Seite 35 von 35
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 28. Aug 2025, 15:52
von Tempel-Hof-Gärtner
Jupp, sozusagen von Natur aus...
Trotzdem ist auch ein solcher Sandboden im Winter i.d.R. maximalfeucht (-50 hPa), was für Wintersalate ein Problem sein
kann...
(anderes Thema...

)
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 28. Aug 2025, 17:56
von Mediterraneus
Hobelia hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 13:53
Die größte Gefahr ist bei den mediterranen Pflanzen die Winternässe. Aber, wie ich sehe, gärtnerst du auf sandigem Boden, der müsste gut drainiert sein.
Ist ja zum Glück nicht alles mediterran, was du genannt hast
Das steppige hält aber auch gut aus.
Nur bei Prairiepflanzen, da muss man aufpassen.
Deinem Beet sieht man die Trockenheit gar nicht an, sieht sehr schön aus

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 28. Aug 2025, 18:48
von Hobelia
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 17:56
Deinem Beet sieht man die Trockenheit gar nicht an, sieht sehr schön aus
Kandidaten, die Wasser benötigen, werden auch alle paar Tage gegossen.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 28. Aug 2025, 18:55
von Hobelia
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 17:56
Ist ja zum Glück nicht alles mediterran, was du genannt hast
Ja, ich habe alle möglichen Pflanzen aufgezählt, die kein Wasser benötigen, mediterran sind nur die Pflanzen im Beet am Sitzplatz, also Phlomis, Cistus, Bupleurum, Ceanothus, Dorycnium, Centaurea ragusina und natürlich Lavandula.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 28. Aug 2025, 22:04
von polluxverde
Aster frikartii `Mönch´, bei anhaltender Trockenheit seit > 2 Wochen nicht gegossen // Chrysanthemum `Weiterstadt `, 1x / Woche gegossen, // Helenium , 1x/ Woche gegossen.