Seite 35 von 87

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:16
von Nova Liz †
Hausgeist hat geschrieben: 9. Nov 2018, 19:39
Nova hat geschrieben: 9. Nov 2018, 18:47
Hast du gar keine Betula papyrifolius ?


Du meinst Betula papyrifera? Nein, aber unweit von hier steht eine im Schlosspark. ;)

Allerdings habe ich noch eine B. utilis von Scholl im Kübel stehen, die vermutlich mal ganz hübsch wird. Mal sehen, ob ich die noch irgendwo unterbekomme.
Ja,meine ich. ;) Schau mal :) B.utilis schält sich dann ja auch.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:19
von Henki
Ja, die ist schon schön. ;) Aber ohne Grundstückserweiterung geht nicht mehr viel. Neben zwei oder drei utilis, die noch in Töpfen rumstehen, zieht ja auch noch eine 'Bowling Green' auf den neuen Hügel. Und mindestens eine Sorte steht noch auf dem Wunschzettel. :-\

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:27
von Nova Liz †
Versteh ich.Auch anspruchslose Birken brauchen Platz zur Entwicklung.Das wird eine tolle Gartenkulisse werden. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:34
von Henki
Oder ein dunkler Wald. ;D Ich bin selbst schon gespannt. :) Im Moment stöbere ich schon wieder sehr viel in den Sortimenten nach kleinbleibenden Nadelgehölzen. Bressingham Gardens hat doch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:52
von zwerggarten
etwas neide ich dir ja meine zehn jahre vorsprung – und dann stehen deine birken auch schon länger! :o

eine gewisse torschlusspanik beim birkenpflanzen kann ich nicht verneinen. 8) ;D

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 9. Nov 2018, 21:56
von Junebug
Die kriegen ja schon richtig Substanz, toll - wie überhaupt der ganze Hain; seh ich jetzt erst, wie sich das entwickelt hat. :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 11. Nov 2018, 21:42
von Henki
So, heute war Endspurt. Ein alter, eingelassener Brunnenring wurde mitsamt Bodenplatte entfernt, das Loch verfüllt, letzte Modellierungen vorgenommen, Steine ausgeharkt und dann konnte es auch mit dem Bepflanzen endlich losgehen. Betula 'Bowling Green', Hamamelis 'Old Copper', Pseudotsuga menziesii 'Glauca Pendula', ein paar Kiefern, Berberitzen, Strauchpäonien und Chamaecyparis nootk. 'Strict Weeper' sind schon gepflanzt.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 11. Nov 2018, 21:43
von Henki
Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 11. Nov 2018, 21:43
von Henki
Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 11. Nov 2018, 21:46
von Henki
Bild


Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass nach mehr als einem Jahr endlich der große Berg Erdaushub vom Gewächshaus verschwunden ist. ;) Als nächstes kann mich mir nun Gedanken um die Stauden- und Erika-Pflanzungen machen. Etliche Kleinkoniferen sind auch noch im Zulauf. Darüber hinaus werde ich mir dann nochmal Gedanken um den Wegeverlauf machen. Es festigt sich nämlich die Vortellung, dass es nur noch Rasenwege geben wird und der Rest den Unterpflanzungen weichen wird.


edit: die Fotos habe ich heute nochmal aktualisiert, nun sind auch die Pflanzen mit drauf. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 18. Nov 2018, 11:09
von Henki
Gestern habe ich etliche Bergenien, Luzula 'Taggart's Cream', Hakonechloa 'Sunflare', jede Menge Helleborus x orientalis und ein paar Astern gepflanzt, heute ist der Boden schon kräftiger angefroren. Es sind 75 Ophiopogon 'Niogrescens' auf dem Weg zu mir. Mal sehen, ob ich sie noch in die Erde kriege. Mit der Bestellung einer größeren Menge Hakonechloa hadere ich daher gerade.

Bild

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 18. Nov 2018, 11:36
von Jule69
Klasse!
... und das 2. Bild bringt die momentare Stimmung rüber!
Du haderst...ach komm, inzwischen sind die Hakonechloa sicher geordert oder?

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 18. Nov 2018, 12:00
von Henki
Nein, bis jetzt nicht. Das ist so ein Déjà-vu. Letztes Jahr bestellte ich 50 Ophiopogon und 60 Hakonechloa und stand dann auch vor dem gefrorenen Boden. Ich habe die Töpfe zwar ohne Verluste überwintern können, aber wer weiß schon, was wir für einen Winter bekommen. :-\

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 18. Nov 2018, 12:04
von Jule69
Müssen wir jetzt befürchten, dass Du vernünftig wirst? ;D
Ne, schon klar...Bei Euch ist der Winter ja durchaus heftig und keiner hat Geld zu verschenken.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 18. Nov 2018, 18:00
von Nova Liz †
Himmel,da hast du ja wieder gewühlt. :o ;D
Ophiopogonmeer mit weißer Birkenrinde stelle ich mir grandios vor. :D