Seite 35 von 53

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 29. Jun 2021, 06:11
von Starking007
Meine

Bild

Bild

Im Zusammenspiel
Bild

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 29. Jun 2021, 08:28
von Gartenlady
Eure L.martagon-Massen sind ja umwerfend :D

Die letzte ist hier auch aufgeblüht, eine GC-Pflanze, an deren Zwiebeln ich im Herbst nicht vorbei kam, es ist eine Claude Shride.

Hier werden meine Wenigen dieses Jahr besonders vom Lilienhähnchen massakriert. Was macht Ihr dagegen?

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 29. Jun 2021, 08:56
von lerchenzorn
Lilienhähnchen sind hier zur Zeit unauffällig. Vielleicht habe ich aber nicht genau genug hingesehen. Die sind seit einigen Jahren - als Käfer - fast mehr an den Fritillarien als an den Lilien.

Das hier ist kein Prachtstück, trotzdem erfreulich: Lilium regale blüht in Garten 1, zum zweiten Mal nach etwa 20 Jahren, in denen sie durchweg von der Lilienfliege befallen war.

Ich hatte ein, zwei Jahre lang frühzeitig die verkümmernden Knospen entfernt und vernichtet. Das hilft sicher nur, wenn in den Nachbargärten nicht reichlich weitere befallene Lilien stehen. Hier könnte es gewirkt haben.

Bild

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 29. Jun 2021, 09:10
von oile
Das Entfernen der Knospen hilft bedingt. Ich hatte ja vor Jahren mal ziemlich genau beobachtet, wie sich die Larven der Lilienfliege verhalten. Damals habe ich die Knospen zu spät eingetütet. Aber das gab mir die Gelegenheit, genau hinzusehen. Leider musste ich feststellen, dass die Larven die Knospen teilweise schon verlassen, bevor diese abfallen. Man muss also sehr schnell sein und im Zweifelsfall eher mehr als zu wenig abmachen und auf dem Weg zur Mülltonne immer darauf achten, dass man unterwegs keine Larven verliert.
Lilienhähnchen hatte ich dieses Jahr zuviele bzw. ich war nachlässig. Einige junge Lilien bestehen nur noch aus Stängel. :'(

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 2. Jul 2021, 20:16
von polluxverde
Bild.

Wenn die Welt untergeht, könnte Bismarck alternativ auch zu uns in den Garten kommen - hier passiert ( und blüht ) alles immer etwas
später als anderswo, im Bild Lilium regale

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 2. Jul 2021, 20:19
von polluxverde
Bild.

Die erste Blüte von Lilium x hybridum " Two some "

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Jul 2021, 07:07
von Garten Prinz
Lilium lankongense (oder ähnliches wie duchartrei?), Samen von Chinese Alpines

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Jul 2021, 07:09
von Garten Prinz
Lilium canadense, Samen von Kristl Walek. Steht im Topf wegen Schnecken und Lilienhähnchen.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Jul 2021, 17:00
von Hero49
#516: die sind aber schön, genau meine Wunschkandidaten.
Stehen die Stiele von alleine so aufrecht oder sind irgendwo Stützen angebracht?

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Jul 2021, 19:40
von Garten Prinz
Re #516: Lilium lankongense steht im Topf in Foliengewächshaus also kaum Wind, für das Bild im Garten gesetzt.

Diese Lilium hat eine leichte, angenehme Duft.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Jul 2021, 21:16
von paulw
Garten hat geschrieben: 4. Jul 2021, 07:07
Lilium lankongense (oder ähnliches wie duchartrei?), Samen von Chinese Alpines

Ich würde es als duchartrei ansprechen, von denen hatte ich mal Hunderte, im Topf, im Garten haben sie nie gehalten. L, lankonense ist eher rosa in der Grundfarbe und kommt im Beet schon seit 5 Jahren regelmäßig wieder. Gekauft hab ich es allerdings als Nomocharis.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 5. Jul 2021, 13:21
von Jule69
Bei mir sieht es nicht so super-schön aus wie bei Euch...Mann, da kriegt man ja Herzkasper ;) Bisher blüht hier nur Night Rider
Bild
Die Blüte wirklich darzubieten, ist schwierig...
Viele andere sahen tatsächlich so aus...
Bild

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 5. Jul 2021, 15:52
von lord waldemoor
das neue lilienbeet fängt schon recht gut an
Bild

Bild

Bild


Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 5. Jul 2021, 21:12
von goworo
@Jule: da haben die Lilienhähnchen leider ganz schön zugeschlagen. :o Hier haben Rötelmäuse eine erhebliche Zahl der L. martagon 'Album' platt gemacht. >:( Die Hybriden haben sie hingegen in Ruhe gelassen. ???
@Lord: du bist aber wirklich in die Vollen gegangen! 8) Solche größere Gruppen machen ich besonders gut.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 5. Jul 2021, 22:22
von lord waldemoor
nur weil ich bei dir solch gruppen gesehn habe
erkennst du die