News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2019 (Gelesen 60006 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2019

Melisende » Antwort #510 am:

Wir hatten jetzt die erste Tropennacht.

Aktuell steht das Thermometer auf der Westseite bei 27,1 Grad.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

AndreasR » Antwort #511 am:

Hier hat das Lüften nicht viel genutzt, nachts ist es nur auf 20°C abgekühlt, hier drinnen unterm Dach wurde es nicht weniger als 26°C. Aktuell "nur" 28°C, die Sonne brennt weiterhin, immerhin ist es etwas windig. Trocknet halt die Töpfe aus, gestern half selbst zweimal gießen nur bedingt, aber wenn man nach draußen muss, fällt man nicht sofort um. Heute soll's 30°C werden, morgen 28, am Samstag schon wieder 32 und am Sonntag gar 37, bevor es nächste Woche dann deutlich kühler werden soll...
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Juni 2019

biene100 » Antwort #512 am:

martina hat geschrieben: 26. Jun 2019, 23:04
Oder ins Waldviertel. Da hat es in der Nacht nie mehr als 15°C. Aber am Freitag soll das kühle Lüfterl aus Bremen auch zu uns kommen :D


An solchen Tagen würd ich auch gerne im Waldviertel wohnen.
Heute morgen um 6 warens 25 Grad, jetzt haben wir 32. 68% Luftfeuchtigkeit , manchesmal bläst ein Lüftchen sodass man sich vorkommt wie im Heissluftbackofen. Ich kanns mir Gottseidank leisten am Nachmittag im doch eher kühlen alten Bauernhaus ( dicke Steinmauern) zu bleiben.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2019

Wühlmaus » Antwort #513 am:

Für unsere Lage sind die derzeitigen Temperaturen auch recht ungewöhnlich:

Tmax gestern: 34,6°C, dabei unglaublich drückend und schwül. Das gekühlte, abendliche Weizen stand in seiner eigenen Pfütze von Kondenzwasser :-X
Tmin gegen 6Uhr: 18,6°C
Takt: 29,8°C und es geht ein erfrischender Wind, der die Luft deutlich trockner werden lässt. Während der ersten Sonnenstunden waren noch 80% RLF und an den Dachfenstern lief das Wasser herunter. Jetzt sind es nur noch 42% und man kann es recht gut draußen aushalten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2019

martina 2 » Antwort #514 am:

biene100 hat geschrieben: 27. Jun 2019, 11:34
martina hat geschrieben: 26. Jun 2019, 23:04
Oder ins Waldviertel. Da hat es in der Nacht nie mehr als 15°C. Aber am Freitag soll das kühle Lüfterl aus Bremen auch zu uns kommen :D


An solchen Tagen würd ich auch gerne im Waldviertel wohnen.
Heute morgen um 6 warens 25 Grad, jetzt haben wir 32. 68% Luftfeuchtigkeit , manchesmal bläst ein Lüftchen sodass man sich vorkommt wie im Heissluftbackofen. Ich kanns mir Gottseidank leisten am Nachmittag im doch eher kühlen alten Bauernhaus ( dicke Steinmauern) zu bleiben.


Im Winter dagegen ist das Waldviertel nur was für Geeichte ;D, da empfiehlt sich die südliche Steiermark eher ;) Aber auch bei uns kann es sehr heiß sein, dann ist unter tags das alte Gemäuer mit max. 24°C der beste Aufenthaltsort.

