News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steingarten 2021 (Gelesen 48155 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Jörg Rudolf » Antwort #510 am:

Meine Teufelskralle ist inzwischen verblüht. Da ich Angst um mein einziges Exemplar habe, streue ich vorsorglich Schneckenkorn. Auf die Igel ist kein Verlass, ich befürchte die ekeln sich auch vor den glitschigen Viechern und fressen lieber Katzenfutter
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Jörg Rudolf » Antwort #511 am:

Im Steingarten blühen jetzt Opuntien gemeinsam mit Gazanien.
Dateianhänge
90AC5FCE-7AD2-4F25-863F-10A42046864B.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Jörg Rudolf » Antwort #512 am:

Im Steingarten beginnt jetzt das Igelpolster zu blühen. Acantholimon glutäugig ist jetzt über 15 Jahre alt.
Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre hat es sichtlich genossen. Außer beim pflanzen wurde es nie gegossen oder gedüngt.
Dateianhänge
3EA89EED-F839-47AC-AC85-513E719512CE.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Jörg Rudolf » Antwort #513 am:

Noch ein Foto aus der Nähe
Dateianhänge
F1131DB6-A253-4AB7-AE9B-F621DDA8CCED.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

APO-Jörg » Antwort #514 am:

Eine interessante Anlage
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2021

Starking007 » Antwort #515 am:

Das ist jetzt meine Winde
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

APO-Jörg » Antwort #516 am:

Weißfilziges Greiskraut (Jacobaea maritima)
Dateianhänge
P1270508.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Herbert1
Beiträge: 88
Registriert: 28. Sep 2016, 16:12

Re: Steingarten 2021

Herbert1 » Antwort #517 am:

Convolvolus sündermannii?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

Ulrich » Antwort #518 am:

Mentha requienii, (korsische Minze), klein, umgeben von Moos. Breitet sich aus, ohne lästig zu weden. Der Duft ist umwerfend.
Dateianhänge
DSC_2150_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2021

Starking007 » Antwort #519 am:

Ja, Blüte knapp 1mm.
Doch echter Minzeduft.
Hab ich schon sehr lange, an verschiedenen Stellen, man sollte Sicherungskopien haben.
An der Ostseite im Weg als Fugenpflanze gut.
Samt ab und an aus, nie lästig.

Ein Muss um Besucher zu verblüffen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2021

APO-Jörg » Antwort #520 am:

Im vorigem Jahr habe ich einen Teil unseres Steinbeetes mit sehr kalkigem Gestein und Untergrund aufgebaut und
Saxifraga x primulaize scheint mit diesem Standort gut hinzukommen. Am Nachmittag kommt Sonne ins Beet.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Steingarten 2021

partisanengärtner » Antwort #521 am:

Ulrich hat geschrieben: 2. Jul 2021, 18:49
Mentha requienii, (korsische Minze), klein, umgeben von Moos. Breitet sich aus, ohne lästig zu weden. Der Duft ist umwerfend.


Du musst sie nur in ein nasses Biotop pflanzen, dann bekommst Du das ganze Potential zu spüren. Samt sich reichlich aus und überwuchert alles winzige bis in 5 cm Höhe.
Kalk oder sauer ist völlig egal. Ich hatte es jahrelang in meinem Schrebergarten in den Fugen. Nach harten Wintern lebten nur wenige Exemplare noch aber Sämlinge tauchen zuverlässig auf.
Nass wächst es auch am Wohnzimmerfenster bei den Carnivoren problemlos.
Erst mal sauer
Dateianhänge
Mentha requienii.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Steingarten 2021

partisanengärtner » Antwort #522 am:

Dann im Kalkflachmoor.
Ich habe versucht den Minzeblattkäfer drauf anzusetzen. Bisher sehe ich keinen mehr. Ist aber in der Wildnis auch schwierig.
Zur Not hätte er wenige Meter weit weg noch eine normale Pfefferminze, di din früheren Jahren schon mal besiedelt war.
Dateianhänge
Mentha requienii kalk.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2021

Starking007 » Antwort #523 am:

Minzekäfer schmecken beim Zerbeissen sehr nach Minze,

hab ich immer den Besuchern erklärt.
Das Gegenteil hat noch keiner bewiesen...............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Steingarten 2021

partisanengärtner » Antwort #524 am:

Jetzt hast Du mich erwischt. Habe ich auch noch nicht probiert. Vielleicht erst mal einen Tag lang hungern lassen und gründlich abwaschen. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten