News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 823742 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
Bin grad völlig erstarrt: Die haben die Regenwahrscheinlichkeit bei uns auf nur noch 40% runtergenommen. D.h. ich rechne mit keinem Regen mehr.
Und dabei sprach Kachelmann von 81 Litern.
Es ist zum Heulen. :'(
Und dabei sprach Kachelmann von 81 Litern.
Es ist zum Heulen. :'(
Gießen statt Genießen!
- lianehomann
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jul 2014, 12:03
Re: Dürregejammer
Oh je. Meine Hoffnungen waren auf diesen angekündigten Regen ausgerichtet.
Viele Grüße, Liane
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16538
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Hier wird auch nichts kommen, außer ein paar Tropfen. Es ist wirklich zum Heulen... :(
-
- Beiträge: 3048
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Bei mir ist der versprochene Regen für heute und morgen von zusammen 30mm auf 2mm heute und 3mm am Samstag zusammengestrichen worden...
- wallu
- Beiträge: 5710
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
MarkusG hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 07:34
Bin grad völlig erstarrt: Die haben die Regenwahrscheinlichkeit bei uns auf nur noch 40% runtergenommen. D.h. ich rechne mit keinem Regen mehr.
Und dabei sprach Kachelmann von 81 Litern.
Es ist zum Heulen. :'(
Für uns sind sich die Modelle ziemlich einig: Kein oder nur wenig Regen bis Monatsende :-X. Aber gestern hat es tatsächlich unglaubliche 2 mm geregnet; damit steht der August jetzt bei 10 mm. Auch das würde für einen Allzeit-Minusrekord reichen (in den Regionen nördlich von uns - die hatten 5 mm und weniger - sowieso).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Dürregejammer
Hier hat es um 3:00Uhr etwas getröpfelt und später nochmal. Zusammen 3mm.
Angekündigt waren 10-20l.
Sieht nach meteorologischer Spezialoperation aus. :P
Morgen sollte es auch 10-20l geben, Prognose wurde auf Null gesenkt. :-[
Angekündigt waren 10-20l.
Sieht nach meteorologischer Spezialoperation aus. :P
Morgen sollte es auch 10-20l geben, Prognose wurde auf Null gesenkt. :-[
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
Ich würde auch Hagelunwetter nehmen, solange Haus und Auto nicht beschädigt werden.
Hauptsache Wasser von oben, Aggregatzustand egal.
Hätte sogar den Vorteil, dass das Eis langsam schmilzt. Mit einem schönen langen Landregen so wie früher rechne ich eh nicht mehr.
Hauptsache Wasser von oben, Aggregatzustand egal.
Hätte sogar den Vorteil, dass das Eis langsam schmilzt. Mit einem schönen langen Landregen so wie früher rechne ich eh nicht mehr.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Dürregejammer
Ekwisetum hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 09:13
Morgen sollte es auch 10-20l geben, Prognose wurde auf Null gesenkt. :-[
Hier ähnlich.
Immerhin gab es gestern Abend 12 Liter.
- lianehomann
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jul 2014, 12:03
Re: Dürregejammer
wow, 12 l, solche Mengen! Hier sind jetzt für den Samstag 0,8 - 1,1 l angekündigt, sonst weithin nichts.
Viele Grüße, Liane
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16538
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Tja, hier war nichts, kein einziger Tropfen. Und in den letzten Augusttagen soll es dann wieder bis zu 34°C heiß werden. Wo soll das alles noch hinführen? :(
- Mufflon
- Beiträge: 3715
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier war auch nichts, und für die nächsten 5 Tage ist nichts in Sicht.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
Re: Dürregejammer
Bei uns ist es immerhin bedeckt. Der Regen wurde weggerechnet. Evtl. kommt am Sonnabend etwas. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
Ich hab eine Unwetterwarnung für Starkregen Morgen gesehen!!!
Ich habe meinem Mann vorgeschlagen Sandsäcke in der Ausfahrt zu verteilen, damit das gute Wasser nicht wieder abfließen kann. ;D
Ich habe meinem Mann vorgeschlagen Sandsäcke in der Ausfahrt zu verteilen, damit das gute Wasser nicht wieder abfließen kann. ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!