News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 720165 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5115 am:

Anderes Thema: Und wir, die in den Genuss des fruchtbaren russisch-deutschen Austausches und geteilter Phloxliebe kommen, sind ebenso glücklich und froh, dass wir heute über Grenzen hinweg kommunizieren können. Und dass es Phlox-Liebhaberinnen gibt, die sich in Archiven in Korresondenzen vergraben - ich nenne jetzt mal den allseits bekannten Namen Inken- und sich von Sprachbarrieren nicht beirren lassen, Links zu so schönen Artikeln wie Leana gestern setzen, auf die wir sonst nicht aufmerksam würden. Dank an euch alle! Auch wenn der Übersetzer beim Gockel die Phantasie herausfordert. Abenteuerlich ist das passende Adjektiv.
Danke, Veronica, ich schließe mich Deinen Worten gerne an
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5116 am:

Vorsicht, Phlox!;D
Zu kurz! Vorsicht, Phlox macht süchtig. Bei Ansteckung fragen Sie Ihren Gärtner oder das Forum! 8)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Phloxgarten II (2014)

Caira » Antwort #5117 am:

gibts ne therapie? ::) ich bekenne mich als süchtig. leider bremst mich der platz aus. das neue beet ist leider nicht unendlich und komplett verplant.
grüße caira
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5118 am:

gibts ne therapie? ::) ich bekenne mich als süchtig.
.....ein restlos verregneter Sommer :-\ :-X ;) der Anblick regenverklebter und schimmelnder Phloxblüten wirkt den Süchten entgegen - meist aber nur vorübergehend ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #5119 am:

es gäbe dann natürlich noch stengelälchen, wühlmäuse, rehbesuch, regenbruch und fehllieferungen... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Phloxgarten II (2014)

Caira » Antwort #5120 am:

hat irgendwas davon bei irgendjemandem geholfen? 8) ein bescheidenes tomatenjahr hält auch nicht vom tomatenpflanzen ab. ;D
grüße caira
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #5121 am:

hat irgendwas davon bei irgendjemandem geholfen? 8) ...
8)und: mist, ich hatte noch die fiesheit der wurzelbrut vergessen, das megaproblem und letztlich ausschlusskriterium für jedes ernsthafte sortensammli! >:( :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5122 am:

... und letztlich ausschlusskriterium für jedes ernsthafte sortensammli! >:( :-X ;)
Mitteilung der VHS Treptow/Köpenick:Der für heute angesetzte Kurs Sortensammeln Teil I: Der Hohe Stauden-Phlox bietet mit einer Vielzahl ausgezeichneter Gartensorten ein großes Feld für Sammler. ... in Raum 517b muss leider entfallen. Ein neuer Termin wird voraussichtlich nicht angesetzt. - Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5123 am:

gibts ne therapie? ::) das neue beet ist leider nicht unendlich
Zwei auch nicht, wenn die Wunschliste jedes Jahr länger, statt kürzer wird. ::)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5124 am:

und: mist, ich hatte noch die fiesheit der wurzelbrut vergessen, das megaproblem und letztlich ausschlusskriterium für jedes ernsthafte sortensammli! >:( :-X ;)
Wurzelbrut? :oNur schlechte Nachrichten seit gestern? Ist denn hier schon die Winterdepression ausgebrochen? ??? :'( Vielleicht ein kleiner Lichtblick. Zauberspiel mit kleinen Blüten:Bild
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5125 am:

Vielleicht ein kleiner Lichtblick. Zauberspiel mit kleinen Blüten:
In der Tat! Ein Lichtblick. :D Zeigt eigentlich niemand in diesem Jahr den späten 'Lasse'? Ich habe meinen weitergereicht, kann aber noch ein paar Fotos aus meinem unnützen Sammlergarten zeigen. ;) Querbeet, nicht um einen Preis fürs beste Phloxfoto wetteifernd, einfach nur schöne Sorten.Bild Bild Bild Bild Bild'Elisabeth Campbell' - 'Ljubascha' - 'Schukowskij' - 'Starfire' - 'Utopia'Alle sind 2014 neu hinzugekommen. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5126 am:

und: mist, ich hatte noch die fiesheit der wurzelbrut vergessen, das megaproblem und letztlich ausschlusskriterium für jedes ernsthafte sortensammli! >:( :-X ;)
Das Ei des Kolumbus fehlt mir hier auch noch. Alle bisherigen Versuche sind ziemlich unbefriedigend, irgendein Fitzelchen schafft es immer durchzukommen.Jetzt habe ich mir überlegt: das Pflanzloch noch etwas breiter und tiefer aufzuheben und mit Gemüsevlies auszulegen, frische Erde einfüllen, pflanzen. Ich habe keine Ahnung, ob die Geschichte mit dem Vlies funktioniert! Die Idee ist halt, dass alte Würzelchen nicht durchkommen und die neue Sorte verunreinigen können. Wer hat so etwas schon mal versucht? Wie lang braucht das Vlies, bis es verrottet?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5127 am:

gibts ne therapie? ::) das neue beet ist leider nicht unendlich
Zwei auch nicht, wenn die Wunschliste jedes Jahr länger, statt kürzer wird. ::)
Veronica hat leider recht: mit dem Wissen um neue oder auch alte Sorten wächst der Wunsch nach wenigstens einem Bruchteil - und der umschließt schon wieder einige Hundert!Also sofort hier verschwinden oder man ist für immer gefangen, Caira! Rettung gibt es keine.
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #5128 am:

Zeigt eigentlich niemand in diesem Jahr den späten 'Lasse'?
Meiner ist Wühlmausopfer geworden >:( >:(, die Reste stehen getopft im GH. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

lord waldemoor » Antwort #5129 am:

Elisabeth Campbell' ist herrlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten