News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 848394 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
... und dem Regengeplagten geht sie unter.... >:(Ich hab dieses Wetter echt so satt!! Seit drei Wochen praktisch Dauerregen mit kurzen Verschnaufpausen, dazu neuerdings ständig stürmische Böen (sind wir hier an der See oder was??) und kalt ist es nun auch noch... da haben die Hems es wirklich sauschwer. Einziger Vorteil: Das Laub ist grün und bleibt grün.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Also dann würde ich sagen, gut, gut, guuut, dass sich dein Empfinden und die Einstellung geändert haben. Ich verstehe allerdings nicht wirklich, wieso alte Sorten "nicht erwünscht" gewesen sein sollen, denn das Einführungsjahr oder der Neuheitsstatus machen noch lange keine gute Taglilie und letztlich haben wir doch sicher alle unsere "Oldies but Goodies" im Hinterstübchen, die wir nicht missen möchten. Ich hatte hier nie den Eindruck, dass es um "wer hat die Neuesten?" geht, wohl aber, dass bestimmte "Moden" als Schwergewichte ziemlich dominant im Vordergrund standen, erst die Blauaugen und Patterns, dann die Spider und UFOs, zwischendurch mal die "gelbgrüne" Welle. In allen Gruppen kann ich Schönes finden, den Hype darum teilte ich jedoch nie, auch heute nicht. Und ich habe für mich festgestellt, dass sich der von namhaften Züchtern gesetzte amerikanische Trend irgendwann ziemlich von meinem Geschmack entfernt hat und ich nach wie vor die Pflanzen aus den 90ern bis sagen wir etwa 2005 am schönsten finde. Unter den "Neuheiten" jüngeren Datums fällt viel, viel raus, weil überkandidelt, - Ausnahmen gibts natürlich trotzdem.Also, ich steh' auf "alte Kamellen".Hempassion, ich habe schon immer eine große Hemerocallisvorliebe. Allerdings war es damals schwierig,sich als Greenhorn und lediglich Taglilienliebhaberin (vor allem mit älteren Sorten) hier einzubringen. Da hab ich es gleich ganz gelassen.Inzwischen ist das ja zum Glück alles etwas homogener und lockerer geworden.


Re: Tagliliensaison 2015
Das geht mir hier genauso, nur haben die Hems hier zusätzlich zum Teil auch noch braunes Laub... und dem Regengeplagten geht sie unter.... >:(Ich hab dieses Wetter echt so satt!! Seit drei Wochen praktisch Dauerregen mit kurzen Verschnaufpausen, dazu neuerdings ständig stürmische Böen (sind wir hier an der See oder was??) und kalt ist es nun auch noch... da haben die Hems es wirklich sauschwer. Einziger Vorteil: Das Laub ist grün und bleibt grün.



Re: Tagliliensaison 2015
Wenn das Laub nicht völlig instabil oder weitgehend unansehnlich ist, würde ich die braunen Blätter auszupfen. Letztes Jahr bin ich gegen Ende der Saison damit besser gefahren, als mit einem Radikalschnitt. Es sah besser aus und ich bilde mir ein, die Taglilien haben so eher noch mal erneut Stiele geschoben.
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Seit 7:00 Uhr hat es sich von 11 Grad auf tropische 15 Grad hochgeschraubt....Verärgerte und verschlafene Taglilien-Gesichter blicken mir im Garten entgegen - aber die halbgeöffneten Blüten stimmen noch hoffnungsvoll, in den letzten Tagen öffneten auch nachmittags noch viele.Auf der Beliebtheitsskala einen großen Schritt nach vorne macht dieser Sämling. Offen und hell 

maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Im Vergleich dazu die ebenfalls trotz schnattriger Temperaturen geöffnete Margo Reed Indeed - deutlich cremiger.
maliko
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Dein 'offen und hell'Sämling ist toll,Maliko :)Hier gibt es heute eher nur verklatschte Blüten nach gestrigem Gewittersturm . 

Re: Tagliliensaison 2015
Oh, Sämling und Gärtnerin danken :)Vielleicht geht doch noch was auf, alle Jetons auf den Nachmittag gesetzt :)Wir wollen doch Blüten von dir sehen !
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
wenigstens musst Du nicht stundenlang gießen :(Die einzige, die noch nicht geblüht hat dieses Jahr ist die 'Green Line', mehr als die Hälfte ist schon durch. Schade eigentlichHier gibt es heute eher nur verklatschte Blüten nach gestrigem Gewittersturm .

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
in der trockenheit dachte ich meine hems wollen wasser aber seit es genug davon gibt sehen sie bedeutend schlechter ausdie ersten 2 wiederblüher,ruby laseransonsten lässt es nach aber da die rosen wieder in fahrt kommen machts mir nix aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Wer sind die glücklichen Eltern?Auf der Beliebtheitsskala einen großen Schritt nach vorne macht dieser Sämling. Offen und hell
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Eben habe ich ein Paket von Hohls bekommen :Djetzt freue ich mich auf nächstes Jahr
Freaky People, Heavenly Lavender Dreams und Green Inferno

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
Callis, wo Du grade da bist ... die zweite Blüte von Reihe 1 habe ich gestern leider verpasst
sind aber noch zwei Knospen dran.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Uiiiiih,die Green Inferno ist interessant.Ich hab gleich mal geschaut. ;)Jetzt frag ich mal,warum hast du dich für ausgerechnet diesen grünen Spider entschlossen?Da sind ja noch so ein paar nette Grüngrünspider auf der Site .Eben habe ich ein Paket von Hohls bekommen :Djetzt freue ich mich auf nächstes JahrFreaky People, Heavenly Lavender Dreams und Green Inferno
Re: Tagliliensaison 2015
green line hab ich schon, ebenso Heavenly Flight of Angels und H.Curls. Auch Juanita Allinder hat einen grünen Schlund. Green Inferno habe ich genommen, weil Hohls mir schrieb, dass Green Arrows nicht wirklich standfest istUiiiiih,die Green Inferno ist interessant.Ich hab gleich mal geschaut. ;)Jetzt frag ich mal,warum hast du dich für ausgerechnet diesen grünen Spider entschlossen?Da sind ja noch so ein paar nette Grüngrünspider auf der Site .Eben habe ich ein Paket von Hohls bekommen :Djetzt freue ich mich auf nächstes JahrFreaky People, Heavenly Lavender Dreams und Green Inferno

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)