News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 241669 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lubuli » Antwort #510 am:

elis, deine könnte eine partydress sein.und überhaupt: namen sind schall und rauch in der helleborenwelt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

kaieric » Antwort #511 am:

tarokaja, diese 'rosso scuro' hat ja einen fantastischen lackroten schimmer - oder schwindelt deine aufnahme, resp. mein weissabgleich? 8) auf der website von althea kommt sie nicht gar so blutig rüber ???martina., nun bist du auch noch mit besonderen sämlingen gesegnet - irgendwann hole ich mir was bei dir ab ;D ;D ;D *wunderschöne anemone*
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #512 am:

Eine, die tapfer durchgehalten hat:Bilddie Anemone ist wirklich sehr schön - ist sie wirklich so apricot?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #513 am:

tarokaja, diese 'rosso svuro' hat ja einen fantastischen lackroten schimmer - oder schwindelt deine aufnahme, resp. mein weissabgleich? 8) auf der website von althea kommt sie nicht gar so blutig rüber ???
Du meinst die 'Rosso semplice' (= Rot einfach) #485 oben? Die sieht tatsächlich so aus, schimmert je nach Licht dunkler rot bis tiefblutrot, aber so glänzend. Ich hab eine Weile geübt, bis die Farbe halbwegs so auf dem Chip war, wie sie aussieht. :)'Scuro doppio' #485 unten (= Dunkel gefüllt) ist schwierig - ist ein dunkles karmin-weinrot, ungefähr so, wie auf dem Bild. Die Blüten hängen an sich und sind nur mittelgross.Mein Laptop und dein Bildschirm sind u.U. auch nicht gleich kalibriert?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

kaieric » Antwort #514 am:

natürlich die einfache rote - scuro ist sie ja ohnehin.ein toller schimmer.ich überlege nur, wem ich ein mitbringen zumuten könnte :)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #515 am:

So schön war sie noch nie - kann natürlich auch an den tiefen Nachttemperaturen im Dezember/Januar hier liegen... Die Rosa gefüllte blühte z.B. dunkelrosa auf im Dezember, wurde nach dem Schnee im Januar noch dunkler, war nur innen heller und gegen Ende Januar sind die Blüten hellrosa, so wie ich sie gekauft habe.Achtung - Althea hat nicht jedes Jahr die exakt gleichen Farben, da Claudio ja grösstenteils selbst vermehrt!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #516 am:

SusesGarten:Mensch,die sehen aber klasse aus, da freu ich mich für Dich mit ;Dtarokaja: Die dunkle mit dem grün ist ja wohl der Hammer!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #517 am:

Auf frischer Tat erwischt...Schaut Euch nur dieses freche Biest an... >:( Inzwischen lebt sie nicht mehr...BildBeim Rundgang BildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #518 am:

Eine, die tapfer durchgehalten hat:Bilddie Anemone ist wirklich sehr schön - ist sie wirklich so apricot?
@-toto - wunderschön. Ich stell mich mal an.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

enaira » Antwort #519 am:

Auf frischer Tat erwischt...Schaut Euch nur dieses freche Biest an... >:( Inzwischen lebt sie nicht mehr...
Tssss..... :o ;DDie weiße finde ich besonders hübsch!Und toto's Durchhalterin!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #520 am:

Einige sind abgeknickt und Matsche. Aber ich habe gesehen, dass es wirklich von den einzelnen Pflanzen nur jeweils ein Blütenstiel ist - nämlich der, der schon hoch ausgetrieben war. Die meisten Blüten von der gleichen Pflanze sind noch bodennah im Knospenzustand und unbeschadet. Insofern :D :D :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #521 am:

Toto:Ich drücke die Daumen! (natürlich völlig uneigennützig...) ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #522 am:

Bild
Ist das die Italienerin vom letzten Jahr?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

tarokaja » Antwort #523 am:

natürlich die einfache rote - scuro ist sie ja ohnehin.ein toller schimmer.ich überlege nur, wem ich ein mitbringen zumuten könnte :)
Das Schild ist mir verloren gegangen und ich habe sie deshalb 'Rosso semplice' genannt. Inzwischen habe ich aus meinen Unterlagen den Verdacht, dass es die 'Red Lady' sein muss. Tja, wenn die Sammlung wächst und man dauernd wegen Umbauarbeiten auch einige Beete räumen muss... es wird Zeit, dass etwas mehr Ruhe einkehrt und weniger Umpflanzaktionen nötig sind. ::) :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #524 am:

tarokaja:Ja, das ist die Kleine ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten