Hier ist die Gewitterfront schon durch. 8 Liter gab es. Immerhin
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2015 (Gelesen 40192 mal)
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2015
[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juni 2015
Regnen? Nach fast dreimonatiger Dürre gießt es, bereits fast 15ml. Das ist fast so viel wie in zwei Monaten. Ich glaube ja keinen Wetterprognosen, bei den Prophezeiungen zum Siebenschläfertag bin ich leider abergläubischNews: Regnet es am Siebenschlaefertag (27.6.), so regnet's noch sieben Wochen danach

Re: Juni 2015
Südöstliches Österreich: heute Start bei angenehmen 17°C aber geschlossener Wolkendecke - momentan knapp 23°C und immer noch kein Fitzel Blau zu sehen. Die für heute prognostizierten 27°C erscheinen unrealistisch (gestern hatten wir sie fast erreicht). Irgendwann könnte es heute auch noch regnen - wir hoffen, das bleibt uns erspart. Nachts soll eine Kaltfront durchziehen - auf die können wir auch verzichten.LG
Re: Juni 2015
na ja, es kam so gut wie nix, statt Regen bliebs hier trockenangekündigt sind hier (Tempelhof/Schöneberg) um die 6 Liter, schaunwermal.Hier ist die Gewitterfront schon durch. 8 Liter gab es. Immerhin

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- martina 2
- Beiträge: 13900
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Juni 2015
Heute morgen war es in Wien bedeckt, man ahnte noch die Sonne, bis Mittag wurde es immer dunkler bei 25°C. Jetzt hat's grade zu regnen begonnen. Für das Alpenvorland im SÜden wurden schwere Unwetter vorhergesgt.
Schöne Grüße aus Wien!
- Thüringer
- Beiträge: 6002
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2015
Unser Thermometer zeigte heute schon 22°C, aktuell aber nur noch 17°C, denn es regnet.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Danilo
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a
Re: Juni 2015
*weicht erfolgreich aus, hamstert auch die BAT und moniert die unerträglich schwüle Luft*Im Haus wellt sich die Auslegeware, Fliesenböden sind richtig nass. Das aktuelle Wetter ist mir noch unsympathischer als trockene Hitze. ::)Na immerhin hat es vor dieser noch mal etwas geregnet.*schmeißt die 12,5-l-BAT nach Danilo*

Re: Juni 2015
Der Regen ist leider ausgeblieben...alles staubtrockenHier ist es stark bewölkt, sieht nach Regen aus. 20,7°

Re: Juni 2015
Gestern Vormittag hat ein Regenschauer 3l abgegeben. Nachmittags wechselten Sonne und Wolken sich ab. Tmax. war 23,8° C. Die vielen Gewitter sind uns ausgewichen.Heute haben wir auch einen ständigen Wechsel von Sonne und Wolken. Zum Teil haben sich recht große Quellwolken entwickelt. Es soll aber trocken bleiben. Aktuell: 21,2° C.
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juni 2015
Gestern: Morgens um sieben kurzes Krachbumm-Gewitter - sehr plötzlich da, sehr laut - mit 5,5mm Regen
. Danach viel Wind; Sonne und schnell ziehende graue Wolken im Mix. Es blieb trocken, die Sonne gewann - der erste Abend des Jahres, an dem es mild genug war zum Draußensitzen
. Heute: blauer Himmel, Sonne, aktuell 23°C.


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2015
Gestern war ein eigenartiges Wetter bei rund 20°C: Vormittags alles grau in grau und bedrohlich. In ca 10km Entfernung Wolkenbrüche, hier 0,2Liter. Dann angenehmes GartenArbeitsWetter, das zur rechten KaffeeZeit von einem lauten Gewitter unterbrochen wurde: 1,2 Liter. Der abendliche Blick auf das NiederschlagsRadar zeigte keine weiteren Regengebiete. Aber kurz nach Mitternacht tat es einen gewaltigen Schlag und ein heftiges Gewitter brachte über 10Liter. Diese Zelle war so klein, dass sie auf dem Radar deutlich sehr viel weniger als LandkreisGröße hatte. Hab ich noch nicht erlebt 8)Jetzt ist ein Puffer für die kommenden heißen Tage da 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juni 2015
Südöstliches Österreich: gestern gegen Abend gab es dann den vorhergesagten Regen (war eher ein milder Schauer) und nach einer bedeckten relativ warmen Nacht mit 17°C war es auch den ganzen Vormittag bedeckt. Jetzt ist es strahlen sonnig bei etwas mehr als 28°C - das reißt das wettermäßig unbrauchbare Wochenende jetzt auch nicht mehr raus. Einziger Pluspunkt: durch die endlich wieder normaleren Nachttemperaturen gab es heute viele wunderschön geöffnete Taglilienblüten. LG
- mavi
- Beiträge: 2989
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2015
Schauer zu gestern brachten gerade mal 3 mm. Heute Vormittag war es sonnig, gerade zieht es sich zu, ca. 24°C, drückende Luft. Der Satellitenfilm zeigt Wolken, vielleicht regnet es ja doch noch einmal richtig...
Re: Juni 2015
Hier ist es den ganzen Tag über sonnig bei momentan 26°, morgen ist Gießmarathon angesagt... 
