News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2013 (Gelesen 137031 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Oh, danke !! :DJetzt bin ich ein wenig überrascht, denn ehrlich gesagt habe ich gedacht, daß die noch ein bisschen kleiner ist. Aber süss ist sie trotzdem. :DIch schick Dir eine PN...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2013
Thumbnail hat echt daumennagelgroße Blätter. Nicht dunkelgrün.Oft werden irgendwelche kleinen venusta einfach so benannt.
Gruß Arthur
Re:Hosta 2013
im Verhältnis zu Sauerklee sind die Blätter dunkelgrün.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2013
deshalb lasse ich sie auch zusammen wachsen ohne jäterisch einzugreifen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2013
Derzeit machen mir die Hostas in den Beeten mehr Freude, als die in den Töpfen. Hätte ich so auch nicht gedacht.Muss an den schönen gezeigten Kombifotos liegen, die zum suchen und gezielterem Schauen animieren
Fundsache IJulie Morss mit Twilight davor

maliko
Re:Hosta 2013
undFundsache IIFrosted DimplesDie war schon so gut wie vergessen - dabei ist sie doch ganz hübsch.
maliko
Re:Hosta 2013
Mein ganzer Stolz ist El NinoDenn das war jahrelang nur eine Angelegenheit von ein paar Blättchen. Und dieses Jahr sieht es wie eine Hosta aus !maliko
maliko
Re:Hosta 2013
Meine 'Thumbnail' war dann wohl eine Fehllieferung. Ich habe ein Bild aus September 2009 gefunden mit den Original-Steckschildchen 'Thumbnail' und 'Blauwichtel' (im Vordergrund). Ob 'Blauwichtel' tatsächlich 'Blauwichtel' war, spielt keine Rolle mehr, denn sie wächst schon lange im Hosta-Himmel, leider.Um welche Hosta könnte es sich denn bei meiner Feuerzeug-Hosta in #509 handeln? Hosta venusta wird es nicht sein, denn diese blüht im August und hat gewellte Blätter. Meine "Feuerzeug" wird bald blühen, ich habe zwischen den Blättern bereits Blütenstiele gesehen.
vormals "vanessa"
Re:Hosta 2013
Sehr attraktive Beetgestaltung, maliko.Derzeit machen mir die Hostas in den Beeten mehr Freude, als die in den Töpfen. Hätte ich so auch nicht gedacht.Muss an den schönen gezeigten Kombifotos liegen, die zum suchen und gezielterem Schauen animierenFundsache IJulie Morss mit Twilight davor

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta 2013
ja, ich habe sie auch lieber in Kübeln.Man kann sie besser in den Beeten arrangieren und im Winter kommen sie in den Keller.Mir kommt es auch so vor, als on die Hostas in den Kübeln sich besser entwickeln. Wahrscheinlich, weil ich sie alle zwei Jahre neu topfe und dann neue Erde dazukommt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta 2013
Hier ist es wieder umgekehrt. Wüchsiger und robuster verhalten sie sich im Beet und brauchen weniger Pflege, weil man nicht ständig mit der Gießkanne schleppen muss. Hier bleiben übrigens alle Hostas im Winter draußen und die Verluste waren bisher sehr gering.Diese sehr wüchsige blaue kleine Hosta (ca. 20 cm) bekam ich geschenkt. Absolut gesund und schneckenresistent. Vielleicht hat einer der Experten eine Idee, welche es sein könnte? Ich würde mich freuen, denn sie gehört inzwischen zu meinen Lieblingshostas.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Ist das ein schöner Horst !Der würde auch zu meinen Lieblingen gehören.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2013
@Scabiosa,könnte deine hübsche Unbekannte vielleicht die Blue Arrow sein?Bei mir sieht sie so aus, wobei dieses pudrige grau auf dem Foto nicht so rüberkommt:
LG Nina

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Also so klein ist Blue Arrow nicht.Aber auch sehr schön !
Ich tippe eher auf Sherborne Swift oder Hadspen Heron.lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand