Schnefrin hat geschrieben: ↑22. Dez 2021, 18:44 :D für meine Begriffe sehr gut gelungen.
Schauen klasse aus, Schnefrin, schön goldbraun! Und - wie haben sie geschmeckt? Das mit dem vielen Fett ist leider unumgänglich, aber der Lord hat eh darüber geschrieben.
Die Bezeichnung "Fischerln" für Schweinslungenbraten kenn ich auch nicht. Aber Dukatenschnitzl, dafür wird das Fleisch quer in kleine Medaillons geschnitten (hab das hier unlängst schon beim Schnitzlschwerpunkt beschrieben). So wie es der lord schneidet, kenn ich es aus einem Balkanrestaurant, da wird es relativ dünn geklopft, gegrillt und mit weißen Bohnen serviert: "Bohnenschnitzl" :)
Die Schnitzel waren sehr gut, nicht trocken (wie GG sonst bemängelt), sehr zart (Kunststück, ich habe sie aus Kalbstafelspitz geschnitten), ich hätte mir einen intensiveren Fleischgeschmack gewünscht (aber ich weiß nicht, ob das bei Kalb realistisch ist, ich habe noch nie Kalb zubereitet).
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
lord hat geschrieben: ↑22. Dez 2021, 21:24 das fischerl hat ja kaum mehr als 300g, eher weniger
Ja, das dachte ich auch! Lieblingsmann hat heute eins aus der Bio-Fleischerei angeschleppt, das meine ich wörtlich, es wiegt über 600 Gramm! Jetzt haben wir zwei schweinerne Mahlzeiten.
in der regel reicht das für 2 aber ein TBone hat mehr und das habe ich mehrmals alleine gegessen in south africa war ich in einem steakhaus, da gabs für kinder ein 300g stück, für erwachsene nur 750 oder 1000g ich wollte ein 1000g die andern am tisch sagten nein, nimm das kleinere, das groß isst du niemals auf, leider nahm ich das kleinere, ich hätte das große auch verdrückt, die chance habe ich niemehr, gekostet hat es weniger als bei uns ein 250g die qualität war top, dazu gabs nur einen großen bratkartoffel mit sauerrahmtip
Nina hat geschrieben: ↑21. Dez 2021, 19:36 Das sieht lecker aus! Wunderbare Idee mit der Salamifüllung! :D Aber die Nudeln sehen gebrochen aus. Das würde mich beim Essen stören. ...
Nina, wenn man grade erst gelernt hat, den Löffel zu halten, funktioniert das mit dem Spaghettiaufrollen noch nicht so ;)
Nina hat geschrieben: ↑23. Dez 2021, 13:23 Lord, das klingt ja fast furchterregend ... ;D
nein, war es nicht, aber mein körper brauchte dort viel nahrung, vlt hat es damit zu tun dass johannesburg eine hochebene ist, was ich zuerst nicht wusste, da alles flach war
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Lord, das klingt ja fast furchterregend ... ;D
Ja, durchaus ;D Und ich hab dich eher als Kohlehydratmehspeisesser eingeschätzt :-\
iggi, ein Schweinsfilet hat meist so zwischen 450g und max. 600g. Also bei mir für 3-4 Personen.
320 g hatten zwei Kalbsbratwürschtl vom Vorarlberger Markstand, ich hätte nicht gedacht, daß ich meins würde erledigen können. Schlußendlich aber war es verschwunden, weil sehr gut. Dazu Kohl-/Wirsingkartoffelstampf mit Knoblauch, Senf und frisches Brot.
Heute gibt es ganz profan vor dem Fest eine Kartoffelsuppe mit gebratenen Cabanossischeiben. Gebraten in Scheiben, weil wirkt entfettend und sind dann außerdem so schön knusprig
Nina hat geschrieben: ↑22. Dez 2021, 09:35 Aber einen kräftigen Geruch haben sie nicht. Vielleicht verwechselst Du da etwas.
Ich finde auch, dass die Bohnen bei der Zubereitung riechen, Nina. Aber ich kenne auch Menschen, die kein Sauerkraut kochen, weil das so streng riecht.
Nina hat geschrieben: ↑22. Dez 2021, 09:35 Aber einen kräftigen Geruch haben sie nicht. Vielleicht verwechselst Du da etwas.
Ich finde auch, dass die Bohnen bei der Zubereitung riechen, Nina. Aber ich kenne auch Menschen, die kein Sauerkraut kochen, weil das so streng riecht.
Oh, das hätte ich nicht gedacht. Dann ist das wohl einfach von Nase zu Nase anders.
Bei uns wird weiter die Tiefkühltruhe aufgeräumt. Da waren noch 2 gefüllte Auberginen (Iman Ohnmacht ...) drin. Dazu Reis und noch ein paar der nachgereiften Tomaten mit Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili, eingekocht.