Seite 35 von 36

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jul 2025, 11:10
von Ruth66
Ähm, ihr wisst, dass ihr im letzten Jahr gelandet seit? Es gibt einen aktuellen Faden.

Kann einer der Mods die Beiträge umhängen?

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jul 2025, 11:13
von oile
Mist. Ich habe einfach geantwortet. Irgendwer hatte den Faden hoch geholt. :-\

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 11:21
von AndreasR
Erledigt. :)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jul 2025, 11:33
von Callis
oile hat geschrieben: 18. Jul 2025, 09:50 Ich muss für meine einen guten Platz finden.
.
Heute ist alles regengewaschen.
'Pink Flamingo' IMG_20250718_094347.jpg ;)
...
Darf ich davon ausgehen, dass es sich bei deiner 'Pink Flamingo' nicht um die von Plouf 1948 handelt sondern um Peggy Müllers 'Lausitzer Pink Flamingo' von 2018? ;)

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 11:35
von ria
@ Buddelkönigin. Pink Flamingo und Kien Mill sind beide sehr schön.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 11:45
von oile
Callis hat geschrieben: 18. Jul 2025, 11:33
oile hat geschrieben: 18. Jul 2025, 09:50 Ich muss für meine einen guten Platz finden.
.
Heute ist alles regengewaschen.
'Pink Flamingo' IMG_20250718_094347.jpg ;)
...
Darf ich davon ausgehen, dass es sich bei deiner 'Pink Flamingo' nicht um die von Plouf 1948 handelt sondern um Peggy Müllers 'Lausitzer Pink Flamingo' von 2018? ;)
Ja, das darfst Du.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 18. Jul 2025, 12:26
von Callis
Buddelkönigin hat geschrieben: 18. Jul 2025, 10:32 Ich finde, daß sich manche Spider sich in der Blüte kaum unterscheiden. Wie hier in meiner Collage verdeutlicht oben oiles 'Pink Flamingo' und unten meine 'Kien Mill'... und das war nicht die einzige hier gezeigte, die meiner Hem fast zum Verwechseln ähnelte. Schön sind sie alle, klar. ;D
Frage an Euch Fachleute, wo die Unterschiede denn liegen könnten und welche Kriterien für eine neue Namenssorte ausschlaggebend sind ???
20250718_102603.jpg
Dass es in der Form bei über 100000 registrierten Taglilien große Ähnlichkeiten geben muss (egal ob Spider, Unusual Forms oder Runde mit und ohne Rüschen) versteht ich von selbst. Sonst wären es ja keine Taglilien. ;D
Kriterien für neue Namenssorten können außer Form und Farbe auch Farbkombinationen und Muster, Blütendurchmesser, Öffnungsverhalten, Stängelhöhe, Verzweigung, Knospenzahl, graduelle Blütezeiten von extrafrüh bis extraspät sowie Winterhärte des Laubs (Vorsicht, je nach Klimaregion des Züchters nicht unbedingt zuverlässig für die eigenen Verhältnisse ) sein.
Angaben dazu sind in der Datenbank der American Hemerocallis Society zu finden, bei der die Registrierung von Taglilien angesiedelt ist.
Da findest du unter Lausitzer Pink Flamingo und Kien Mill entsprechende Angaben. Oile wies ja schon auf einen unterschiedlichen Farbverlauf hin. Für die LPF ist angegeben „Hot pink with a watermark above large yellow to green throat" (kräftiges Rosa mit Wasserzeichen über großem gelbgrünem Schlund). bei KM heißt es „ purple self with yellow throat“ (self zu übersetzen mit einfarbig oder rein, also ohne Beimischung eines anderen Farbtons).

Natürlich sind all diese Registrierungsinformationen für Züchter*innen von sehr viel größerem Interesse als für die meisten Gartengestalter*innen, für die Zusammenstellungen von Formen, Farben und Höhen wichtiger sein dürften.

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 13:00
von planthill
hier nochmal LPF,
das weite Auslaufen des grünen Kelches bis tief in die Blütenblattspitzen
macht diese Sorte schon besonders

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 13:21
von Gersemi
Die sieht toll aus, planthill, schön Spannung in den Blütenblättern, genau mein Ding.
Ich bekam die Sorte im Frühjahr, sie trieb erst spät aus und an den 38-Grad-Tagen verbrannten die noch kleinen Knospen, sodaß sie leider nicht geblüht hat.
Winds Of Love bekam ich ebenfalls, die machte schöne Blüten auf 20 cm Stielen. Solche Hitze ist für junge Pflanzen nix.

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 13:35
von ria
@Planthill Schöne Taglilie die LPF und ein tolles stimmungsvolles Foto

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 14:25
von planthill
@Gersemi,
@ ria
Danke, freu mich immer,
wenn ich mit meinem schrägen Geschmack nicht ganz schief liege ;)

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 15:28
von rheinmaid
planthill hat geschrieben: 18. Jul 2025, 14:25
Danke, freu mich immer,
wenn ich mit meinem schrägen Geschmack nicht ganz schief liege ;)
Ich sehe an deinem Geschmack nichts Schräges! Sind alles sehr ansprechende Pflanzen in meinen Augen, aber vielleicht bin ich geschmacksmäßig ja auch etwas schräg ;D
Was heißt denn für dich "schräg"?

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 16:03
von Callis
planthill hat geschrieben: 18. Jul 2025, 13:00 hier nochmal LPF,
das weite Auslaufen des grünen Kelches bis tief in die Blütenblattspitzen
macht diese Sorte schon besonders
Schööön, seufz. Leider kann ich kein aktuelles Foto von der LPF anbieten, weil sie dieses Jahr nicht blüht - wie die meisten Sorten, die ich mangels Pflanzplatz in Töpfen halte, was sie bei der diesjährigen Dürre wegen meiner nicht täglichen Präsenz zum Gießen sehr übelnehmen.

Aber ein Foto aus Vorjahren kann deine Aussage nur unterstützen.
20220716_132042.jpeg
Da ist sie auch gerade "hot pink".

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 16:22
von Buddelkönigin
Da habe ich ja eine nette Reaktion auf meine Frage, danke Euch sehr !!!
Nochmal die etwas andere Kien Mill... inzwischen allerdings schon verblüht. :D
20220625_104100.jpg
.
20220625_103948.jpg
.
20220625_104011.jpg

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Jul 2025, 17:10
von Gersemi
Zwei Sämlinge, die ich von jemand von fb bekam
Bild
.
Bild
.
und die beiden letzten Blüten vom Oirlicher Polarbär
Bild