Seite 35 von 59

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 12:04
von knorbs
geh davon aus, dass es ausläufer sind. bei mir tauchten in meter-entfernung ausläufer auf. leider habe ich den 'Spotty Dotty' verloren. die spätfröste setzten den ausläufern zu sehr zu. sie hatten offenbar nicht genügend substanz für einen neuaufbau.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 12:16
von Katrin
Beobachte ich hier auch. Heuer werde ich die Kleinen topfen und etwa hätscheln, sie sind zu schwach und schaffen es inmitten der anderen Pflanzen meistens nicht. 1m Distanz ist nichts für einen großen 'Spotty Dotty', ich habe das anfangs auch kaum glauben können.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 12:44
von Danilo
1m Distanz ist nichts für einen großen 'Spotty Dotty'
Danke, gut zu wissen. :-X Wobei hier im Lehm viele ausläufernde Pflanzen unteriridisch eher zur Ausbildung kürzerer Internodien neigen. Meine Podophyllum sind aber allesamt noch nicht alt genug, als daß ich diesbezüglich schon eine Aussage treffen könnte.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 12:49
von Pewe
Es sind eher 3 m. Schafft die das auch?

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 13:21
von mickeymuc
Ich denke bestimmt - ich war mal in der Gärtnerei von Hr. Peters, dort hatte er einen P. versipelle umgepflanzt, der dort Jahre stand. Ich glaube noch in 10 m Entfernung sind die Podophyllums überall gekommen!Es wird ja empfolhlen, bei größeren PPflanzen im Herbst mal mit Messer oder Spaten einen TEil der wurzeln abzutrennen und im Beet zu lassen - im Frühling gibt es dann neue Austriebe aus den Wurzeln. Lässt man die an der Pflanze passiert das oft nicht oder nur untergeordnet. Ich habe übrigens mit dem Topfen solcher Babies eher schlechte Erfahrungen gemacht - wenn er nicht zu sehr stört hätschle ihn doch vor Ort etwas! Viel ERfolg dabei...

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 13:31
von Pewe
Donnerwetter, dass hätte ich der SP nicht zugetraut. Ein Baby hat sich allerdings einen Hosta-Horst ausgesucht, das dürfte blöd sein. Das Abtrennen der Wurzel versuche ich mal. Besten Dank.

Re:Schattenstauden 2015

Verfasst: 23. Mär 2015, 19:25
von Pewe
Unterschied zwischen weniger oder mehr geschütztem Standort?Scopolia carniolica hladnikiana:Bild Scopolia carniolica 'Zwanenburg':Bild

Re:Schattenstauden 2015

Verfasst: 23. Mär 2015, 20:12
von knorbs
Unterschied zwischen weniger oder mehr geschütztem Standort?
bestimmt...bei mir ist die gelbe form hladnikiana deutlich weiter als die stammform, weil sonnenexponierter.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 23. Mär 2015, 22:17
von Junka †
Das sind ja grausliche Aussichten. Ich glaube, ich muss mich bald von 'Spotty Dotty' trennen. :o 8) :-\

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 24. Mär 2015, 01:52
von Pewe
Das würde ich niemals freiwillig tun. :o

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 24. Mär 2015, 08:06
von Junka †
Unterschiedliche Verhältnisse erfordern unterschiedliche Maßnahmen 8)

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 24. Mär 2015, 08:18
von Pewe
Ja, das ist wohl so. :-\

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 7. Apr 2015, 19:47
von pumpot
Richtig angezogen bei den derzeitigen leichten Nachtfrösten.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 7. Apr 2015, 19:51
von Waldschrat
Boah, sooooo viele :o

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 7. Apr 2015, 20:02
von pumpot
Die wachsen doch fast wie "unerwünschte Wildkräuter". :-X