
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 139814 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Bei mir bekommen die Katzen immer vor den Menschen und nie vom Tisch. Das hat sich bewährt. Meine Katzen betteln überhaupt nicht und lassen mich beim Essen total in Ruhe. Wenn ich es zulasse, dann habe ich sogar beim Essen ne Katze auf dem Schoß, die nicht ihre Nase auf den Teller schiebt
.Irgendwie habe ich das mal bei den Bauern gehört - erst die Tiere - dann der Mensch.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
das wäre Sammy sowas von egal. Er bekommt ja sein Essen vor mir, aber nach dem Kind. Wenn ich mich dann an den Tisch setz, dann sitz Sammy garantiert auf dem Stuhl neben mir und linst über die Tischkante. Das ist ja auch alles viel leckerer.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
*lachtränen wegwisch* Fazit: egal wann man dem Kroppzeug Futter gibt, irgendeiner schreit immer.. ;DUnsere sitzen beim großen Wochenend-Frühstück auch mit am Tisch. Auf den Stühlen. *rotwerd* Und bekommen auch schon mal was ab.. ein Stückchen Käse, ein Kleckschen flüssiges Eigelb.. und zum Schluß immer ein bisschen Butter. Das wissen sie mittlerweile - Butter = Frühstück fertig. Wir habens mal ausprobiert und ihnen die Butter in der Mitte unseres Frühstücks gegeben.. zack waren die Katzen weg. Was haben wir gelacht! Selbstüberlistung des Katzenvolks... *wechschmeiss*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
mir macht das auch nichts, wenn sie auf dem Stuhl daneben sitzen. So lange sie nicht auf dem Tisch sitzen, ist mir das egal. Er liegt ja auch immer irgendwo auf den Stühlen oder Couch.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
SUSE, Tomtom wird wirklich riesig. Diese Patschfüßchen! Ideal im Winter, der hat seine Schneeschuhe jetzt schon an.DRAGON C, das mit der Butter war ja mal wieder obergemein. Wie kann man die armen Kätzchen nur so in die Irre führen *giggel*Immerhin zeigen mir Eure Berichte, dass nicht nur unsere Fratzen so verwöhnt sind.Nun ja, WIR wissen, dass wir bei unseren Katzen wohnen und nicht umgedreht.LIESCHEN, stimmt, bei den Bauern hieß das immer so, dass erst die Tier gefüttert und versorgt werden und dann der Mensch sein Frühstück kriegt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Bei unserem Hund haben wir das auch gemacht. Dann war er satt, da fällt es dann Herrchen oder Frauchen auch leichter dem Hundeblick zu widerstehen und ihn auf seinen Platz zu schicken. Nichts ist schlimmer als ein fiepsender Hund, der den Tisch umkreist, wenn Besuch da ist und sich nicht in die Ecke schicken lässt. Habe ich erlebt - das nervt. Schmecken tut es mir dann auch nicht.Obwohl ich auch schon mal was vom Tisch den Katzen gegeben habe - aber dann nehme ich es, trags zu den Katzennäpfen und gefressen wird dort. Das klappt prima.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Immerhin zeigen mir Eure Berichte, dass nicht nur unsere Fratzen so verwöhnt sind.




Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hihi, letzens hab ich beim Spazierengehen Leckerli an die Hundemeute verteilt. Ein Neuling hat sich zum "Betteln" ins schönste Fuß-Sitz geworfen. Aber nicht bei mir sondern beim Frauli
. Es geht also nicht nur Katzen so

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ein Pullover schützt aber nicht vor Rheuma! Katzenfelle schon! Hat ja niemand gesagt, dass das Katzenfell nicht mehr angewachsen sein darf.Ein lebender Pelzkragen ist und bleibt unbequem. Ich habe einen Pullover über gezogen. Das ist besser.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Klappt bei Nelchen auch wunderbar. Aber so zwei Zentimeter vor dem Teller arbeitet das Näschen schon manchmal sehr intensiv, um die Tellergerüche einzufangen.Wenn ich es zulasse, dann habe ich sogar beim Essen ne Katze auf dem Schoß, die nicht ihre Nase auf den Teller schiebt

Och, das ist sicherlich AuffassungssacheTröstlich, nich, das man nicht allein so bekloppt ist..


- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
allerdings! Das hat bestimmt hinreißend ausgesehen.Hier sitzen die Herrschaften ebenfalls auf den Stühlen rum, während wir essen. Sie interessieren sich aber überhaupt nicht für das was wir essen, meist schlafen sie da. Überhaupt sind meine beiden gar nicht verfressen, was anderes als Katzenfutter mögen sie nicht - kein Käse, kein Schinken, keine Sahne, keine Butter. Nur auf rohes Lammfleisch ist Oskar verrückt. Als ich ihm neulich mal ein Restchen (rosa gebraten) von meinem Teller gab, ließ er es liegendoch noch schlimmer: Katze mit der Schubkarre durch den Garten fahren. So geschehen gestern bei Familie G. in S. mit Nelchen als Fahrgast. Ich könnte mich in den Allerwertesten beißen, dass ich keine Kamera dabei hatte!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Carlo und Oskar haben so ziemlich alles gefressen, was es gibt. Einmal hat Oskar die Pflaumen aus einem Pflaumenkuchen gefuttert. Der Kuchen war abgedeckt. Er hatte den Kopf unter das Tuch geschoben und die Pflaumen geklaut. Das war schon ein verrückter Kater
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Er hatte den Kopf unter das Tuch geschoben und die Pflaumen geklaut. Das war schon ein verrückter Kater


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hier werden von den Kellergeistern Nudelreste entführt.Gefressen werden sie nicht, aber wenn im Topf noch welche übrig sind, hüpfen die Monster auf die Arbeitsplatte und klauen sich die Nudeln.Wenn ich von der Arbeit heimkomme und abends vergessen hab, den Topf abzudecken, dann finde ich im ganzen Haus Nudeln.....Überhaupt sind die Kellergeister richtige Spitzbuben (bis auf zwei ja eigentlich Spitzmädels).Vorhin haben sie mir wieder eine Blumenvase auf dem Tisch umgefegt. Zum Glück ist sie nicht zu Boden.Monster, definitiv!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Nelchen hat mal von einem Apfelkuchen ein gutes Stück von der Teigdecke abgeknabbert. Er war nicht abgedeckt, aber ich wollte ihn verschenken 
