Seite 35 von 52
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 06:05
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: es hat gefroren - überall im ganzen Bundesland. Keine Wetterstation hatte um 5°C Plusgrade zu vermelden. Hier in der Region lagen die Werte zwischen -3 und -1°C. Im Garten ist die Lage schwer einzuschätzen - kein Rauhreif (auch nicht am Feldrand in Sichtweite), aber die höheren Tulpenblüten machen einen eleganten kurzen Bogen in Blütennähe - die niedrigen stehen aufrecht.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 06:39
von Alva
Kein Frost bei mir in der Stadt, ich bin so froh. :D Habe ich die Töpfe umsonst reingeschleppt.
Tmin Innere Stadt um fünf Uhr: +3,4 Grad.
Jetzt bei mir am Fenster: +4,9 Grad
Mein Beileid an alle Frostgeplagten. :'(
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 06:52
von hymenocallis
Die Werte um 6.00 Uhr waren nochmal ein Stück tiefer - die nächst- (aber höher und windexponiert) gelegene Station meldete knapp -4°C. Die wenigen Magnolien, die in der Umgebung noch blühen und die Zierkirschen ('Kanzan' - hier sehr verbreitet, aktuell in Vollblüte) sehen recht ramponiert aus. :(
Daß es keinem Rauhreif gibt, könnte auch an der geringen Luftfeuchtigkeit liegen - ich befürchte, daß die Pflanzen dadurch eher mehr leiden als unter einer dünnen Eisdecke - weiß hier jemand mehr?
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 06:54
von Waldschrat
nächtens frostfrei, aktuell 5°, grau
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 06:55
von planwerk
Chiemsee, klar, Takt -3°C am Boden -5°C. Im Osten hat es ein Wolkenfeld das mich bis 4:00 geschützt hat, da hatte es nämlich nur -0,5°C.
Gestern kamen noch 130 Meter Frostsschutzvlies das sofort seinen Platz über den noch nicht perfekt gevliesten Quartieren erhielt. Die ewigen Lichter brennen eh weiter.
Ich war noch nicht unten, aber es dürfte keine Schäden geben. Die Vliese bleiben jetzt bis Mittag drauf damit die Sonne nicht gleich auf die gestressten Pflanzen brutzeln kann.
Von Sonntag auf Montag müssen die Vliese wohl wieder drauf, genauso zum Monatswechsel, stand jetzt. Es würde langsam reichen.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:00
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 6,9 Grad.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:02
von July
Schleswig-Holstein Mitte
grau, windig, ein paar Tropfen vom Himmel, 7,5°C
LG von July
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:03
von planwerk
hemerocallis hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 06:52Daß es keinem Rauhreif gibt, könnte auch an der geringen Luftfeuchtigkeit liegen - ich befürchte, daß die Pflanzen dadurch eher mehr leiden als unter einer dünnen Eisdecke - weiß hier jemand mehr?
Stimmt, Taupunkt bei Euch in der Ecke so um die -6°C, also wurde die Kondenationstemperaturnicht erreicht.
Den Pflanzen wird es bei den Minus-Temperaturen egal sein ob mit oder ohne Reif, bzw gefrorenem Tau.
Ob das bei Temps um den Gefrierpunkt eine Rolle spielt? Da fehlt mir das Wissen.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:17
von Amur
Bei uns wie gestern -4°. Die Paulownia hat nur noch schwarze Knospen.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:30
von lubuli
heut nacht 0° und jetzt 2°, leicht bewölkt.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:37
von Wühlmaus
Das Wetter war heute Nacht gnädig.
Tmin: -4,9ºC gegen 3:45Uhr. Dann kamen wohl Wolken :P
Takt: -2,1ºC bei hochnebelartiger Bewölkung.
Edit musste unbedingt das "-" nachtragen :P
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:51
von bristlecone
Hier gab es leichten Frost. An der nächstgelegenen Wetterstation Tmin +0,1 °C, aber Raureif auf Dächern und Wiesen, und am beregneten Pawpawbaum hängt Eis.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 08:12
von realp
Hier, nur ohne den Baum, das gleiche.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 08:13
von tarokaja
Gegen 7:30 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang, +2° und am Boden 0°C bei klarem Himmel.
Gestern sonnig, bis 15° und weiterhin Starkwind.
Die Neuaustriebe der Kamelien sind teils schwarz, wohl eher von der Kombi tiefe Temperatur plus Sonne als vom niedrigen Frost vorlertzte Nacht, desgleichen die Blüten der Magnolia Nimbus, die bräunlich verfärbt sind. Alle spät blühenden Kamelien, die offenen Blüten von den Magnolia laevifolia und den Päonien haben den Kälteeinbruch schadlos überstanden.
Re: April 2017
Verfasst: 21. Apr 2017, 08:14
von Most
Um Mitternacht gings unter Null, -2,4°, jetzt aktuell +0,9° und sonnig.