Seite 35 von 35

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 18. Sep 2025, 14:08
von martina 2
helga7 hat geschrieben: 18. Sep 2025, 10:19 Genau so muß das aussehen, Martina! :D
Ich hatte das Problem vor unserer Schule: wunderbare Sträucher gepflanzt, aber unser Schulwart wollte mir nicht glauben, dass er sich die Schnittarbeiten sparen kann. :-[
So schade drum.....
Ja, schade, Helga. Das ist offenbar nicht wegzubekommen >:(

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 18. Sep 2025, 14:13
von martina 2
oile hat geschrieben: 18. Sep 2025, 10:27 So sieht das an unserer Einfahrt aus, Martina. Jedes Jahr ist die Blütezeit Quell ehelichen Ärgers. Ich versuche so zu schneiden, dass das Auto noch durchkommt. ;D
Aber solang du dich durchsetzt, doch ein Quell der Freude, oile ;) Ich hab ein ähnliches Problem mit meinne Apfelbäumen, weil ich es liebe, wenn die Äste fast bis zum Boden hängen. Das stört halt beim Mähen und ist für große Mitmenschen mühsamer als für kleine.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 18. Sep 2025, 14:16
von martina 2
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 18. Sep 2025, 12:51 ...
So schön, wenn Gehölze so geschnitten werden, dass ihr natürlicher Habitus und ihr Grundgerüst auch noch erkennbar sind.
Ja, allerdings wirkt sich das standortbedingt bei der Forsythie links an der Wand grenzwertig aus - wenn ich nicht nach der Blüte eingreife, klettert sie meterhoch ;D

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 18. Sep 2025, 14:35
von oile
martina 2 hat geschrieben: 18. Sep 2025, 14:13 Das stört halt beim Mähen und ist für große Mitmenschen mühsamer als für kleine.
Ach wie gut, dass ich sehr klein bin. GG idt auch kein Riese, aber hat im Garten immer das Gefühl, das Grün würde nach ihm greifen und fordert "Wirtschaftswege".

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 18. Sep 2025, 14:44
von Konstantina
Martina, was für schöne Hof mit wunderschönen Sträuchern.
Es ist nicht einfach nicht nur Hausmeisterdienst, sonder auch die Einwohner zu überzeugen, dass nich alle Sträucher zweimal im Jahr amputiert werden müssen.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 18. Sep 2025, 21:10
von AndreasR
Ich werde auch nie verstehen, warum Hausmeister und Co. Stunden um Stunden Sträucher massakrieren, wenn schon ein paar gezielte Schnitte reichen würden. Aber vermutlich kommt bei denen der "Kick" nicht von einer schönen Blüte, sondern dass sie möglichst lange und intensiv mit möglichst lauten motorbetriebenen Geräten herumhantieren können... :-X

Und ja, so wie bei Martina muss eine Deutzie aussehen. Ich interessiere mich ja schon seit meiner Kindheit für Pflanzen, aber ich glaube, bis vor ein paar Jahren habe ich noch nie eine Schleppe tragende Deutzie gesehen, weil ausnahmslos alle, die mir je begegnet sind, immer rundgemacht wurden. Forsythien blühen dann ja trotzdem noch einigermaßen, Deutzien eher nicht...

Erstere musste ich nach der Blüte hier im Garten aber auch sehr kräftig auslichten, gefühlt ist der halbe Strauch draufgegangen, aber gesehen hat man davon nichts. ;) Meine am Zaun gepflanzte Deutzie hat zwar nicht so unglaublich viel Platz, und ich muss sie noch etwas mehr hochbinden, aber zur Blütezeit sah sie, obwohl noch ein kleines Sträuchlein, jedenfalls auch schon sehr prächtig aus. :)

Bild

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 23. Sep 2025, 20:39
von solosunny
Die sieht ja toll aus,


nein ich habe keinen Platz, ich habe keinen Platz…….

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 23. Sep 2025, 20:42
von AndreasR
Ist eigentlich nur eine hundsgewöhnliche Deutzia scabra 'Plena', für wenige Euro bei Jawoll, Thomas Philipps oder so gekauft, aber ja, sieht man so praktisch nie, weil alle Leute sofort ihre Schere zücken, wenn die im Sommer so lange Triebe macht. ;) Platz habe ich auch keinen, sie steht eigentlich zu dicht am Zaun und versperrt ein wenig den Weg zum Kompost, aber ich kann sie ja hochbinden und regelmäßig auslichten, damit sie insgesamt nicht so groß wird.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 2. Okt 2025, 09:06
von Hans-Herbert
Ist doch schön geworden.!

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Okt 2025, 14:49
von Hans-Herbert
Herbstliches Ambiente im Innenhof.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 15. Okt 2025, 11:24
von Hans-Herbert
Heute ist ganz plötzlich Crocus-Wetter geworden.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 19. Okt 2025, 17:42
von Hans-Herbert
Herbstliches Ambiente im Innenhof.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Okt 2025, 15:09
von Hans-Herbert
Crocus speciosus im Innenhof.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 2. Nov 2025, 17:21
von Hans-Herbert
Herbstliches Ambiente.