thuja hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 07:23
Den Pflanztermin Mitte April kenne ich, macht ein Nachbar hier jedes Jahr. Egal wies Wetter ist. 15.4. wird gepflanzt.
Der säht auch immer zu früh aus.
[/quote]
Ich auch, ich brauch das aber. Im Februar/März juckt es mich so in den Fingern, dass ich nicht anders kann. Deswegen pflanze ich meine Tomaten seit
über 10 Jahren auch immer gegen Mitte April aus. Die letztem Jahre im Freiland unterm Tomatendach, dieses Jahr in Töpfen an der Hauswand. Seit letztem Wochenende
stehen alle. Bisher haben Sie es immer überlebt und nur in wenigen Jahren nachts ein Vlies benötigt. Früher ernten kann ich dadurch wahrscheinlich nicht...aber das jucken...ich kann halt nicht
anders. Außerdem wohne ich im Weinbaugebiet. Das spielt natürlich auch nochmal eine Rolle.thuja hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 07:23
Bei mir ist Pflanztermin meist die letzten 10 Apriltage. Gefühlt ab 14-15° Bodentemperatur in Pflanztiefe.
Das ist im "besten" Fall auch nur 5 Tage später als dein Nachbar ;)
[quote author=thuja thujon link=topic=60135.msg2850232#msg2850232 date=1492061017]
Deswegen finde ich den `Unterfuß´-Düngeransatz mit den Kübeln bei dir interresant.
Das mach ich auch so. In die Töpfe kam ins untere Drittel Planzerde vermischt mit Tomatendünger, Urgesteinsmehl und Hasenmist (Stroh, Köttel, Sägespäne). Oben rein dann nur die normale (vorgedüngte) Pflanzerde und dort rein die Tomatenpflänzchen.