Seite 35 von 57
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:06
von Henki
Nochmal als Update...Seerosenschmalblättriger Rohrkolben1 x Miscanthus Aksel OlsenCatalpa-SämlingKönigskerzen-Sämlinge (von meinen großen gelben)Und dann habe ich in einem Kasten noch zahlreiche Sämlinge von Digitalis 'Stuttons Apricot', da könnte ich wohl noch ein paar von mitbringen.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:13
von oile
*seufz* Miscanthus hätte ich so gern, aber dafür muss erst noch ca. 10 qm Schneebeeren roden. Und das schaffe ich nicht so schnell.

Ein paar Digitaliskinder wären sehr willkommen.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:16
von Henki
Das mit dem Miscanthus geht auch noch wann anders mal.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:37
von Lilia
ein (1) aprikosenfarbiger digitalis dürfte sich auch gerne bei mir versamen. die ameisen oder wer schleppen mir nur rosane vom nachbarn an.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:43
von tubutsch
Oh, an so einem pfirsichfarbenen Digitalis wäre ich auch interessiert. Bringe Digitals milk chocolate zum tauschen mit. Miscanthussämlinge sind auch mit im Gepäck. Muss nur noch mal meine Frage hochholen: kann bzw. soll ich die Pflanzen schon am Freitag mitbringen obwohl der offizielle Tausch erst am Sonntag stattfinden soll?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:46
von oile
Es wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Tauscherei bis Sonntag zurückhalten können.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 6. Jul 2014, 23:49
von tubutsch
Es wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Tauscherei bis Sonntag zurückhalten können.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir am ersten Tag schon getauscht haben. Was meint die Chefin Nina?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 00:19
von Frank
Es wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Tauscherei bis Sonntag zurückhalten können.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir am ersten Tag schon getauscht haben. Was meint die Chefin Nina?
Ich bin auch nicht jeden Tag dabei und werde die Töpfe auch dort lassen müssen. Also wäre der Tausch am Besten dann, wenn es sich ergibt.

:DDie Chefin sollte aber schon noch was zu sagen haben...!

;DLG Frank
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 06:10
von Bienchen99
oile, ist dir die Farbe vom Fingerhut egal? Oder sollte es der vom Hausgeis sein.So ein Apricotfarbener hätt natürlich was. Den hab ich auch nicht mehr

Ich hab hier schon getopfte stehen, allerdings kann ich nicht sagen, was das für Farben sind. Kann weiß sein oder halt auch "Standard"
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 06:40
von candy47
Hausgeist, an einer apricotfarbenen Dgitalis hätte ich auch Intersse. ;)Und vielleicht ein kleines Stückchen von dem Rohrkolben. :)Was kann ich dir dafür mitbringen ?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 07:26
von oile
oile, ist dir die Farbe vom Fingerhut egal? Oder sollte es der vom Hausgeis sein.
"Normale" habe ich selber und mein eigener apricotfarbener wird erst in zwei Jahren blühfähige Nachfahren haben, es sollte also Hausgeists Digitalis sein.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 07:37
von Gartenhexe
Also, wenn Digitalis noch zu haben ist, dann hätte ich gern etwas. Die Farbe ist mir auch egal. Obwohl - apricotfarben wäre ganz schön.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 07:56
von hargrand
Geisti ich würde auch gern einen nehmen:DNormale habe ich genug

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 09:03
von Irisfool
Oh ja, falls dann noch einer übrig ist, den nähme ich dann gerne

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 7. Jul 2014, 09:32
von Crambe
Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir am ersten Tag schon getauscht haben. Was meint die Chefin Nina?
Ich bin auch nicht jeden Tag dabei und werde die Töpfe auch dort lassen müssen. Also wäre der Tausch am Besten dann, wenn es sich ergibt.

:DDie Chefin sollte aber schon noch was zu sagen haben...!

;DLG Frank
Die Chefin hat dazu schon was gesagt:
Nina hat geschrieben:Der Pflanzentausch kann ja auch im Laufe des Samstags abends irgendwann stattfinden.