News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 87544 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #510 am:

.................und bei mir schon untergegangen
Dateianhänge
20220620_171316.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

zwerggarten » Antwort #511 am:

dauerhaft, und voller mondrost. :-\ 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kapernstrauch » Antwort #512 am:

Mein Stachelmohn blüht 😍
Dateianhänge
EA8EB903-9631-4DBE-A512-54199733EB16.jpeg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #513 am:

Klasse, gesäht? Ich habe nur 2 Pflänzchen und die sind gerade mal 5 cm.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Irm » Antwort #514 am:

Der Fransenmohn hat dieses Jahr im Zeitraffer geblüht/verblüht ;)
Dateianhänge
DSCF6639.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kapernstrauch » Antwort #515 am:

riegelrot hat geschrieben: 21. Jun 2022, 16:20
Klasse, gesäht? Ich habe nur 2 Pflänzchen und die sind gerade mal 5 cm.


Ja - hab vor 2 Jahren eine Pflanze gekauft, sie hat den Winter überlebt und wieder geblüht. Da hab ich Samen gesammelt und im Februar im Haus ausgesät. Er hat super gekeimt, ich hab 6 oder 7 Pflanzen, die alle demnächst blühen werden....
Ich werde dieses Jahr wieder Samen sammeln, falls sie den Winter nicht überstehen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #516 am:

Irm, sieht toll aus!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

riegelrot » Antwort #517 am:

Ja, zum neidisch werden. Was eine aparte Farbe. Bei mir ist kein Mohnjahr. Erst graben die Katzen alles um, dann die ausgerissenen Kanikkel der Nachbarskinder.
Heute gesehen, dass die Amazing Grey Knospen haben, aber die Pflänzchen sind gerade Mal 10 cm. Das wird nichts. Apple Green, wenns 4 Stück sind. Flemish Antique genau 0 und Hens and Chickens auch nur mau. Die ganz großen "bollen" (Maxi Papaver) nur 1 :(. Dafür habe ich dann als Trost die großen rostigen ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Gartenlady » Antwort #518 am:

Stachelmohn, wie schön, ich habe erst mal geguckelt, weil ich es für einen Scherz hielt :-[ ;D

Papaver rupifragum, wovon ich nur eine Pflanze habe, in der Fuge auf der Terrasse, anderswo will er nicht mehr. Vielleicht sollte ich auch mal im Topf säen.

Bild
Dateianhänge
Papaver-rupifragum-Jun2122_074_00001-c-h.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #519 am:

Der von Dir ist im Trog gut gekommen, und Fugen lieben sie auch bei mir. Ich dachte, dass es zwischen Iris auch klappen müsste, sie haben gekeimt, dann waren sie Schneckenfutter :P.

Ich sollte noch mal was in den Schotter an der Straße säen ...
Sonnige Grüße, Irene
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kapernstrauch » Antwort #520 am:

Ich sehe hier so schöne Sachen- ich glaub das ist ein Bereich, mit dem ich mich im Winter mehr beschäftigen muss 😆!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Lilia » Antwort #521 am:

mir kam der mohn letztes jahr zugeflogen - rosa mit schwarzem auge. dieses jahr hat er sich explosionsartig ausgebreitet, manche pflanze mußte ich ausreissen, es war doch etwas zuviel des guten.
mittlerweile ist er durch, ich muß die kapseln abschneiden, sonst gibt's nächstes jahr noch mehr.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Scabiosa » Antwort #522 am:

So sieht es hier auch aus. Ursprünglich stand dort roter Mohn. Mittlerweile habe ich ihn komplett rausgezogen.
.
.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Gartenlady » Antwort #523 am:

Hier hat sich im Rapsfeld neben dem normalen roten Klatschmohn eine Pflanze gesät, die Blüten in rosa mit weiß hat. Der Mohn erobert die Welt in seiner ganzen Vielfalt, wie schön ;D :D
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Extremkompostierer » Antwort #524 am:

Schlafmohn ist schön, aber gefährlich 8)
Antworten