News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2019 (Gelesen 64550 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Juli 2019

biene100 » Antwort #510 am:

Ich drück Dir die Daumen dass es nicht beim Nieseln bleibt. :-\

Bin ja echt gespannt wie das hier heute so weitergeht. 18 Grad und Bodennebel, so schauts aus. Irgendwie seltsam so eine Waschküche im Juli.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #511 am:

Laut Smarti soll es hier schön regnen....wer weiß, vielleicht bin ich gar nicht zu Hause ???
Danke für Deine Wünsche :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

wallu » Antwort #512 am:

Bedeckt, trüb und nieselig bei 17°C (=T-min); so frisch war seit Mittwoch morgen nicht mehr.

Gestern und in der Nacht sind noch insgesamt 39 mm Regen zusammengekommen, d.h. die Dürre ist mal wieder mit Pauken und Trompeten zu Ende gegangen.

Statistik: Dauer 6. Juni bis 26. Juli. Regen in dieser Zeit: 34 mm. Tage mit Niederschlag > 5 mm: 1 Tag. 50 Tage, 0,68 mm/Tag.

Zum Vergleich die "Jahrhundertdürre" 2003: Dauer: 53 Tage (5. Juli bis 27. August), Niederschlagsmenge in diesem Zeitraum: 26 mm, Tage mit Niederschlag > 5 mm: 2. 0,49 mm/Tag.

War also durchaus vergleichbar (aber harmlos im Vergleich zu 2018).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juli 2019

Most » Antwort #513 am:

18° und Regen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

Kübelgarten » Antwort #514 am:

20° nur Tröppel, kein Wind
LG Heike
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2019

Amur » Antwort #515 am:

Heut früh 17° und kurz danach aufkommender kräftiger Regen mit ab und zu einem Donner. Zeitweise mußte man das Licht im Zimmer anmachen.
Seither sind wieder 20mm runter gekommen. Also auch bei uns ist die Trockenheit erst mal beendet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2019

Wühlmaus » Antwort #516 am:

@Amur
Und gestern?

Hier sind gestern am Nachmittag nochmals 4,5 Liter zu den 4,5Litern der Nacht zum Samstag dazu gekommen. Das war´s obwohl laut Wetterradar um uns die Welt schier untergegangen ist und wir von den verschiedensten Wetterdiensten eine unüberschaubare Anzahl von Warnungen bekamen. Es war bleiern, es war schwarz, es grummelte aber es kam nix.
Heute besteht eine kleine Chance auf ein wenig Nachschlag. Sonst wird es eng Wald, Feld, Flur und Garten :-X

Takt: 18°C, tief hängendes Grau und 91% Relative Luftfeuchte...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #517 am:

Wahnsinn, es schüttet schon wieder. :D :D :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2019

Jule69 » Antwort #518 am:

Jetzt bist Du aber ein Gierschlund...magst Du evtl. ein bisschen was abgeben?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #519 am:

:D

gerne

*pustet*

der Regen lässt prompt nach
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

AndreasR » Antwort #520 am:

Hier ist es heute zwar stark bewölkt, aber trocken. Die Temperaturen sind endlich wieder angenehm, auch wenn die vergangene Nacht noch ziemlich schwül war, viel geschlafen habe ich nicht. Der Garten ist sattfeucht, für eine Weile wird das bestimmt reichen. Morgen muss ich allerdings erst einmal noch ein paar Stauden aufbinden, und der Rasen verträgt auch eine Mahd.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #521 am:

10 km von hier
Dateianhänge
Regenmesser.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

Staudo » Antwort #522 am:

Warum ist die Wiese bei den Regenmengen so gelb ???

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2019

marygold » Antwort #523 am:

;D

bald nicht mehr
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2019

Irm » Antwort #524 am:

Hier wurde der Regen für heute grade komplett "weggerechnet" ??? ::) und ich war nicht zum gießen im Garten :-[

Berlin schwüle 26°, wolkenlos ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten