Oha - das Dach :o! Sieht aber andererseits auch sehr idyllisch/verwunschen aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017 (Gelesen 91124 mal)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Wunderschöne Bilder :D! HG's toller Garten hat aber auch eine traumhafte Kulisse!
Oha - das Dach :o! Sieht aber andererseits auch sehr idyllisch/verwunschen aus.
Oha - das Dach :o! Sieht aber andererseits auch sehr idyllisch/verwunschen aus.
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Bei euren Berichten, Bildern wird einem ja ganz warm ums Herz. :)
(Natternkopf, ich melde mich für einen Privatkurs Scherenpflege an.)
P.S.: Ich hoffe, der Gartenzwerg ist nun endlich raus aus der Folie! Der arme Kerl kriegt ja sonst keinen Schnauf! ;)
(Natternkopf, ich melde mich für einen Privatkurs Scherenpflege an.)
P.S.: Ich hoffe, der Gartenzwerg ist nun endlich raus aus der Folie! Der arme Kerl kriegt ja sonst keinen Schnauf! ;)
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Auch wir sind gut wieder zu Hause gelandet. Lieber Chris, lieber Axel, habt ganz, ganz herzlichen Dank für das wundervolle Treffen. Und Dankeschön auch an alle anderen, für schöne Gespräche, leckerstes Essen und ein besonders dickes Danke noch an Christians Eltern, die aufmerksam und liebenswürdig die Gäste mit umsorgen.
Es war so schön, viele wiederzusehen und andere neu, zum ersten Mal zu erleben.
Der Garten ist prachtvoll geworden - unglaublich. Danke, dass wir da sein durften!
Es war so schön, viele wiederzusehen und andere neu, zum ersten Mal zu erleben.
Der Garten ist prachtvoll geworden - unglaublich. Danke, dass wir da sein durften!
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Nach einer relativ stressfreien Rückfahrt sind wir vor knapp einer Stunde auch wieder heil zu Hause angekommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hausgeist und GG und bei seinen liebenswürdigen Eltern für die herzliche Aufnahme, bei allen, die dazu begetragen haben, das es uns so gut ging und wir so ausgezeichnet bewirtet wurden, und insgesamt für zwei schöne, anregende Tage und auch für eine perfekt geschliffene Gartenschere.
Der Anblick von Hausgeists wunderschönem Garten und der vielfältigen Bepflanzung hat meine Tochter besonders beeindruckt, sie meinte, sie sei jetzt "angefixt", und sie möchte Laufenten haben.
Es war schön, so viel bekannte Gartenfreunde wiederzusehen und neue kennen zu lernen, noch einmal ganz lieben Dank für dieses Treffen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hausgeist und GG und bei seinen liebenswürdigen Eltern für die herzliche Aufnahme, bei allen, die dazu begetragen haben, das es uns so gut ging und wir so ausgezeichnet bewirtet wurden, und insgesamt für zwei schöne, anregende Tage und auch für eine perfekt geschliffene Gartenschere.
Der Anblick von Hausgeists wunderschönem Garten und der vielfältigen Bepflanzung hat meine Tochter besonders beeindruckt, sie meinte, sie sei jetzt "angefixt", und sie möchte Laufenten haben.
Es war schön, so viel bekannte Gartenfreunde wiederzusehen und neue kennen zu lernen, noch einmal ganz lieben Dank für dieses Treffen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
So, wir sind vor einer Stunde auch daheim angekommen... Pflanzen versorgt, Päonien getopft und etwas gegossen...
Ich kann mich der Begeisterung nur anschließen, es war klasse! :D

Danke an Christan und Alex im Besonderen und allen die da waren und dies Wochenende zu etwas ganz Besonderen gemacht haben, es war toll und hat sehr viel Spaß gemacht! :D

Ich denke auch im Namen von Flora kann ich mich herzlich bedanken. ;) ;D ;)

Ich kann mich der Begeisterung nur anschließen, es war klasse! :D

Danke an Christan und Alex im Besonderen und allen die da waren und dies Wochenende zu etwas ganz Besonderen gemacht haben, es war toll und hat sehr viel Spaß gemacht! :D

Ich denke auch im Namen von Flora kann ich mich herzlich bedanken. ;) ;D ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Zurück und erst mal gegossen hier...
Was war das für ein inspirierendes Wochenende mit so vielen Gesprächen, Gartenführungen, Pflanzengucken, Parkwanderung, Genießen das Da-Seins...all die Köstlichkeiten auf den Tischen... und, und, und.
Chris und Axel, P. und E. noch einmal ganz herzlichen Dank für diese schöne und erfüllende Zeit!!! (Bin noch ganz belämmert von den vielen Eindrücken...Fotos gibt's später noch).
Was war das für ein inspirierendes Wochenende mit so vielen Gesprächen, Gartenführungen, Pflanzengucken, Parkwanderung, Genießen das Da-Seins...all die Köstlichkeiten auf den Tischen... und, und, und.
Chris und Axel, P. und E. noch einmal ganz herzlichen Dank für diese schöne und erfüllende Zeit!!! (Bin noch ganz belämmert von den vielen Eindrücken...Fotos gibt's später noch).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Auch wir sind - gestern Abend schon - völlig stress- und staufrei wieder zu Hause angekommen und dann gleich ins Bett gekippt, heute hatten wir dann eine wichtige Zusammenkunft und dann gings gleich in den Garten, Tauschobjekte einpflanzen.
Lieber Christian+Axel und Eure lieben Eltern, habt tausend Dank für die unvergesslichen Stunden, für Eure Gastfreundschaft und Fürsorge!
Lieber Natti, auch wenn wir keine Pflegefall-Schere dabei hatten: Dein Seminar war interessant und lehrreich. Jetzt wissen wir (hoffentlich) wie es geht, und bei Bedarf können wir ja in Deinem Thread nachlesen.
Allen anderen Purlern und Gästen: es war toll, Euch von Angesicht zu treffen, Gespräche zu führen und Pflanzen zu bewundern.
Es war ein wunder-, wunderschöner Tag in Hausgeisthausen!
Lieber Christian+Axel und Eure lieben Eltern, habt tausend Dank für die unvergesslichen Stunden, für Eure Gastfreundschaft und Fürsorge!
Lieber Natti, auch wenn wir keine Pflegefall-Schere dabei hatten: Dein Seminar war interessant und lehrreich. Jetzt wissen wir (hoffentlich) wie es geht, und bei Bedarf können wir ja in Deinem Thread nachlesen.
Allen anderen Purlern und Gästen: es war toll, Euch von Angesicht zu treffen, Gespräche zu führen und Pflanzen zu bewundern.
Es war ein wunder-, wunderschöner Tag in Hausgeisthausen!
- oile
- Beiträge: 31970
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Ich bin auch wieder zurück, immer noch mit einem Lächeln im Gesicht und wenn ich die Augen schließe, sehe ich schöne bunte Beete, einen sonnendurchfluteten Garten, weißleuchtende Blüten in der Dämmerung. Ich höre Natternkopf beim Felcokurs und die 101 ;D und und und.
Danke Hausgeist und A., P. Und E. für dieses schöne Treffen und Eure Gastfreunschaft. Ich habe mich wohl gefühlt und wäre am liebsten noch ganz lange geblieben. Der Pflanzentausch war mal wieder legendär und ich sage jetzt nicht, wie viel ich nach Hause gefahren habe.
Danke Hausgeist und A., P. Und E. für dieses schöne Treffen und Eure Gastfreunschaft. Ich habe mich wohl gefühlt und wäre am liebsten noch ganz lange geblieben. Der Pflanzentausch war mal wieder legendär und ich sage jetzt nicht, wie viel ich nach Hause gefahren habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Es war ein supertolles Wochenende. Nette Leute, leckeres Essen und ein traumhafter Garten. Herzlichen Dank an Hausgeist + GG + Eltern. :D Und auch an die Nachbarin, wo man sich ebenfalls breit machen durfte.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18426
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Was soll man noch sagen, was nicht schon gesagt wäre? :)
Es war traumhaft! Die große Gastfreundschaft von Christian, Axel und Christians Eltern* - was für eine wunderbar herzliche und positive Familie! Dieser riesige Ansturm von Menschen - und wir sahen immer nur lächelnde Gesichter! :D
Alles war perfekt organisiert: Auch die grünen Zelte waren farblich abgestimmt auf die grüne Couchgarnitur. An alles war gedacht worden, kein Wunsch blieb offen. :-* Die Verköstigung war üppig und köstlich, auch weil so viele Gäste sich mächtig ins Zeug gelegt hatten. Kaltgeräucherter Lachs von Celli, zartes Lamm von Agarökonom, Hering von Gartenfreak, Gemüsepfanne von Gänselieschens GG und so vieles mehr! :P :D
Und natürlich der Garten! Mit Liebe angelegt, gespickt mit Schätzen und Besonderheiten, top gepflegt, wunderbare Details, viele ganz wunderbare Sitzplätze, Blumenvasen in den Bäumen, immer wieder wie aus dem Nichts auftauchende niedliche langhalsige Komiker (die Laufenten), tolle Aussichten durch Sichtachsen, Rundgänge, kreative Baustellen, und ... jetzt weiß ich auch nicht mehr wie ich es in Worte fassen soll. :P :D
Dann all die bekannten und unbekannten Gesichter! Irgendwie habe ich immer ein Gefühl von einer großen Familie. :) Knorbs hatte ich das letzte mal vor 13 Jahren gesehen! :o :D Auch immer wieder witzig, wenn man ein Bild von einem Nick hat und es dann doch ganz anders ist. Natternkopf gehört sicher dazu. Sein "Felco wieder auf Vordermann-Seminar" war nicht nur, weil ich den Schweizer Akzent so schön finde, wunderbar! :-* Wir sind teilweise mit gaaanz schlimmen Scheren gekommen, und nun haben wir wieder funktionierende, geschliffene und geölte Arbeitswerkzeuge. :D :D :D Besonderen Dank noch an Klaus (Cornis GG) für seine "Organspender-Schere"! Durch das mir fehlende Ersatzteil konnte ich meine älteste Schere wieder zum Leben erwecken! :D
Die Führung durch den Park war richtig interessant! Das Tempo von Parkleiter Ulrich war zwar etwas zügig (Thomas lahmt seitdem etwas) aber die Informationen darüber, was der Kern eines Landschaftsparks, der unter Denkmalschutz steht, waren höchst interessant. Irgendwie hatte ich immer so ein leises Kettensägengeräusch (Sichtachsen!!!) im Ohr .... ;) Spannende Geschichten von Tennis spielenden Schlossbesitzern, unehelichen Kindern und leeren Gräbern, Diskussionen mit Denkmalschützern, klugen Geologen ... und dann kamen sogar die Schwäne Friedrich und Luise wie bestellt zum Fototermin. :D
Thomas und ich sagen: Danke! Danke! Danke! :-* :-* :-*
*Ich halte mich ja schon für eine Glucke mit meinen Hühnern, aber Christians Vater ist die sympathischste Oberglucke, die ich je kennen gelernt habe. ;) :D
Es war traumhaft! Die große Gastfreundschaft von Christian, Axel und Christians Eltern* - was für eine wunderbar herzliche und positive Familie! Dieser riesige Ansturm von Menschen - und wir sahen immer nur lächelnde Gesichter! :D
Alles war perfekt organisiert: Auch die grünen Zelte waren farblich abgestimmt auf die grüne Couchgarnitur. An alles war gedacht worden, kein Wunsch blieb offen. :-* Die Verköstigung war üppig und köstlich, auch weil so viele Gäste sich mächtig ins Zeug gelegt hatten. Kaltgeräucherter Lachs von Celli, zartes Lamm von Agarökonom, Hering von Gartenfreak, Gemüsepfanne von Gänselieschens GG und so vieles mehr! :P :D
Und natürlich der Garten! Mit Liebe angelegt, gespickt mit Schätzen und Besonderheiten, top gepflegt, wunderbare Details, viele ganz wunderbare Sitzplätze, Blumenvasen in den Bäumen, immer wieder wie aus dem Nichts auftauchende niedliche langhalsige Komiker (die Laufenten), tolle Aussichten durch Sichtachsen, Rundgänge, kreative Baustellen, und ... jetzt weiß ich auch nicht mehr wie ich es in Worte fassen soll. :P :D
Dann all die bekannten und unbekannten Gesichter! Irgendwie habe ich immer ein Gefühl von einer großen Familie. :) Knorbs hatte ich das letzte mal vor 13 Jahren gesehen! :o :D Auch immer wieder witzig, wenn man ein Bild von einem Nick hat und es dann doch ganz anders ist. Natternkopf gehört sicher dazu. Sein "Felco wieder auf Vordermann-Seminar" war nicht nur, weil ich den Schweizer Akzent so schön finde, wunderbar! :-* Wir sind teilweise mit gaaanz schlimmen Scheren gekommen, und nun haben wir wieder funktionierende, geschliffene und geölte Arbeitswerkzeuge. :D :D :D Besonderen Dank noch an Klaus (Cornis GG) für seine "Organspender-Schere"! Durch das mir fehlende Ersatzteil konnte ich meine älteste Schere wieder zum Leben erwecken! :D
Die Führung durch den Park war richtig interessant! Das Tempo von Parkleiter Ulrich war zwar etwas zügig (Thomas lahmt seitdem etwas) aber die Informationen darüber, was der Kern eines Landschaftsparks, der unter Denkmalschutz steht, waren höchst interessant. Irgendwie hatte ich immer so ein leises Kettensägengeräusch (Sichtachsen!!!) im Ohr .... ;) Spannende Geschichten von Tennis spielenden Schlossbesitzern, unehelichen Kindern und leeren Gräbern, Diskussionen mit Denkmalschützern, klugen Geologen ... und dann kamen sogar die Schwäne Friedrich und Luise wie bestellt zum Fototermin. :D
Thomas und ich sagen: Danke! Danke! Danke! :-* :-* :-*
*Ich halte mich ja schon für eine Glucke mit meinen Hühnern, aber Christians Vater ist die sympathischste Oberglucke, die ich je kennen gelernt habe. ;) :D
-
- Beiträge: 4061
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Puh, wo anfangen - es war ein schöner, intensiver Tag mit vielen netten Leuten, anregenden Gesprächen, viel zu viel leckerem Essen, meine Felco schneidet wieder wie durch Butter (habe ich vorhin gleich getestet :D, und jetzt weiß ich auch, was ich tun muß, damit es so bleibt), und der Garten erst! Und Livemusik :D gab´s.
Ganz vielen Dank an Axel, Hausgeist und Eltern für die Gastfreundschaft und an die Purler, die bei der Vorbereitung (und heute wahrscheinlich noch beim Aufräumen) geholfen haben :).
In den nächsten Tagen will ich mal nachlesen, was es mit Bor und Pflanzenernährung so auf sich hat und mal testen, ob meine Pflanzen es mögen.
Noch ein Detail aus dem Garten für die Gemüsefreaks - der geniale Gurkenkasten:
Ganz vielen Dank an Axel, Hausgeist und Eltern für die Gastfreundschaft und an die Purler, die bei der Vorbereitung (und heute wahrscheinlich noch beim Aufräumen) geholfen haben :).
In den nächsten Tagen will ich mal nachlesen, was es mit Bor und Pflanzenernährung so auf sich hat und mal testen, ob meine Pflanzen es mögen.
Noch ein Detail aus dem Garten für die Gemüsefreaks - der geniale Gurkenkasten:
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4061
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Bei dem Pferd würde ich nur zu gerne wissen, was es vorhat, oder hat es was ausgefressen?
Chlorophyllsüchtig
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Als Tuan das Teller von Flora sah. Schaute er mich vorwurfsvoll an und der Hundeblick sagte. Siehste da hättest du mich ruhig mitnehmen können .Ich wäre voll auf Flora abgefahren und du weisst dass ich ein gut erzogener grosser Lulatsch bin der nicht durch Blumenbeete rast.🐶🐶
Er hat als Trost nun eine Grillwurst bekommen.😩Glücklicherweise ist er nicht nachtragend 8)
Ich freue mich aber mit euch dass es so ein tolles Treffen war.
Er hat als Trost nun eine Grillwurst bekommen.😩Glücklicherweise ist er nicht nachtragend 8)
Ich freue mich aber mit euch dass es so ein tolles Treffen war.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18426
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017
Rieke hat geschrieben: ↑11. Jun 2017, 19:54
Bei dem Pferd würde ich nur zu gerne wissen, was es vorhat, oder hat es was ausgefressen?
Ja, Axel den partisanengärtner mit seiner sensibel gekonnten Strichführung beim Erstellen des Kunstwerks zu beobachten war ein ganz besonderes Erlebnis! :D