News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten V (Gelesen 143014 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten V
Lebensverlängernd wirkt so eine Verhaltensweise nicht. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Birgt aber möglicherweise eine gewisse Vorfreude :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Mittlerweile sehe ich das als Sterbebegleitung. Heute Morgen hat er auch noch Durchfall.
Heute morgen habe ich beschlossen, dass ich die Skuddenzucht weiter zurück fahren werde. Grund sind diese Märzgeburten, die die EU ja so verordnet, weil Aprilgeburten nicht gefördert werden und der nicht zugelassene Impfstoff zwecks Schmallenberg. Ich kann das nervlich nicht mehr. Schnucken bleiben in der Größenordnung. Da habe ich ja Förderung drauf laufen. Aber im Herbst werden nur noch 10 Skudden belegt. Zum Vergleich: Letztes Jahr waren es noch 20, dieses Jahr 15. Sterben auf Raten?
Eine befreundete Schnuckenzüchterin hat für dieses Jahr u.a. wegen Schmallenberg nicht mehr belegen lassen. Es mag unverständlich erscheinen, aber mit jedem nicht lebensfähigem Lamm könnte man sich übers Klo hängen. Ich hoffe, sie findet nächstes Jahr wieder die Kraft. Sie ist einiges jünger als ich.
Wieso sich D "Tierwohl" auf die Fahne zu schreiben wähnt... wissen die Götter!
Die Woche werde ich hier kaum schreiben. Ich erzähle am Osterwochenende warum ;) Heute und morgen ist es noch nur der normale Wahnsinn.
Lena hat alle Klausuren durch. Die hilft die Woche und Donnerstag kommt hoffentlich die nächste Wwooferin. Ich hoffe, dass ich nach Ostern mit den Auswirkungen der Lammzeit "durch" bin. Die Woche kommen auch Freunde zum helfen. Alein die Skuddenherde über den Graben bekommen :P Sorry, aber das wird ein Albtraum in Tüten. Der ist frisch ausgehoben. :P Es sind ja auch wirklich Meerschweinchenlämmer. Die Angst der Mütter, dass ihre Winzlinge im Graben ertrinken könnten, ist ja nicht unberechtigt. Natürlich würde die Schäferin sofort hinterherspringen und den Sprössling wieder anreichen. Aber das Schafmutterhirn denkt so weit nicht.
Heute morgen habe ich beschlossen, dass ich die Skuddenzucht weiter zurück fahren werde. Grund sind diese Märzgeburten, die die EU ja so verordnet, weil Aprilgeburten nicht gefördert werden und der nicht zugelassene Impfstoff zwecks Schmallenberg. Ich kann das nervlich nicht mehr. Schnucken bleiben in der Größenordnung. Da habe ich ja Förderung drauf laufen. Aber im Herbst werden nur noch 10 Skudden belegt. Zum Vergleich: Letztes Jahr waren es noch 20, dieses Jahr 15. Sterben auf Raten?
Eine befreundete Schnuckenzüchterin hat für dieses Jahr u.a. wegen Schmallenberg nicht mehr belegen lassen. Es mag unverständlich erscheinen, aber mit jedem nicht lebensfähigem Lamm könnte man sich übers Klo hängen. Ich hoffe, sie findet nächstes Jahr wieder die Kraft. Sie ist einiges jünger als ich.
Wieso sich D "Tierwohl" auf die Fahne zu schreiben wähnt... wissen die Götter!
Die Woche werde ich hier kaum schreiben. Ich erzähle am Osterwochenende warum ;) Heute und morgen ist es noch nur der normale Wahnsinn.
