierten Pflanze, planthill! Man sieht das sie sich bei Dir sehr wohl fühlt!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 30. Aug 2017, 10:31
von planthill
tomir hat geschrieben: 30. Aug 2017, 10:01
Ausgezeichnetes Bild von einer perfekt kultivierten Pflanze, planthill! Man sieht das sie sich bei Dir sehr wohl fühlt!


Danke, bin glücklich über diese Pflanzen und ihre späte Blüte ...
... alles beginnt mit einem aussichtsreichen Samenkorn ...

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 10. Sep 2017, 21:27
von Floris
die Früchte vom Dracunculus färben jetzt, leider hat nur ein Teil der Blütenstände angesetzt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 22. Sep 2017, 21:52
von Henki
Immer noch ein Hingucker.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 12:36
von tomir
Ein sehr schönes Arum creticum im Austrieb.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 13:08
von cornishsnow
Huch! Mit dunklen Blattscheiden! Sieht spannend aus. Meiner daheim treibt auch schon aus, ich bin aber deutlich entspannter als letztes Jahr, da die anpflanze auch etwas zugelegt hat. :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 15:12
von planthill
tomir hat geschrieben: 9. Dez 2017, 12:36
Ein sehr schönes Arum creticum im Austrieb.


sieht toll aus, weiß auf Anhieb gar nicht, wie diese "Austriebshülle" heißt. Blattstiele sind es ja nicht ...

Habe hier einen A. italicum mit rotschwarzen Blattstielen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 17:50
von tomir
planthill hat geschrieben: 9. Dez 2017, 15:12
tomir hat geschrieben: 9. Dez 2017, 12:36
Ein sehr schönes Arum creticum im Austrieb.


sieht toll aus, weiß auf Anhieb gar nicht, wie diese "Austriebshülle" heißt. Blattstiele sind es ja nicht ...

Habe hier einen A. italicum mit rotschwarzen Blattstielen.


Meinst du so etwas? ;)


Danke! Die Stiele werden noch dunkler - ist ein toller Kontrast zur weissen Blüte. Hier ein paar Sämlinge vom creticum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 17:56
von partisanengärtner
Wie hart ist denn A.creticum? Ich habe mir ein paar kleine Knollen vom Straßengraben aus Kreta mitgebracht die seit zwei Monaten Blätter haben.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 20:19
von Irm
partisaneng hat geschrieben: 9. Dez 2017, 17:56
Wie hart ist denn A.creticum? Ich habe mir ein paar kleine Knollen vom Straßengraben aus Kreta mitgebracht die seit zwei Monaten Blätter haben.


Bei Kahlfrost werden die Blätter geschädigt, sie treiben aber dann im Frühjahr wieder nach.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 20:41
von schober
tomir hat geschrieben: 9. Dez 2017, 12:36
Ein sehr schönes Arum creticum im Austrieb.


Der Nachfrage:
Hab ich mir im Herbst als Knolle zusenden lassen, u. in ein durchlässiges Substrat in einen Tontopf gepflanzt.
Wann darf ich annehmen, dass dieser herausschiebt? ::)

Gruss

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 21:12
von Irm
Die sind eigentlich schon da.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Dez 2017, 21:32
von schober
Hhmm ::)

muss dann morgen mal im Substrat buddeln :-X :D