News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2013 (Gelesen 43208 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2013

Janis » Antwort #510 am:

Heute war tatsächlich den ganzen Tag SONNE, sogar die Wolken haben sich jetzt wieder verzogen.
LG Janis
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2013

Most » Antwort #511 am:

Zur Zeit Regen 7,5Lt, es kann aber noch Schnee geben 4,4° :(. (was ich nicht hoffe, ich kriege heute viel Besuch)
Soili
Beiträge: 2499
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Dezember 2013

Soili » Antwort #512 am:

In Schl.-Holstein Nord nach längerer Zeit eine Frostnacht gehabt, auch jetzt noch Rauhreif auf den Dächern - ansonsten neblig, die Sonne versucht durchzukommen, +0,3 Grad.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezember 2013

Frank » Antwort #513 am:

Pontresina, Engadin, 1.800 m: es schneit und schneit seit gestern früh ununterbrochen bei Temperaturen um 0 Grad - Winterwonderland ohne Sonne leider. Die hat man fuer morgen versprochen...! :D :o 8) :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Dezember 2013

Irm » Antwort #514 am:

Berlin 5° und Regen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2013

planwerk » Antwort #515 am:

Chiemsee, aktuell Nebel bei ruppigem Wind und 2°C.Gestern 18°C bei Föhn, schon heftig für diese Jahreszeit.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2013

Janis » Antwort #516 am:

Nordseeküste Niedersachsen:3°C, bedeckt, trocken, kaum Wind
LG Janis
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Dezember 2013

Tara » Antwort #517 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Wie schon die letzten Tage und für die nächsten Tage vorhergesagt dunkelgrau, Regen, bei derzeit 6.2 Grad. Leichter Wind aus Norden.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5990
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2013

Thüringer » Antwort #518 am:

Der Regen hat sich hier endlich verzogen, der Nebel dagegen hält sich hartnäckig bei aktuell 4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28661
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2013

Mediterraneus » Antwort #519 am:

Südspessart:wolkenlos, 2 Grad. Es ist teilweise glatt.Aschaffenburg: wolkig, 4 Grad, der Osthorizont fängt grad das Glühen an.Geregnet hats die ganzen Feiertage immer wieder. 21 mm hab ich gestern mittag ausgeleert. 31 mm im Dezember gesamt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Dezember 2013

Irisfool » Antwort #520 am:

Guten Morgen In den Niederlanden beginnt der Tag mit Regen und dem nächsten Sturm mit starken Windstössen. Momentan 7,4 Grad, 73 % Luftfeuchtigkeit , Wind S 6 , Luftdruck 992,7. Hundewetter.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2013

planwerk » Antwort #521 am:

Chiemsee, aufgelockert bewölkt, 2,3°C, kaum Regen gestern, grad mal 2 Liter gesamt. Die Schneearmut geht weiter, auch in den Höhenlagen der Alpennordseite, je weiter östlich desto mauer.Ganz anders auf der Alpensüdseite. Schnee satt, teilweise mehr als satt.Winterwonderland zB in Pfelders:http://www.pfelders.info/de/pfelders/we ... elders.aspHolla die Waldfee, Madesino
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Dezember 2013

tarokaja » Antwort #522 am:

Pontresina, Engadin, 1.800 m: es schneit und schneit seit gestern früh ununterbrochen bei Temperaturen um 0 Grad - Winterwonderland ohne Sonne leider. Die hat man fuer morgen versprochen...! :D :o 8) :D
Und, wie sieht die Winterwunderwelt im Schnee aus? Toll, oder?! ;D ;D Engadin im Schnee ist ein Traum.Hier hat es gestern Abend nach 2 1/2 Tagen Stärkstregen endlich aufgehört mit den Wassermassen vom Himmel. Innerhalb dieser Zeit sind über 192 l/m2 runter gekommen (gestern war morgens der Regenmesser übergelaufen), allein 188 davon innerhalb der letzten 36h. Da der Boden teils gefroren ist, stehen sogar hier noch grosse Tümpelchen im Garten und aus der Mauer laufen Bäche.-2° heute Nacht, inzwischen +3°. Der wolkenlos klare Himmel und die Sonne tun gut. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Dezember 2013

tarokaja » Antwort #523 am:

Ganz anders auf der Alpensüdseite. Schnee satt, teilweise mehr als satt.
In San Bernardino hat es wohl 120cm Neuschnee gegeben, mehr als jemals zuvor seit der Wetteraufzeichnungen. Und auch die Gotthardregion muss nur etwas weniger abbekommen haben. Schienen und Strassen waren teils gesperrt, das Engadin gestern viele Stunden von der Aussenwelt abgeschnitten, Domodossola in Oberitalien ebenfalls.Bei uns im Tal gab es gestern Vormittag Stromunterbrüche im 1/4h-takt.Was hier als Regenkübeln runter kam, gab's im oberen Tal als Neuschnee, bis zu 1m.
gehölzverliebt bis baumverrückt
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Dezember 2013

thogoer » Antwort #524 am:

Ossola, PiemontWinterwonderland, gute 60cm Neuschnee, aktuell 16°C. in der Sonne...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten