News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergänge (Gelesen 130460 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #510 am:

Diese Woche konnte ich einen ganz besonderen Spaziergang machen und ich war so mutig das Händi mitzunehemen. Mit meinen Nachbarn zusammen bin ich ein kleines Stück den Rehbach aufwärts gelaufen - im Bach!
.
Bild
.
Blick Bachaufwärts nach Osten.
Dateianhänge
IMG_20230621_171942_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #511 am:

Mein Nachbar hat ein Auge für Details.
(er hat auch die kleinen Flusskrebse gefunden, gerade 3 mm lang)
.
Bild
Dateianhänge
IMG_20230621_171923_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #512 am:

Ich sehe da eher größeres Getier.
.
Bild
.
Eine Barren-Natter vermuten wir nach Recherche.
Dateianhänge
IMG-20230621-WA0018_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #513 am:

Wir waren relativ gut vorbereitet, es gibt jedoch noch Optimierungspotential.
.
Bild
.
Die Nachbarn brauchen besseres Schuhwerk und ich einen Wanderstock.
Dateianhänge
IMG_20230621_171442_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #514 am:

Wir konnten nicht allen Müll mitnehmen. Einen fetten Klappsessel mit Schaumstoffauflage haben wir auf die Uferböschung gelegt.
.
Bild
.
Das haben wir am Ausstieg deponiert und ich habe es am Abend mit dem Auto abgeholt. Sehr zum Missfallen eines flotten Radfahrers. Er musste nicht mal bremsen hat mich aber gleichwohl angepöbelt dass ich da sch... stehen würde. Freie Fahrt für freie ... .
.
Zum Glück passte das noch in die Tonne die heute abgeholt wird.
Dateianhänge
IMG_20230621_174123_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #515 am:

Noch ein Blick zurück in Fließrichtung nach Westen.
.
Bild
.
Ich hätte mehr fotografieren sollen aber bis Oberschenkel im Wasser und auf unebenem Grund wollte ich mein Händi nicht zu oft in Gefahr bringen.
Dateianhänge
IMG_20230621_171949_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spaziergänge

lerchenzorn » Antwort #516 am:

Spannend und eine tolle Idee! Vermutlich hatte der Radler eine Sekunde schneller im Plan als am Vortag und Du hast sein großes Ziel bedroht. Habt Iht gut gemacht, mit dem Müll.

Seid Ihr gänzlich barfuß gegangen oder habt Ihr die Sohlen gegen eventuelle Scherben geschützt?
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #517 am:

Danke.
.
Der Nachbar war barfuß unterwegs wie es sich für Helden gehört. Die Nachbarin hatte ihre Krocks mie Einmachgummi am Fuß fixiert und dauernd über kalte Füße gejammert. Ich hab noch Neoprenfüßlinge die mir zu eng geworden sind, die kriegt sie nächstes Mal. Ich hatte mir kürzlich beim Discounter einfache Wasserschuhe mitgenommen und die waren sehr tauglich.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Spaziergänge

Gartenlady » Antwort #518 am:

Abenteuerwanderung, toll, und nichts ist implodiert. Ich käme nie auf die Idee Wasserschuhe zu kaufen, nehme also an, dass Du solche Wanderung nicht ztum ersten Mal gemacht hast. Dann auch noch Müll eingesammelt, Respekt.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Spaziergänge

Weidenkatz » Antwort #519 am:

Tolle Idee :D, und ich wusste nicht einmal, dass es Wasserschuhe g i b t ;D, wieder etwas gelernt!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spaziergänge

Jule69 » Antwort #520 am:

Ingeborg:
Ich finde Deine Ideen immer klasse!
Schuhe in irgendeiner Form finde ich für solche Aktionen wichtig, schon wegen Scherben u.s.w. . Ich hatte mir vor Jahren mal für den Baggersee so effe Wasserschuhe gekauft, echt günstig und die Sohlen sind etwas dicker. Natürlich aus Plaste, aber sie halten was aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Spaziergänge

Hyla » Antwort #521 am:

In solchen Bächen bin ich als Kind und Jugendliche immer mit einer Freundin barfuß rumgelaufen. Irgendwann habe ich aber zerschlagene Flaschen am Rand gesehen und das lieber gelassen.
Schade, war schön.

Nach der Diskussion über die Staudenwiese sind wir heute Abend zu einer sehr naturbelassenen großen Wiese gefahren. Die landwirtschaftliche Nutzung beschränkt sich auf der Halbinsel auf Beweidung durch Pferde und Kühe mit dem Bullen. Die Tiere standen aber nicht ständig darauf, sondern nur mal ein paar Monate und nur in geringer Zahl, Rinder ungefähr in halbes Dutzend, Pferde ebenso. Die nicht beweideten Flächen wurden zur Heugewinnung gemäht. Die Halbinsel wird vom Fluß begrenzt und in der Fläche sind mehrere Meter große Vertiefungen, die nicht gemäht werden können.

Unten rechts Schafgarbe, die grünen Flecken im Gras sind Flockenblumen.

Bild

Bild



So könnte es in der Steinzeit ausgesehen haben. ;) Unendliche 1m hohe Wiesen.

Bild


Dazwischen Flecken von ? Die Blüten duften nach Honig.

Bild


Insekten gab's auch. Die Heuschrecken waren aber noch nicht ausgewachsen, glaube ich.

Große Ochsenaugen

Bild

Ameisen-Sackkäfer

Bild

Die Oker, nachdem sie durch Braunschweig geflossen ist. Im Stadtgebiet ist sie ein breiter träger Fluß mit stellenweise Teichmummeln, hier ist sie je nach Wassermenge ein durchaus schneller fließender schmaler Fluß. Das sandige Ufer ist teilweise weggespült, links unten wurde es aber von Hundefreunden geschädigt, die hier leider eine recht große Badestelle eingerichtet haben. :-\
Der Fluß hat hier Biber, Fischotter und Sumpfschildkröten und es ist Naturschutzgebiet. Im Hintergrund war ein Kuckuck zu hören, über uns rüttelte ein Falke auf Mäusejagd und ein Fasan flüchtete 'fliegend' vor uns.
Der frühere Pächter hat immer darauf geachtet, daß hier keiner die Natur schädigt, hatte immer ein Auge auf die Angler und ihre Wagen, damit sie nicht weit in die Wiese reinfahren, und Hunde waren unerwünscht. Jetzt, nachdem der Bereich geschützt ist und der Pächter aus Altersgründen das nicht mehr macht, kümmert sich die Gemeinde nicht mehr darum und alles geht den Bach runter. >:(

Bild


Abendstimmung

Bild



Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Spaziergänge

Kapernstrauch » Antwort #522 am:

Schön!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Spaziergänge

RosaRot » Antwort #523 am:

Schöne Landschaft!
Das gelbe ist Labkraut, Galium verum.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Spaziergänge

Ingeborg » Antwort #524 am:

Ganze 400 Meter Fußmarsch über den Autobahnzubringer musste ich absolvieren für diese Bilder.
Eine Autofahrerin fragte sogar nach meinem Gesundheitszustand ... ;D
.
Bild
Dateianhänge
IMG_20230702_114316_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten