Seite 35 von 35

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 10. Okt 2025, 08:45
von solosunny
Ich hab mal den jetzigen Schulhof des Gutenberg Gymnasiums fotografiert. Das Gelände wurde ja nach dem Massaker vor 23 Jahren komplett umgestaltet. Aber es ist immer noch eine offene Wunde im Herzen der Stadt.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 10. Okt 2025, 09:34
von Buddelkönigin
Whow... :o

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 13. Okt 2025, 17:29
von Hans-Herbert
Wiese in Giesing, stark bewölkt bei 12°C.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 29. Okt 2025, 14:59
von Hans-Herbert
Es gab mal eine schöne Blumenwiese in Neuperlach-Süd bei der U-Bahn.Siehe mein Foto vom Sommer.
Seit cca 2 Wochen sind Bauarbeiter mit schwerem Gerät dabei diese Wiese umzugestalten.
Ob das wohl ein Parkplatz wird? Oder ein Taxistand ? Oder Sitzbänke für die Raucher und Biertrinker.In den Haltestellen Buss, U-Bahn und S-Bahn wird trotz Rauchverbot viel geraucht und danach die Kippen auf den Boden geworfen.
Oder vielleicht ist es ein Bauvorhaben für die nächste Münchner Olympiade? 🤔

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 29. Okt 2025, 20:03
von Mottischa
Schade drum, München täte noch mehr Grün ganz gut. Als ich vor 25 Jahren da gelebt habe, war es vermutlich mehr.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 29. Okt 2025, 20:46
von Hyla
War das der Kleine Klappertopf auf der Wiese?
Die Art soll ja noch häufig sein, aber in freier Natur habe ich noch nie welchen gesehen.
Immer schade, wenn Grünflächen weichen müssen. :(

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 29. Okt 2025, 21:57
von Gartenplaner
Hyla hat geschrieben: 29. Okt 2025, 20:46 War das der Kleine Klappertopf auf der Wiese?
Die Art soll ja noch häufig sein, aber in freier Natur habe ich noch nie welchen gesehen.
...
Ja, auf jeden Fall eine Klappertopf-Art.
Ich hab ebenfalls noch nie welchen in freier Natur gesehen.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 29. Okt 2025, 23:47
von Hans-Herbert
Der Klappertopf ist in den Münchner Parkanlagen sehr verbreitet und ist nicht das Problem.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 29. Okt 2025, 23:54
von Hans-Herbert
Die Götterblume/Dodecatheon ist sehr selten und auch schwierig zu kultivieren.

Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün

Verfasst: 30. Okt 2025, 09:02
von Hyla
Stimmt, die ist wirklich nicht einfach. Bei uns ist's offenbar viel zu trocken, wenn ich mir das Foto anschaue.
Ich kenne nur einen dauerfeuchten Standort, der nicht an einem Ufer liegt, und dort steht eine Wiese von Geflecktem Knabenkraut.
Bebauung ist dort GsD nicht möglich.