Seite 35 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Jun 2018, 21:44
von Ruby
Hier nochmal ein 'Unbekannter' ::). Die haben zwar alle Namen, ich aber im Moment keine Zeit die zu recherchieren und mit Namen zu versehen, leider ::)
(Das habe ich mir für die Pension vorgenommen, das dauert aber noch ein Weilchen ;) :P)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Jun 2018, 21:48
von Ruby
Hier noch ein 'Unbekannter' ::)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Jun 2018, 21:50
von Blommorvan
Ruby hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 21:44(Das habe ich mir für die Pension vorgenommen, das dauert aber noch ein Weilchen ;) :P)
Glaube mir, auch dann wirst Du keine Zeit haben. Ich weiss, wovon ich schreibe ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Jun 2018, 22:14
von distel
Ruby hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 21:33'Puderquaste' macht große Freude und hält auch in Lehmboden die Trockenheit sehr gut aus!
@Ruby, es ist lange her, dass 'Puderquaste' bei mir stand aber ich habe diese Sorte anders in Erinnerung. Schau dir auch mal das Bild unter #406 an.
Aber natürlich ist der Name nicht so wichtig, wenn ein Phlox prima wächst und Freude macht. :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Jun 2018, 22:17
von Ruby
Dann ist es eine Fehllieferung von Gaissmayer :-X Bei diesem ist das Schild sogar noch dabei :(
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Jun 2018, 22:22
von distel
War eben mal auf seiner Seite - ich vermute, der abgebildete Phlox ist nicht der, den du hast - die Blütenblätter von 'Puderquaste' überlappen mehr oder weniger
...aber ich will dir auf keinen Fall die Freude an dem schönen Phlox nehmen....
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 06:28
von Inken
Ruby hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 21:48Hier noch ein 'Unbekannter' ::)
Vielleicht 'Zhemchug', noch nicht in Form? Hast Du diese Sorte, Ruby?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 06:34
von Inken
Ruby hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 21:44Hier nochmal ein 'Unbekannter' ::). Die haben zwar alle Namen, ich aber im Moment keine Zeit die zu recherchieren und mit Namen zu versehen, leider ::) ...
Ist es ein und derselbe Phlox? Wenn er dunkle Stängel hat, würde ich auf 'Argus' oder 'Oleander' tippen. Aber das sieht auf dem Foto nicht so aus. Falls es eine russische Sorte sein sollte, bin ich überfragt.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:46
von Inken
distel hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 22:22War eben mal auf seiner Seite - ich vermute, der abgebildete Phlox ist nicht der, den du hast - die Blütenblätter von 'Puderquaste' überlappen mehr oder weniger
...aber ich will dir auf keinen Fall die Freude an dem schönen Phlox nehmen....
Möglicherweise ist es eine Fehllieferung und anstelle von 'Puderquaste' kam 'Marjellchen'?
Hier noch einmal 'Puderquaste' zum Vergleichen:

Auf einem alten Foerster-Dia sieht sie genauso aus. Foerster sprach von der "immer sauberen Puderquaste" und sagte auch: "Die Üppigkeit der frühen, mächtigen, zartlachsrosa Farbenbüsche fällt überall auf." ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:50
von Inken
Caira hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 20:45otcharovatelnye glaski, was ein zungenbrecher

Dieser Phlox ist klasse! Er gehört auch zu denen, die hier gut wachsen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:53
von Inken
Ruby hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 21:24... 'Gottlieb Ernst' konnte ich noch retten im Frühling, der ist jetzt 15cm hoch.
Eine gute Höhe! ;D ;) Hier hat er nach Jahren immer noch zwei Stängel. Ich hoffe, er entschließt sich irgendwann zu wachsen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:55
von Bellis65
Ruby, sehr schöne Phloxe zeigst du. :D
Bin erstaunt über den frühen David. Hier blüht er erst spät und zeigt nocht nicht mal Knospen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:57
von Inken
Hier ist 'David' ebenfalls spät.
@Ruby, könnte der rosa Phlox 'Glamis' sein?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:59
von Bellis65
Inken, ich komme immer ins Schleudern bei 'Rosa Pastell' und 'Puderquaste'. Beide Sorten habe ich nicht, deshalb fällt ein Vergleich leider schwer. Welcher ist der zartfarbenere und leichtere der beiden? Worin unterscheiden sie sich?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 08:00
von Inken
distel hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 19:41Hier hat nun auch der Phlox-Sommer begonnen - 'Gzhel', 'Annette zur Linden', 'Swizzle Blue'. Blühbeginn im Juni ist hier sehr außergewöhnlich.
Leider ist ein Teil der Phloxe in keinem guten Zustand - aber das Jammern hebe ich mir für später auf.... ;)
Über einen makellosen 'Euphorion' wäre ich sehr erfreut - er hat sich verabschiedet....also vielleicht doch nicht so plastikblumenmäßig.... :-X
Im Hausgarten wächst er tadellos, während ich ihn in Potsdam schon dreimal ersetzen musste. ???
@distel, Jammern geht schon ab Januar. :-X :-[ ;) Schön, dass sie bei Dir auch mal früher blühen! 'Annette zur Linden' habe ich nun doch wieder gepflanzt, aber sie wird erst in ein paar Tagen blühen.