Lena hat alle Klausuren durch. Die hilft die Woche und Donnerstag kommt hoffentlich die nächste Wwooferin. Ich hoffe, dass ich nach Ostern mit den Auswirkungen der Lammzeit "durch" bin. Die Woche kommen auch Freunde zum helfen. Alein die Skuddenherde über den Graben bekommen :P Sorry, aber das wird ein Albtraum in Tüten. Der ist frisch ausgehoben. :P Es sind ja auch wirklich Meerschweinchenlämmer. Die Angst der Mütter, dass ihre Winzlinge im Graben ertrinken könnten, ist ja nicht unberechtigt. Natürlich würde die Schäferin sofort hinterherspringen und den Sprössling wieder anreichen. Aber das Schafmutterhirn denkt so weit nicht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ach so. Und die Begleitung des befreundeten Betriebes über die Uniklinik... wenn der Rat darin besteht literweise Insektizide über die Herde zu kippen, dann ist das keine Glanzleistung. Mal davon ab, dass die Gnitze nicht so schnell sterben wird, dass sie nicht das Virus einspritzt, ist das ökologischer Totalschaden. Also so was ist erlaubt, aber ein Impfstoff nicht. Ich check das einfach nicht :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schafe halten V
Das liest sich schwierig, und fast wie aus Schildbürga
So, aus Neugierde, welche Stelle genau verbietet Impfen.
Bei dem Link steht, dass ein Impfstoff für Rinder und Schafe zugelassen wurde
https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/meldepflichtige_tierkrankheiten/schmallenberg-virus-hat-jetzt-auch-niedersachsen-erreicht-102179.html
Und ich hatte gestern einen Leitfaden von sowas wie der tierärztlichen Vereinigung gefunden (Lesezeichen vergessen…) wo bei Extensivhaltunf Schafe 2 von 3 möglichen Punkten in Grün gegeben wurde.
Ich drück weiterhin die Daumen, möge die neue Wooferin patent sein
Liebe Grüße
F
So, aus Neugierde, welche Stelle genau verbietet Impfen.
Bei dem Link steht, dass ein Impfstoff für Rinder und Schafe zugelassen wurde
https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/meldepflichtige_tierkrankheiten/schmallenberg-virus-hat-jetzt-auch-niedersachsen-erreicht-102179.html
Und ich hatte gestern einen Leitfaden von sowas wie der tierärztlichen Vereinigung gefunden (Lesezeichen vergessen…) wo bei Extensivhaltunf Schafe 2 von 3 möglichen Punkten in Grün gegeben wurde.
Ich drück weiterhin die Daumen, möge die neue Wooferin patent sein
Liebe Grüße
F
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Da kann ich nur spekulieren: Mangelnde Nachfrage?! Mir wurde das letztes Jahr so vom Veterinäramt vertellt. Aber ob das der wirkliche Grund ist... kann ich nicht sagen.
Das neueste Flaschenlam wollte die Mutter nicht haben. Drilling. Beim Hochheben war mir klar wieso: Kind hat vergessen Deo zu benutzen. Ich riech selber wie ein Schaf und meine Mutterinstinkte dürften bei Babys wie bei Lämmer gleich ausgeprägt anspringen. Aber dieses Kind stank!
Ein Vormittag lang banges Warten aufs Kindspech. Mittlerweile saust sie hier auf und ab und versucht aufs Sofa zu springen. Erinnert deutlich an Don Juan. Also geht der ganze Eierkram wieder von vorne los.
Olly hat zwischendrin gut getrunken - um jetzt wieder den Suppenkasper zu miemen. Der steht auf unserer Beliebtheitsskala ganz unten. Sorry. Allerweil fand er sich nach einem Aufenthalt in der Badewanne wieder erträglich duftend. Beauty indes empfanden alle als Stinkbombe und alle drei können mit ihr noch nicht rechtwas anfangen. Dabei spielt die bockspringend um sie rum.
Ich bin soooo müde. Wir sind nun fast mit den Geburten durch. Wenigstens das.
Das neueste Flaschenlam wollte die Mutter nicht haben. Drilling. Beim Hochheben war mir klar wieso: Kind hat vergessen Deo zu benutzen. Ich riech selber wie ein Schaf und meine Mutterinstinkte dürften bei Babys wie bei Lämmer gleich ausgeprägt anspringen. Aber dieses Kind stank!
Ein Vormittag lang banges Warten aufs Kindspech. Mittlerweile saust sie hier auf und ab und versucht aufs Sofa zu springen. Erinnert deutlich an Don Juan. Also geht der ganze Eierkram wieder von vorne los.
Olly hat zwischendrin gut getrunken - um jetzt wieder den Suppenkasper zu miemen. Der steht auf unserer Beliebtheitsskala ganz unten. Sorry. Allerweil fand er sich nach einem Aufenthalt in der Badewanne wieder erträglich duftend. Beauty indes empfanden alle als Stinkbombe und alle drei können mit ihr noch nicht rechtwas anfangen. Dabei spielt die bockspringend um sie rum.
Ich bin soooo müde. Wir sind nun fast mit den Geburten durch. Wenigstens das.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ach so. Mit vollem Namen heißt das Kind Black Beauty. Das war indes meinem Mann zu lang ;) Damit haben wir nun alle drei Farben im heimischen Kindergarten.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
:D Du solltest echt mal ein Video von Deinen Wohnzimmerschafen drehen (lassen). Das hört sich total chaotisch und lebhaft an.
Aber nutz mal Deine letzten Nerven und Kräfte lieber zur eigenen Regeneration ;).
Aber nutz mal Deine letzten Nerven und Kräfte lieber zur eigenen Regeneration ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Dem kann ich mich in jeder Beziehung nur anschließen. *drück Dich*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
;) Im Haus sind sie nur so lange, bis gesundheitlich alles io bzw. die Bindung zu mir sitzt. Dann Umzug. Sie sitzt also bei den 4en. Ob das gut war... :P
Olly hat Don Juan zerschossen, der kann kaum laufen. Es ist zum Mäusemelken mit diesen WGH Lämmern. Jetzt kann der Tierarzt anrücken und dem armen Don Juan ein Schmerzmittel spritzen. Und danach kann ich nur hoffen, dass der nicht bis zum Querschnitt, wie letztes Jahr passiert, weitermacht. Wobei das eine unbeabsichte Tötung eines WGH Lamms an einer Skudde war.
Wir haben Frost. Das haben wir jedes Jahr. Natürlich ist es eine Frage von: Wie tief geht es runter. Wir erinnern uns: Letztes Jahr konnte ich nur noch Strohbettchen bei den Skudden aufschütten, weil es minus 10 Grad wurden. Null Verlust. Gestern bin ich prompt angesprochen worden. Es werde Tote geben.
Es gab wohl vor Jahren mal ein im Ausgang negatives Experiment mit Schwarzköpfen und Leineschafen.
Ja. Aber unter dem o.g. Punkt den Bogen nicht zu überspannen, sind die Lämmer von Skudden trotzdem draußen besser aufgehoben und auf jeden Fall "härter" als Leineschafe und Schwarzköpfe. Das ist ja nun auch der besondere Grund, warum es Skudden sind und warum ich herzlich darauf pfeife, ob die Wolle ein Pünktchen mehr oder die Bemuskelung ein Pünktchen weniger in der Bewertung bekommt. Bei mir fliegt aus der Zucht, was nicht einsame Spitze im Geburtsverhalten und der Mütterlichkeit ist. Bei 26 Lämmern draußen und 2 Skudden-Flaschenlämmern (15 Muttern), haben die trotz Schmallenberg eine beeindruckende Reproduktionsrate hingelegt. Und gerade bei den schwierigen Geburten (quer stehende Kiefer muss man erst mal durch den Geburtskanal bekommen) ist es ganz sicher besser, wenn sie sich nicht nur stehen und hinlegen, sondern auch weiter laufen können. Es ist draußen 100% hygienischer und - ich kann ja nur für meine Rassen sprechen - Lämmer, die an der frischen Luft aufwachsen, sind unempfindlicher, wachsen zügiger, sind intelligenter. Allein die Schnucken aus dem Stall auf die Wiese zu den anderen packen... das dauert fast einen halben Tag bis endlich Ruhe in der Herde ist. Bei Draußengeburten plumpsen die Lämmer halt so dazu. Ohne Geplärr. Und dann muss man sich als Lamm halt mühen - und das tun die auch - dass sie den Anschluss an Mutti nicht verpassen.
Also erneut der Appell an die EU: Ich - zensiert - auf die Mutterschafprämie von weiteren Muttern, weil im Klimawandel die Frühjahre unberechenbarer werden. Ich möchte nicht mehr jede Woche eine Polarluft angesegelt sehen. Das halten meine Nerven nicht durch. Auch weil die Nerven der Zusehenden das nicht aushalten. Ich hätte auch ganz wenig Bock mit einem Amtsveterinär zu diskutieren, ob die quirlige Schar Lämmer in den Stall gestopft gehört. Weil irgendwelche EU Beamte möglichst gut tricksen wollen, damit es weniger Förderung für Schafhalter gibt. Deren Ziel ist erreicht, weil diesen Herbst weniger belegt werden.
Noch mal ganz deutlich der Hinweis: Das ist kein Aufruf irgendwelche Schafe draußen bei Minusgraden lammen zu lassen. Da sei auf das Uniexperiment verwiesen. Es reicht nicht einmal "Skudden" zu nehmen. Was alles als Skudden verkauft wird... man vergesse es. Und selbst Tiere aus den Zuchtverbänden (ich habe ja Muttern aus beiden) gehören selektiert, damit das so gut klappt. Bei uns sind Zuchtziel stabile Hörner und eben die Ablamm- und Muttereigenschaften. Und so wie man reihenweise stabile Hörner sieht, so benehmen sich auch die Muttern unter der Geburt.
Olly hat Don Juan zerschossen, der kann kaum laufen. Es ist zum Mäusemelken mit diesen WGH Lämmern. Jetzt kann der Tierarzt anrücken und dem armen Don Juan ein Schmerzmittel spritzen. Und danach kann ich nur hoffen, dass der nicht bis zum Querschnitt, wie letztes Jahr passiert, weitermacht. Wobei das eine unbeabsichte Tötung eines WGH Lamms an einer Skudde war.
Wir haben Frost. Das haben wir jedes Jahr. Natürlich ist es eine Frage von: Wie tief geht es runter. Wir erinnern uns: Letztes Jahr konnte ich nur noch Strohbettchen bei den Skudden aufschütten, weil es minus 10 Grad wurden. Null Verlust. Gestern bin ich prompt angesprochen worden. Es werde Tote geben.
Es gab wohl vor Jahren mal ein im Ausgang negatives Experiment mit Schwarzköpfen und Leineschafen.
Ja. Aber unter dem o.g. Punkt den Bogen nicht zu überspannen, sind die Lämmer von Skudden trotzdem draußen besser aufgehoben und auf jeden Fall "härter" als Leineschafe und Schwarzköpfe. Das ist ja nun auch der besondere Grund, warum es Skudden sind und warum ich herzlich darauf pfeife, ob die Wolle ein Pünktchen mehr oder die Bemuskelung ein Pünktchen weniger in der Bewertung bekommt. Bei mir fliegt aus der Zucht, was nicht einsame Spitze im Geburtsverhalten und der Mütterlichkeit ist. Bei 26 Lämmern draußen und 2 Skudden-Flaschenlämmern (15 Muttern), haben die trotz Schmallenberg eine beeindruckende Reproduktionsrate hingelegt. Und gerade bei den schwierigen Geburten (quer stehende Kiefer muss man erst mal durch den Geburtskanal bekommen) ist es ganz sicher besser, wenn sie sich nicht nur stehen und hinlegen, sondern auch weiter laufen können. Es ist draußen 100% hygienischer und - ich kann ja nur für meine Rassen sprechen - Lämmer, die an der frischen Luft aufwachsen, sind unempfindlicher, wachsen zügiger, sind intelligenter. Allein die Schnucken aus dem Stall auf die Wiese zu den anderen packen... das dauert fast einen halben Tag bis endlich Ruhe in der Herde ist. Bei Draußengeburten plumpsen die Lämmer halt so dazu. Ohne Geplärr. Und dann muss man sich als Lamm halt mühen - und das tun die auch - dass sie den Anschluss an Mutti nicht verpassen.
Also erneut der Appell an die EU: Ich - zensiert - auf die Mutterschafprämie von weiteren Muttern, weil im Klimawandel die Frühjahre unberechenbarer werden. Ich möchte nicht mehr jede Woche eine Polarluft angesegelt sehen. Das halten meine Nerven nicht durch. Auch weil die Nerven der Zusehenden das nicht aushalten. Ich hätte auch ganz wenig Bock mit einem Amtsveterinär zu diskutieren, ob die quirlige Schar Lämmer in den Stall gestopft gehört. Weil irgendwelche EU Beamte möglichst gut tricksen wollen, damit es weniger Förderung für Schafhalter gibt. Deren Ziel ist erreicht, weil diesen Herbst weniger belegt werden.
Noch mal ganz deutlich der Hinweis: Das ist kein Aufruf irgendwelche Schafe draußen bei Minusgraden lammen zu lassen. Da sei auf das Uniexperiment verwiesen. Es reicht nicht einmal "Skudden" zu nehmen. Was alles als Skudden verkauft wird... man vergesse es. Und selbst Tiere aus den Zuchtverbänden (ich habe ja Muttern aus beiden) gehören selektiert, damit das so gut klappt. Bei uns sind Zuchtziel stabile Hörner und eben die Ablamm- und Muttereigenschaften. Und so wie man reihenweise stabile Hörner sieht, so benehmen sich auch die Muttern unter der Geburt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten V
frauenschuh hat geschrieben: ↑3. Apr 2023, 08:17
;) Im Haus sind sie nur so lange, bis gesundheitlich alles io bzw. die Bindung zu mir sitzt. Dann Umzug. Sie sitzt also bei den 4en. Ob das gut war... :P
Vier! :o Ich habe den Überblick verloren. :-[
.
Don Juan - der durch das Gitter geschlüpft ist
Olly - das traumatisierte Lämmchen nach dem Fuchsriss
Black Beauty - die Verstopfte
.
Wer fehlt? ???
(Alles Gute weiterhin - und dass sie sich halbwegs vertragen!)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Übermüdete Schäferin kann nicht rechnen. Es sind 4 Flaschenlämmer außer ihr, aber David sitzt bei seiner Mutter.
Foto: Das ungleiche Kleeblatt: Timmy, Don Juan, Olly und Beauty. Ihr könnt ja mal puzzeln wer wer ist ;D
Bei den Schnucken lagen 100 m Zaun. Die beiden neuesten Netze zerrissen. Entweder Keiler oder Rotwild. Der Fuchs war nicht auf Zack ::) Wenigstens was
Eh, Rechtschreibung wird langsam schwierig. 22.30 füttern, 2 Uhr füttern, 5.30 füttern
Und ich war noch nicht bei den Böcken :-X Ich muss zäunen. Puh. Eine Tablette zwecks der knirschenden Knochen und dann sause ich gleich wieder los. Olly überliste ich nun durch verboten geschnittene Zweige (Rechtfertigung: Sein Leben hängt davon ab. Ich brauche einen Zweig pro Tag). Also rechts, links geguckt, in den Zweig geguckt - nicht, dass eine freischwebende Konstruktion von Nest ... ;D sonst glaubt noch jemand, ich würde Heckenschnitt betreiben. Nein, ich versuche einen Suppenkasper durchzubringen. Der tatsächlich auch die Knospen erntet. An wen erinnert mich das bloss :P Leopold???
Foto: Das ungleiche Kleeblatt: Timmy, Don Juan, Olly und Beauty. Ihr könnt ja mal puzzeln wer wer ist ;D
Bei den Schnucken lagen 100 m Zaun. Die beiden neuesten Netze zerrissen. Entweder Keiler oder Rotwild. Der Fuchs war nicht auf Zack ::) Wenigstens was
Eh, Rechtschreibung wird langsam schwierig. 22.30 füttern, 2 Uhr füttern, 5.30 füttern
Und ich war noch nicht bei den Böcken :-X Ich muss zäunen. Puh. Eine Tablette zwecks der knirschenden Knochen und dann sause ich gleich wieder los. Olly überliste ich nun durch verboten geschnittene Zweige (Rechtfertigung: Sein Leben hängt davon ab. Ich brauche einen Zweig pro Tag). Also rechts, links geguckt, in den Zweig geguckt - nicht, dass eine freischwebende Konstruktion von Nest ... ;D sonst glaubt noch jemand, ich würde Heckenschnitt betreiben. Nein, ich versuche einen Suppenkasper durchzubringen. Der tatsächlich auch die Knospen erntet. An wen erinnert mich das bloss :P Leopold???
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ach so. Das Knüppelholz liegt zum benagen drin. Wer genau hinsieht, sieht die 4 gerade an einem Zweig knuspern.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten V
Alle Daumen sind gedrückt, dass die Puschelschwänzchen groß und stark werden. Und ich freu mich, dass Du Deine Signatur zum Positiven geändert hast. :-*
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...