Seite 35 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Mai 2018, 11:44
von Gänselieschen
Staudo hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:28
Ich tippe bei den schmalen Blättern auf Arnica chamissonis, wenn schon ein Schild mit Arnica herumliegt. Das große könnte auch ein nicht blühender Trieb von Euphorbia characias sein.


Das wäre toll - dann hätte sich meine vielleicht versamt - denn mitten in die Arnica habe ich sie sicher nicht gesetzt :D

...kann kein Sämling sein. Vielleicht war es ein Überraschungsei mit der Arnica zusammen.... Jedenfalls wird die tüchtig groß. Mal sehen, wie ich das löse. Vielleicht sollte ich sogar die Arnica woandershin setzen, wo sie ungestört wuchern kann....

Re: Was ist das? / Bild 1

Verfasst: 5. Mai 2018, 12:30
von Natternkopf
Hallo GG lässt was das ist.
Es wird aktuell nach Fareben gepflanzt.

Wurde gekauft am Pflanzenmarkt Mulhouse 2018 und Ettikette ging verloren.
Sie wüsste auch gerne welche Höhe und welche Blütenfarbe es gibt.

Re: Was ist das? /Bild 2

Verfasst: 5. Mai 2018, 12:31
von Natternkopf
Bild 2

Re: Was ist das? / Bild 3 von unten

Verfasst: 5. Mai 2018, 12:32
von Natternkopf
Von unten / Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Mai 2018, 12:37
von jardin
evt. Pimpinelle

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Mai 2018, 12:43
von Roeschen1
Ja, eindeutig Pimpinelle.
Die Blüten sind grün bis rötlich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Mai 2018, 13:06
von wallu
G hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:44
Staudo hat geschrieben: 4. Mai 2018, 11:28
Ich tippe bei den schmalen Blättern auf Arnica chamissonis, wenn schon ein Schild mit Arnica herumliegt. Das große könnte auch ein nicht blühender Trieb von Euphorbia characias sein.


Das wäre toll - dann hätte sich meine vielleicht versamt - denn mitten in die Arnica habe ich sie sicher nicht gesetzt :D

...kann kein Sämling sein. Vielleicht war es ein Überraschungsei mit der Arnica zusammen.... Jedenfalls wird die tüchtig groß. Mal sehen, wie ich das löse. Vielleicht sollte ich sogar die Arnica woandershin setzen, wo sie ungestört wuchern kann....


Andrea, die Arnica hast Du von mir bekommen letztes Jahr ;). Gut möglich, daß in dem Topf auch ein Samen von E. characias war, der inzwischen gekeimt ist :).

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Mai 2018, 21:48
von Natternkopf
Dankeschön 🌷

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Mai 2018, 13:22
von Rib-2BW
kurze Frage. habe diesen Efeu als Herzefeu gekauft. Ich meine auch den lateinischen Namen gesehen zu haben konnte ihn aber mir nicht merken. Irgenwas mit Hetera c... oder d... aber sicher nicht helix.

Kann mir jemand bitte helfen? Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Mai 2018, 14:24
von AndreasR
Es gibt einen Hedera colchica 'My Heart', könnte er das sein? Die Fotos im Netz sehen zumindest so ähnlich aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Mai 2018, 15:35
von Rib-2BW
ja, da könntest du Recht haben. Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Mai 2018, 21:46
von Henki
Ich habe letztes Jahr schon an irgendeiner Stelle danach gefragt. Ich glaube, die Dunkle war es, die mir auch dazu geantwortet hatte. Und dann habe ich es vermasselt, den vermutlichen Namen zum Bild zu speichern. :-[

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Mai 2018, 22:36
von Dunkleborus
Irgendein Disporum, denke ich - maculatum? virescens? smilacinum?.

Re: Was ist das?

Verfasst: 6. Mai 2018, 22:44
von Henki
Das google ich mal durch. Ich habe es nie gekauft. Das kam mal als blinder Passagier mit und ist wüchsig und robust.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Mai 2018, 16:57
von enaira
Hier bin ich gerade überfragt.
Meine Schwester macht Urlaub in Südfrankreich.