News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arum + Verwandte (Gelesen 242432 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Arum + Verwandte
... und ganz plötzlich blüht dieser kleine Stinker: Arum pictum
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Arum + Verwandte
Ausgezeichnetes Bild von einer perfekt kultivierten Pflanze, planthill! Man sieht das sie sich bei Dir sehr wohl fühlt!
Re: Arum + Verwandte
tomir hat geschrieben: ↑30. Aug 2017, 10:01
Ausgezeichnetes Bild von einer perfekt kultivierten Pflanze, planthill! Man sieht das sie sich bei Dir sehr wohl fühlt!
Danke, bin glücklich über diese Pflanzen und ihre späte Blüte ...
... alles beginnt mit einem aussichtsreichen Samenkorn ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Arum + Verwandte
die Früchte vom Dracunculus färben jetzt, leider hat nur ein Teil der Blütenstände angesetzt.
gardener first
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Arum + Verwandte
Huch! Mit dunklen Blattscheiden! Sieht spannend aus. Meiner daheim treibt auch schon aus, ich bin aber deutlich entspannter als letztes Jahr, da die anpflanze auch etwas zugelegt hat. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Arum + Verwandte
sieht toll aus, weiß auf Anhieb gar nicht, wie diese "Austriebshülle" heißt. Blattstiele sind es ja nicht ...
Habe hier einen A. italicum mit rotschwarzen Blattstielen.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Arum + Verwandte
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Arum + Verwandte
Wie hart ist denn A.creticum? Ich habe mir ein paar kleine Knollen vom Straßengraben aus Kreta mitgebracht die seit zwei Monaten Blätter haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Arum + Verwandte
partisaneng hat geschrieben: ↑9. Dez 2017, 17:56
Wie hart ist denn A.creticum? Ich habe mir ein paar kleine Knollen vom Straßengraben aus Kreta mitgebracht die seit zwei Monaten Blätter haben.
Bei Kahlfrost werden die Blätter geschädigt, sie treiben aber dann im Frühjahr wieder nach.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
Der Nachfrage:
Hab ich mir im Herbst als Knolle zusenden lassen, u. in ein durchlässiges Substrat in einen Tontopf gepflanzt.
Wann darf ich annehmen, dass dieser herausschiebt? ::)
Gruss
Re: Arum + Verwandte
Die sind eigentlich schon da.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
Hhmm ::)
muss dann morgen mal im Substrat buddeln :-X :D
muss dann morgen mal im Substrat buddeln :-X :D