RePu86 hat geschrieben: ↑28. Mai 2018, 07:26Gibt's in Südtirol vielleicht schon die Feigengallwespe?
Dort gibt's ja viele wild gedeihende Feigen, und sie sind auch in den Gärten überall stammstark anzutreffen.
Möglich, dass sie bereits an der Südseite der Alpen vorkommt, gleich südlich unserer Staatsgrenze in Südtirol, im Kanaltal und so weiter (zumindest in Gunstlagen). Wenn ich daran denke wie groß der klimatische Unterschied auf relativ geringe Entfernung ist und was dort alles wächst, muss es zumindest Enklaven geben wenn sie nicht schon weiter verbreitet ist.
Ich weiß gar nicht was genau die Ausbreitung der Feigengallwespe nach Norden behindert.. sind es die Wintertemperaturen, braucht sie eine bestimmte Wärmesumme oder wäre sie auch bei uns überlebensfähig wenn es ausreichend große Bestände wilder Feigen (also auch Bocksfeigen) gäbe? Vielleicht auch mehrere Faktoren.
Es kann aber auch sein, dass der Sämling zufällig parthenokarp ist.