News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2015 (Gelesen 67265 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: November 2015

thogoer » Antwort #510 am:

hier sind es aktuell 2,3°C. das wird wohl die erste Frostnacht, in 26 Jahren noch nicht erlebt...
Was meinst du?
Das ich mich nicht erinnern kann das erst in der Nacht zum 22 Nov. hier auf 1100m der erste Frost kam.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: November 2015

lune5 » Antwort #511 am:

Der erste Schnee, minus 2 Grad heute nacht (nördlich von Bremen). Zum allerersten Mal Schnee auf dem noch voll beblätterten Kiwi an der Pergola.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: November 2015

Bienchen99 » Antwort #512 am:

Sonne-Wolken-Mix bei 2°Blick aus dem Badezimmer-Dachfenster :D, es hat geschneit
Dateianhänge
diverse unsortiert 001.JPG
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11617
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2015

Kübelgarten » Antwort #513 am:

Sonne-Wolken-Mix mit Schneeschauern bei 2° in Nordhessen (400 m hoch)
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21143
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: November 2015

zwerggarten » Antwort #514 am:

graupelschauer, viel! :o
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Soili
Beiträge: 2511
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2015

Soili » Antwort #515 am:

Schnee kurz vor Dänemark
Dateianhänge
Der erste Schnee 002.JPG
mifasola

Re: November 2015

mifasola » Antwort #516 am:

Nordwestzipfel Berlin: 1 Grad, feucht, novembergrau.Mal schaun, ob sich das heute noch aufhellt, wie auch immer.
Vorhin ein Sonnenfenster, dann eine dunkelgraue Wolke - jetzt schneit's.
hymenocallis

Re: November 2015

hymenocallis » Antwort #517 am:

Hier hatte es nachmittags bei Sonnenschein noch fast 10°C - keine Spur von winterlicher Kälte oder gar Schnee. Der angesagte Wettersturz ist nach wie vor nicht hier angekommen (und ich bin ganz froh darüber), ausreichende Niederschlagsmengen leider auch nicht.LG
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re: November 2015

Danilo » Antwort #518 am:

Auch hier fiel mit der Trogpassage der erste Schnee der Saison. :D Etwas spät, dieses Jahr. So recht auf Winter will sich die Großwetterlage dennoch nicht einstellen, es sieht eher nach "nasskalt" und zum Wochenende nach Südwestströmung und damit Milderung aus.
Henki

Re: November 2015

Henki » Antwort #519 am:

Mal sehen, ob wir im Laufe des Abends auch noch Schnee abbekommen. Aktuell -1°C.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re: November 2015

Danilo » Antwort #520 am:

Hier bescherte gerade ein kräftiger Schneeschauer binnen weniger Minuten eine geschlossene Schneedecke von 5 cm. Wird zügig wegtauen, ist aber trotzdem mal schön. :DAllerdings dürfte die Dahliensaison damit zu Ende sein. :P
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3502
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: November 2015

Weidenkatz » Antwort #521 am:

Hier, Östliches Niedersachsen, nachmittags auch dickes Schneetreiben. :o :D Weiße Pracht überall. In nullkommanix sehen alle Kleingaerten gleichermaßen schier aus... ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2015

tarokaja » Antwort #522 am:

Buuahh *schüttel* Berichte über so viel Schnee... bin froh, davon noch verschont zu bleiben - obwohl's ja schön aussieht.Aus den +1° heute früh wurden in der Sonne dann mittags 15° und es bezog sich erst gegen halb 2 Uhr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4365
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: November 2015

dmks » Antwort #523 am:

Bis auf einen kleinen Schauer (Regen) war's heut niederschlagsfrei :) und ganz angenehm.Jetzt ist spürbar die Frostluft auch hier angekommen! In den letzten zwei Stunden ging es spürbar abwärts mit den Temperaturen.Jetzt 18.15 Uhr genau 0,0°C und es "riecht" nach Schnee 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: November 2015

Natternkopf » Antwort #524 am:

Da es frostig wird kam mir in den Sinn, der Regenmesser enthält :o Wasser.Kurz nach draussen und es war 70mm Wasser drin, seit Freitag.10 Kubik Regenwassertank wieder voll. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten