News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 50745 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3038
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenblüten 2023

Gersemi » Antwort #510 am:

DreiRosen, beim Ausschneiden von Verblühtem nehme ich auch, sofern vorhanden, lange Peitschentriebe zurück, die Rose soll ihre Energie in harmonische Strauchform verteilen, nicht in Ausreißer.

Nach Regen und kühlen Tagen und Nächten sehen manche Sträucher nicht mehr "wie aus dem Ei gepellt" aus und das Laub hat etwas gelitten, manche sind völlig unbeeindruckt. Sie fangen jedenfalls wieder an zu blühen.

Smarty
Bild

Stormy Weather
Bild

Lavender Flower Circus
Bild

Sidonie
Bild

Mme. Isaac Pereire
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #511 am:

Gersemi, Stormy Weather gefällt mir sehr.

Hier ist das große Rosenfest lange vorbei, aber einige blühen konstant mit einzelnen Blüten durch.

Wie z.B. Vanda
Dateianhänge
20230816_215215.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #512 am:

Oder Drei Gleichen
Dateianhänge
20230818_112759.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #513 am:

Erste Blüte bei Mrs Arthur Curtiss James seit ihrem Einzug im Juli, sogar mit Duft. :D
Dateianhänge
20230819_211330 mrs arthur curtiss james.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #514 am:

Darlows Enigma, deren Duft man noch 100m gegen den Wind wahrnimmt. ;)
Dateianhänge
20230817_145353 Darlows Enigma.jpg
...and it was all yellow
Mme Modeste
Beiträge: 133
Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
Kontaktdaten:

Rothaargebirge, 515m

Re: Rosenblüten 2023

Mme Modeste » Antwort #515 am:

Da habe ich doch auch noch etwas passendes Gelbes: Tottering by Gently.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3038
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenblüten 2023

Gersemi » Antwort #516 am:

Lou-Thea, die Farbe von Vanda gefällt mir sehr.
Ich habe mir 2021 Honey Dijon gegönnt, die farblich ähnlich ist. Im Kübel war sie gut, ausgepflanzt bekam sie gleich den frostigen letzten Winter ab und arbeitet immer noch daran, ihre Triebe wieder aufzubauen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #517 am:

Mme hat geschrieben: 20. Aug 2023, 13:47
Da habe ich doch auch noch etwas passendes Gelbes: Tottering by Gently.


Frechheit! Wie konnte es passieren, dass ausgerechnet Du die vor mir hast? ;D
Gut, ich war im Rosenkaufen die letzten Jahre etwas nachlässig, aber da muss ich wohl im Herbst endlich ran. ;)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #518 am:

Gersemi, die vanda ist ja ein ( fbb-)Kind von Honey Dijon. Die wollte ich mir eigentlich auch immer noch zulegen, aber im Grunde habe ich keinen Platz für ein morbides Beet ( obwohl ich mir das toll vorstellen könnte mit den entsprechenden Begleitstauden), und der Töpfe sind es auch schon zu viele. Vanda trau ich mich auch nicht auspflanzen, solange es keine Sicherungskopien von ihr gibt. Die Blüte ist toll, die Laubgesundheit leider nicht so...
...and it was all yellow
Mme Modeste
Beiträge: 133
Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
Kontaktdaten:

Rothaargebirge, 515m

Re: Rosenblüten 2023

Mme Modeste » Antwort #519 am:

Na, da bist du ja nicht ganz unschuldig, Lou-Thea ;D
Ihr verderbt noch meinen ganzen Rosengeschmack.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1617
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #520 am:

;D
Das tut mir jetzt aber entsetzlich leid.
Pass nur auf, dass sich nicht auch noch Hahnenfuss als Begleitpflanzen einschleichen. ;D
...and it was all yellow
Mme Modeste
Beiträge: 133
Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
Kontaktdaten:

Rothaargebirge, 515m

Re: Rosenblüten 2023

Mme Modeste » Antwort #521 am:

Und mir erst ;D
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #522 am:

Gelbe und/oder morbide Rosen schaue ich mir lieber in euren Gärten an :P. Dagegen kann ich euch die von Gersemi gezeigte Smarty wirklich empfehlen. :)

Und natürlich habe ich Mühe, mich zu beschränken ;D Es ist eben ein Rosengarten :D
Bild
Irène Watts, gut beschirmt

Bild
Auch eine eher kleine Rose, Polyantha Anne-Marie de Montravel, hier als Stamm zu sehen. Im Beet als Busch blüht sie auch gerade.

Bild
September Charme, fängt zum Namen passend gerade erst an

Bild

Mellos Ahrensburger, zur Namensgebung weißt du mehr Mme Modeste ;)

Bild
Open Arms mal in einer etwas größeren Detailaufnahme

Bild
Madame Boll entwickelt eine üppige Nachblüte

Bild
Juliana von Stolberg ebenfalls

Bild
Souvenir de la Malmaison, hier leider nur im Topf machbar

Bild
Elbflorenz, auch der rote Neuaustrieb ist sehr zierend

Bild
Marbrée
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Rosenblüten 2023

Buddelkönigin » Antwort #523 am:

Bild
Ja, die Rosen feiern in diesem August ein fulminantes Comeback. :o
Hier Rose de Resht :-*
Dateianhänge
20230820_160504.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2919
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Konstantina » Antwort #524 am:

Sehr schön deine Rose de Resht.
Bei diese Hitze waren bei meine in 3 Tage verbrutzelt.
Hier ist Cremosa, die noch kleine Baby ist. Ich habe sie erst im Frühling gesetzt.
Sie sollte duften. Konnte ich aber nicht rausfinden, ob es stimmt. Wollte heute Morgen mich nicht auf Bauch legen ;D
Dateianhänge
IMG_2299.jpeg
Antworten