News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2019 (Gelesen 99875 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2019

Elro » Antwort #510 am:

manhartsberg hat geschrieben: 4. Sep 2019, 14:06
@ thuja thujon
die tennisballgröße kommt bei den amish paste ungefähr hin 8)
gerne sende ich dir samen, ich habe allerdings noch nicht alle sorten bearbeitet und gibt es sehr wohl noch ein paar spannede sorten.

Ähm, kann es sein, daß Ihr ein falsche Amisch Paste habt?
Meine ist von Hahm und nicht rund sondern länglich wie eine San Marzano aber zart schmelzend, aromatisch und mit weicher Haut. Für eine Soßentomate wunderbar lecker.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #511 am:

Wer vermehrt schon Sorten Sortenrein?
Wie wüchsig ist deine AP Elro?
Im Tomatenatlas steht bis 2,5m, finde ich fast etwas wenig fürs Freiland. http://www.tomaten-atlas.de/sorten/a/432-amish-paste
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2019

Elro » Antwort #512 am:

Ich hatte sie 2012 das erste mal, da war sie im Gewächshaus so 1,80m und dieses Jahr endlich mal wieder. Sie steht im Folientunnel und ist da nur 1,40m.
Aber das heißt gar nichts, dieses Jahr ist keine Pflanze höher als max. 2m, egal welche Sorte.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2019

manhartsberg » Antwort #513 am:

Elro hat geschrieben: 4. Sep 2019, 21:43
manhartsberg hat geschrieben: 4. Sep 2019, 14:06
@ thuja thujon
die tennisballgröße kommt bei den amish paste ungefähr hin 8)
gerne sende ich dir samen, ich habe allerdings noch nicht alle sorten bearbeitet und gibt es sehr wohl noch ein paar spannede sorten.

Ähm, kann es sein, daß Ihr ein falsche Amisch Paste habt?
Meine ist von Hahm und nicht rund sondern länglich wie eine San Marzano aber zart schmelzend, aromatisch und mit weicher Haut. Für eine Soßentomate wunderbar lecker.


am foto das ich reingestellt habe sieht man das meine amish paste klasisch eiförmig sind, die ital. selektion ist länglich wie die san marzano.
die am sowie andere wüchsige sorten halte ich niedriger indem ich sie mehrtriebig ziehe, dadurch wachsen sie nicht über 2,30m. ab der 3-4 augustwoche kappe ich alle spitzen, die würden gar nicht ausreifen.
die cocktail kann man eh nicht kontrollieren deshalb geize ich sie nicht aus, trotzem muß man einige mit der leiter ernten ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2019

Wühlmaus » Antwort #514 am:

Jetzt startet hier der Wettlauf zwischen der Haupternte und dem Ausbreiten der Krautfäule :-X
Täglich schneide ich fleckiges Laub aus. Solange es so trocken bleibt, besteht die Chance, dass die Früchte wenigstens noch etwas Farbe bekommen können. Ganz grün will ich sie auch nicht ernten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #515 am:

Hier ists ja etwas früher als anderswo.
Die Haupternte ist eigentlich rum, das Wetter die letzten Wochen war bescheiden, das merkt man auch am umfärben der Früchte. Dafür war es gut um die Milben einzudämmen. Bleibt die Frage, was jetzt die grünen Stinkwanzen und deren Larven machen, nachdem die Gurken, Bohnen und andere von ihnen bevorzugte Früchte weitestgehend abgeräumt sind. Das dürfte zu den Pilzkrankheiten der Tomate noch dazukommen.
Es deutet sich die Zeit an, in der Hobbygärtner wieder in Urlaub fahren können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2019

Wühlmaus » Antwort #516 am:

Andere Nettigkeiten halten sich zum Glück zurück. Außer einiger Eulenraupen, die ich an den Reisetomaten gefunden habe :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Tomaten 2019

Brigitte12 » Antwort #517 am:

Wie wär`s mal mit GROß ;D

Die Tomate Mariannas Peace aus den USA ? wurde als eine der besten Tomaten der Welt notiert und gehandelt. Die großen, saftigen Fleischtomaten sind außergewöhnlich lecker. Der Name der Tomate geht auf eine Geschichte einer Marianna aus der Tschechoslowakei zurück. Diese soll während des 2.Weltkriegs die Tomate in die USA gebracht haben.Jetzt bekommt man sie überall, ich mag diese großen Tomaten sehr.

[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2019

Bastelkönig » Antwort #518 am:

Lucid Gem gehört unbedingt wieder zu den besten Fleischtomaten in diesem Jahr.
Abgesehen von der Optik innen und außen ist sie im Geschmack schon etwas ganz
besonderes.
Kein Wunder, dass sie in den USA eine preisgekrönte Sorte ist.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
190907_Lucid Gem.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2019

Elro » Antwort #519 am:

Wieso ist Deine so rot?
Meine ist unten orangegelb
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

minthe » Antwort #520 am:

Hehe, meine ernte ich auch gelb-oranger. Und Bastelkoenig, Danke Danke Danke fuer diese Kostbarkeit in meinem Garten! :-*
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2019

Bastelkönig » Antwort #521 am:

Habe nochmal das Foto mit den Tomaten verglichen. Die Farben stimmen im Foto.
Die erste gekostete Lucid Gem sah vor 2 Wochen noch deutlich gelber aus, hatte aber noch nicht so
gut geschmeckt und der rote Kern in der Tomate war noch nicht so schön.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2019

manhartsberg » Antwort #522 am:

das wochende war ein härtetest, vom freitagabend bis heute früh regen mit 37l, morgennebel, kälte... :P
ich hoffe das nicht zu viele draufgehen, jetzt kommen ein paar schönere tage
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tomaten 2019

M.K » Antwort #523 am:

Pflanzen machen froh!
FFG
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mär 2018, 00:46

Re: Tomaten 2019

FFG » Antwort #524 am:

Wen die gelblich-grüne Farbe der reifen Tomaten nicht stört, dem kann man, was Fleischtomaten betrifft, auch die Sorte Charlie Green empfehlen. Die Sorte ist durchweg sehr wüchsig bei durchschnittlichem Tomatengewicht von 350-500g. Allerdings ist auch das ein bisschen ihr Nachteil, da sie bei meiner meist mehrtriebigen Anbauweise sehr gerne, sehr schnell viel zuwuchert. ;D

Nicht desto trotz baue ich sie gerne jedes Jahr wieder an, den genauso wie sie wüchsig ist, so ist auch ihr Ertrag mehr wie reichlich. Eine meiner absoluten Lieblingssorten !
Antworten