Heute hatte es in Wien schon um 7 h 27°C, und das im schattigen Hofgarten. Erstaunlicherweise aber war es draußen durch das inzwischen angekommene Lüfterl angenehmer als gestern. Aktuell 33°C und leicht bewölkt.
Schöne Grüße aus Wien!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2019

Rhoihess » Antwort #515 am:

Huete "nur" noch min. 19,8 max. 34,9°C. Die Luftfeuchte/Taupunkt ist auch seit einigen Stunden kräftig am sinken, z. Z. nur noch 24% rH bei 32,3°C (dp 9,2°C), was die Temperatur viel erträglicher macht, und es vielleicht in der Nacht mal wieder etwas mehr abkühlen lässt
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juni 2019

Secret Garden » Antwort #516 am:

Hier war heute, nach kühler Nacht, ein herrlicher Tag mit maximal 24°C. Morgen noch mal durchatmen, dann soll die Hitze zurückkommen. Kein Regen in Sicht. :(
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Rosenfee » Antwort #517 am:

In Bremen ist die Temperatur nicht über die 20°-Marke geklettert. Morgen soll es auch noch angenehm kühl bei bis zu 22° bleiben. Dann kommt auch hier im Norden die Hitze zurück: Sonntag bis zu 37°! Aber die Nächte sollen kühl werden, 11 bis 13°.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

AndreasR » Antwort #518 am:

So kalt war es hier nicht, aber mit maximal 32°C blieb es erträglicher als gestern. Noch steht die heiße Luft, aber es kühlt langsam ab, aktuell 25°C. Vielleicht wird es bis zum Morgen so frisch, dass das nächtliche Lüften eine Wirkung zeigt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2019

planwerk » Antwort #519 am:

Chiemsee, wolkenlos. Es hat nach einer Tmax von 32,5°C und einem abartigen Taupunkt von 22,1°C am gestrigen Tag (die Tropen sind ein Scheiß dagegen...) auf 13° abgekühlt, alle Fenster sind offen und die Kühle zieht ins Haus.
Regen wäre bitte nötig aber die Gewitter haben sich alle an den Bergen getroffen...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2019

Garten Prinz » Antwort #520 am:

Umgebung Eindhoven, NL: wolkenlos bei 10.8 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #521 am:

dicht bewölkt 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juni 2019

tarokaja » Antwort #522 am:

Wolkenloser Himmel weiterhin und momentan angenehme 22° - bei angekündigten 33° sehr willkommen, um das Haus nochmals kräftig durchzulüften.
Gestern war mit 35° hier wohl der Zenit dieser Hitzewelle erreicht. Nun sinken die Temperaturen langsam wieder... Gewitter sind erst in 5 Tagen, also für kommenden Dienstag angekündigt. Dann geht's nochmals eine Stufe runter mit den Temps.

Unkraut und v.a. Brombeerranken am Hang oben schiessen im Megatempo empor - denen geht's dann an den Kragen, wenn die Temperatur wieder erträglich ist und der Küchenbau etwas weiter vorangeschritten ist...

Die Hydrangea serrata blühen am Hang von zartbläulich bis knutschblau, die kleinen Blüten der Magnolia virginiana australis duften herrlich und die Kardi schiesst in die Höhe. In den Beeten vorm Haus stehen der gelbe Oleander und die Feijoa in Vollblüte, die Carpenteria ist fast verblüht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

wallu » Antwort #523 am:

Nach Wolken bis zum Mittag hat es gestern nicht mal für einen Sommertag gereicht (T-max 24°C), na so was :P.

Aktuell hat es 15°C. Die Nacht war unerwartet frisch (T-min 9°C), dadurch ist es im durchgelüfteten Haus jetzt empfindlich kühl. Wird sich wohl schnell wieder ändern ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2019

Wühlmaus » Antwort #524 am:

Für Viele ist das sicher eine unverständliche Feststellung, aber der gestrige Tag entwickelte sich zu einem wunderbaren Sommertag :D
Morgens kam ein frischer Wind auf und die zuvor fürchterlich dämpfige Luft wurde spürbar trockner. Das Werkeln im Garten hat richtig Spaß gemacht!
Tmax: 31,8°C

In der Nacht hat es sich unglaublich abgekühlt und das Haus ist herrlich gelüftet :D
Tmin: 10,2°C

Takt: 18°C und windstill

Hier sind die Böden vom Regen der vergangenen Woche noch bestens durchfeuchtet, so dass ich den kommenden heißen Tagen recht entspannt entgegen sehe.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten