News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #5115 am: 10. Feb 2023, 20:10
Gartenmäuerchen... :D ;D
... und viel drumrum... Aster, Lagerstroemia, Pinus, Pseudolarix, Herbstanemone...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Buddelkönigin
Beiträge: 12048 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #5116 am: 10. Feb 2023, 20:14
:-*
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Lady Gaga
Beiträge: 4334 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #5117 am: 10. Feb 2023, 20:17
Ups, hier gehts schnell. Tarokaja, hast du wo Tulpenlaub drauf? ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Buddelkönigin
Beiträge: 12048 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #5118 am: 10. Feb 2023, 20:17
Uiuiui... knapp zu spät. :P
.
Mal sehen, ob ich ein Mäuerchen finde. Okay... nicht bei mir, sondern auf Sylt fündig geworden. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #5119 am: 10. Feb 2023, 20:20
Lady hat geschrieben: ↑ 10. Feb 2023, 20:17 Ups, hier gehts schnell.
Tarokaja, hast du wo Tulpenlaub drauf? ;D
Nö, da wachsen keine Tulpen! ;D :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Lady Gaga
Beiträge: 4334 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #5120 am: 10. Feb 2023, 20:23
Bei den vielen sylter Steinen kann ich doch auch ein Kiesbeet anfügen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Knolli
Beiträge: 1246 Registriert: 23. Sep 2007, 20:22
Knolli »
Antwort #5121 am: 10. Feb 2023, 20:24
Meine verstorbenen Hunde Lua und Nana an der Mauer mit einer Sonnenblume in einer Betonritze !!! wachsend am Friedhofseingang.Für mich ein Wunder !
Dateianhänge
Alles wird gut!
Knolli
Beiträge: 1246 Registriert: 23. Sep 2007, 20:22
Knolli »
Antwort #5122 am: 10. Feb 2023, 20:25
Kies ist zum Glück im Vordergrund 😂
Alles wird gut!
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #5123 am: 10. Feb 2023, 20:58
Lady Gaga, was sind das für hübsche Tulpen? :D
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5124 am: 10. Feb 2023, 21:10
Sonnenblume in etwas größer.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lady Gaga
Beiträge: 4334 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #5125 am: 10. Feb 2023, 21:18
AndreasR hat geschrieben: ↑ 10. Feb 2023, 20:58 Lady Gaga, was sind das für hübsche Tulpen? :D
Ich grüble gerade, jedenfalls eine botanische Tulpe, habe T. batalinii im Kopf? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #5126 am: 10. Feb 2023, 21:25
Hmm, das könnte hinkommen, da gibt's ja diverse Sorten. 'Bronze Charm' (eher nicht, die ist viel dunkler), 'Bright Gem' oder 'Honky Tonk' vielleicht? Bisher habe ich Wildtulpen nie so beachtet, habe nur ein paar T. clusiana. Sollte ich auf jeden Fall mal ändern. :D
Lady Gaga
Beiträge: 4334 Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Lady Gaga »
Antwort #5127 am: 10. Feb 2023, 21:44
Bright Gem kommt mir bekannt vor, fragt sich nur woher. ;D Diese Tulpen bekam ich vor vielen Jahren von der Gemeinde für den öffentlichen Grünstreifen, namenlos. Wurde dann hier bestimmt. Ich finde die botanischen Tulpen interessant und sie scheinen mir länger durchzuhalten als die meisten Züchtungen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #5128 am: 10. Feb 2023, 22:00
Ich hatte bei Bauhaus im Spätherbst eine "botanische Mischung" mit vier verschiedenen Wildtulpen mitgenommen, waren gleich 100 Zwiebeln. Mal gucken, was davon kommt und auch bleibt. :)
Blush
Beiträge: 2673 Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Blush »
Antwort #5129 am: 10. Feb 2023, 22:28
'Bright Gem' hat in einem 5-jährigen Freilandversuch besonders gut abgeschnitten. Hatte in dieser Frist fast die gleiche Blütenanzahl wie zur Pflanzung und hielt sich selbst im Halbschatten sehr gut. Deshalb ist sie im Herbst bei mir eingezogen. ;)
"Der andere könnte recht haben." Frei nach Frank Elster