
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
das bohnen-fuellhorn (Gelesen 86796 mal)
Re:das bohnen-fuellhorn
Diese Diskussion liesse sich cremig im Pool-Café weiterführen. Ansonsten:

Re:das bohnen-fuellhorn
Wahrscheinlich, weil in freier Wildbahn die Chance, direkt an einem dicken Stamm ordentlich Sonne abzukriegen deutlich niedriger ist, als wenn man an was dünnerem hochrankt.Ich frag mich bloss, warum die keine dicken Stämme mögen.
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:das bohnen-fuellhorn
Hier blühen die Stangenbohnen erst und einige Winzlinge sind zu sehen - ich musste mangels Keimwilligkeit leider mehrfach nachlegen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:das bohnen-fuellhorn
Nun bin ich etwas unsicher. Meine Tigers eye blüht weiss, aber im Bohnenatlas steht violett ???Wie blühen sie bei euch? Es hat ja noch jemand diese Sorte, oder?Nachgeschaut; Oile wie sieht sie bei dir aus?
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:das bohnen-fuellhorn
Ich glaube weiß. Ich schau mal nach, wenn ich wieder im Zweitgarten bin. Aber sie ist eine "Reiserbohne", wie von meiner chilenischen Freundin beschrieben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:das bohnen-fuellhorn
Ja, höher wird sie, als die Buschbohnen, aber nicht zu sehr.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:das bohnen-fuellhorn
Die Blüten sind weiß.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:das bohnen-fuellhorn
Danke, dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon ich hätte da was durcheinander gebracht.Bei mir werden die Hüllen teilweise schon gelb, aber die Kerne sind noch klein
. Ich hoffe schon, dass ich einige Samen erten kann.

Re:das bohnen-fuellhorn
Ach, danke, das erklärt es mir, warum meine Feuerbohnen, nachdem ich aus dem Urlaub kam, noch nicht eine einzige Hülse angesetzt hatten. Ich hatte mich schon sehr gewundert und gerätselt, warum diese überhaupt nicht, jedoch die 'Blauhilde' und die 'Berner Landfrauen' durchaus Hülsen gebildet hatten. Die scheinen wohl nicht so empfindlich zu sein.Dabei hätte ich es eher umgekehrt vermutet.Wenn Du ähnliches Wetter hast, wie wir (heiß mit > 30 Grad), dann setzen Feuerbohnen keine oder nur schlecht Früchte an, weil es ihnen zu heiß ist.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:das bohnen-fuellhorn
Ich habe letzte Woche auch die ersten vom Markt in Kroatien geerntet
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.