News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1858640 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bienenkönigin » Antwort #5175 am:

Na, bis jetzt kam noch keine Reaktion. Es bleibt spannend!
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

OmaMo » Antwort #5176 am:

Hortensis hat wirklich tolle Pflanzen, aber der mag wohl kein Internet....
Mir scheint das einer zu sein, der lieber hat, dass man zu ihm persönlich kommt, die Internetseite ist eher ein Katalog als ein Bestell-Werkzeug.


Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lerchenzorn » Antwort #5177 am:

Die wenigen Bestellungen bei C. Kruchem (hortensis) per email hatten bisher immer gut geklappt, außer dass immer einiges nicht vorhanden war. (Das ist bei den doch zum Teil sehr ausgefallenen Sachen für mich auch nicht verwunderlich.) Ist einige Jahre her.

Ein Besuch in Waake lohnt sich aber genauso. Nur darf man keine sortierte Gärtnerei mit gut beschilderten und ausgepreisten Pflanzen auf rückenfreundlichen Stellagen erwarten. 8)
Hyla
Beiträge: 4577
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #5178 am:

Hört sich spannend an. Ich wollte schon länger mal hinfahren.
Schade, daß er so weit weg ist.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lerchenzorn » Antwort #5179 am:

Unbedingt vorher verabreden, damit er auch da ist.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mavi » Antwort #5180 am:

OmaMo hat geschrieben: 14. Aug 2019, 08:06
Hortensis hat wirklich tolle Pflanzen, aber der mag wohl kein Internet....
Mir scheint das einer zu sein, der lieber hat, dass man zu ihm persönlich kommt, die Internetseite ist eher ein Katalog als ein Bestell-Werkzeug.


Er telefoniert aber gerne, soweit ich das nach zweimaligem kurzen Kontakt beurteilen kann, und berät dabei auch, wenn er Zeit hat. Ansonsten ist ihm Abholen lieber als Verschicken, letzteres geht aber auch.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lokalrunde » Antwort #5181 am:

Ich habe nochmal bei Quissac bestellt.
Wieder schöne Ware, 5x Granatäpfel und eine Maulbeere.
Dateianhänge
20190814_164251.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #5182 am:

Ich mag es ja fast nicht sagen,aber mir gammelt gerade ein dickes Rhizom von Iris barbata 'Orchidarium' aus der Joosten Bestellung weg. :(
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4441
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5183 am:

Kasbek hat geschrieben: 18. Jul 2019, 22:17
Kasbek hat geschrieben: 5. Jul 2019, 12:52
RosaRot hat geschrieben: 4. Jul 2019, 17:49
In einem Anfall von Verzweiflung wegen/ob der Hitze ::) orderte ich letzten Sonntag etliche Wüstenpflanzen im Yuccashop.


Böser Link. Ganz böser Link. ;D :-X Ich glaube, da müssen demnächst wohl ein paar Iris aus Feistritztal zu mir umziehen ;) (Danke für den Tip! :-*)


Mittlerweile sind tatsächlich zwei Lieferungen aus Österreich hier angekommen (zwei, weil der Absender Colchicum pannonicum ins erste Paket zu packen vergessen hatte – er hatte es aber gemerkt und mich benachrichtigt, noch ehe das Paket bei mir war). Alle Pflanzen in guter bis sehr guter Qualität, teils enorm kräftig (zwei Iris mußte ich gleich umtopfen, weil sie kurz davor waren, ihr jeweiliges Gefäß zu sprengen), nur an Iris latifolia hatte sich eine größere, offenbar während des Transportes geschlüpfte Blattlauskolonie breitgemacht – aber die wurde halt gleich beseitigt, und die Iris ist eh schon am Einziehen. Dafür blühte Commelina dianthifolia schon am Tag nach dem Auspacken weiter :D Dazu zwei Quasi-Zugaben, nämlich Zufallssämlinge in zwei der Iris-Töpfe. Talinum calycinum wohnt hier zwar schon, aber hübsch genug ist sie, um dafür auch noch einen vierten Topf aufzustellen ;) Und Bergeranthus jamesii ist Neuland für mich – da bin ich mal sehr gespannt. :D

Summa summarum also ein klarer Daumen hoch! :D (Und danke an RosaRot für den Impuls :) )


Ich muß das Lob mal noch erweitern: Gestern habe ich den Topfinhalt von Colchicum pannonicum verbuddelt, und da befand sich nicht etwa nur eine Knolle drin – nein, es waren gleich derer sechs: zwei größere, eine mittelgroße und drei kleine :D Bin mal gespannt, ob die beiden größeren schon dieses Jahr blühen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5184 am:

denke schon
bin gestern dort vorbeigefahren, aber es war mir zu heiss um auf einen sprung reinzugehn
obwohl ich eine d. white nugget gebraucht hätte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5185 am:

Ich konnte natürlich doch nicht bis zum Frühjahr warten :-[ und so kam heute eine wunderbare Lieferung u.a. mit Erodium-Pflanzen von Allgäu-Stauden hier an. Angekündigt waren 10 Tage, doch inkl. Wochenende waren es dann nur 4. Schöne Strohverpackung, kompakte Pflanzen und sogar eine Gratispflanze. Leider fehlt ein Schildchen, auch sonst kein Hinweis, mich erinnert sie an eine ficusähnliche Pflanze, was meint ihr?
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5186 am:

Jule69 hat geschrieben: 20. Aug 2019, 14:47
Ich konnte natürlich doch nicht bis zum Frühjahr warten
alles andere hätte mich auch gewundert :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Crambe » Antwort #5187 am:

Ein Euonymus fortunei?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5188 am:

Lord:
>:( ;D
Crambe:
Nee, die Blätter sind anders, runder...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wühlmaus » Antwort #5189 am:

Es ist wohl ein Ficus pumila.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten