News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2007 (Gelesen 240850 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2007
Vielen Dank Euch allen ! Nach Euren Beiträgen tendiere ich doch wieder zum 'Frost Prince' - die Blätter sind eher kleiner, Blütenblätter (bei den drei Blüten, die ich noch daran gesehen habe) hatte sie bis zu 7: Die Blütenfarbe war schon kräftig rosa; die Farbwiedergabe auf den Fotos (bei Turkenburg entstanden) war m.E. recht wirklichkeitsgetreu. @ Oliver: Ich warte schon gespannt auf Fotos Deiner 'Kona' mit sich öffnender und geöffneter Blüte - postet Du noch welche ? @ Nihlan: Gute Besserung ! Schön Dein Foto der 'Adelina Patti' - ich muss auf die Blüten von meiner noch warten.... Schade mit Deiner Tama, mir ging es letztes Jahr mit meiner 'Bobs Tinsie' so, nach dem Kauf ging es mir ihr nur noch bergab.@ Anne: 'Frost Princess' wär wieder ganz mein Fall, ist das die "double Form", von der in Fischers Katalog die Rede ist ? Und der 'Frostprinz' ist wohl der eingedeutschte 'Frost Prince' oder eine neuere deutsche Züchtung ?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Hallo Robinie, ich bin genau so gespannt, aber bisher zeigt die Knospe noch keine Farbe,
die 'Champagne Elegans' auch nicht und auf die warte ich auch schon!
Da beide aber zu den Spätblühern gehören, wird es wohl noch ein bißchen dauern.LG., Oliver.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
@RobinieMir gefiel die Frost Princess auch besser als der Frost Prince. Die Frauen sind eben zarter
. Näheres weiß ich aber zu den beiden Pflanzen auch nicht, ich habe sie nur fotografiert. Ich werde demnächst mal fragen!LGAnne

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
@ NihlanWas ist denn mit deiner Tama los? Meiner gehts nach wie vor prächtig.@ Anne
Wow, die ist ja super-wunder-hübsch! ;)Ist das dein eigener Sämling? Wenn ja musst du die registrieren lassen, einen Käufer hättest du schonmal. 


-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo Jens,ja, das ist einer meiner Sämlinge. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu sehen, was sich in so einer Pflanze verbirgt! Wenn man nur nicht immer so lange auf die erste Blüte warten müsste!Ich habe bis jetzt 8 blühende Sämlinge und keiner gleicht dem anderen In diesem Jahr warte ich auch wieder auf eine erste Blüte@ AnneWow, die ist ja super-wunder-hübsch! ;)Ist das dein eigener Sämling? Wenn ja musst du die registrieren lassen, einen Käufer hättest du schonmal.

Re:Kamelien 2007
@ Anne Deine Sämlinge sind echt klasse, aber diese jetzt ist der Hammer! ;DWäre es zu viel verlangt nach einem Steckling zu fragen?! 

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Nach der Blüte kannst Du gerne welche haben. :DAnne@ Anne Deine Sämlinge sind echt klasse, aber diese jetzt ist der Hammer! ;DWäre es zu viel verlangt nach einem Steckling zu fragen?!
Re:Kamelien 2007
Super! Vielen Dank schonmal!Aber falls möglich würde ich es lieber im Herbst versuchen, wenn die noch nicht so stark verholzt sind!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Ahoi, eine sehr schöne Blüte Anne!
Ein sehr gelungener Züchtungserfolg. Ich werde jetzt mal ganz neugierig, wann hat sie das erste Mal geblüht und wer sind die Eltern?
LG., Oliver.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Die erste Blüte muss schon ca. 10 Jahre her sein. Die Mutter ist Alba simplex, der Vater ist unbekannt. Das war die erste Kamelie aus Samen, die bei mir geblüht hat. Hier noch mal zwei weitere Blüten. Man sieht, jede sieht anders aus.Ahoi, eine sehr schöne Blüte Anne!Ein sehr gelungener Züchtungserfolg. Ich werde jetzt mal ganz neugierig, wann hat sie das erste Mal geblüht und wer sind die Eltern?
![]()
LG., Oliver.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Wirklich schön Anne!
Danke für die Info, das läßt hoffen, dass mein 'Alba Simplex' Sämling vielleicht auch ähnlich hübsch wird, aber das dauert noch ein paar Jahre. Er ist gerade ein Jahr alt. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo Jens,die Blüte ist toll, sieht es nur so aus oder hat sie auch einen Ton ins lachs?Auf jeden Fall weiß ich jetzt was ich als nächstes möchte!So, habe mal ein Blütenfoto von Minato-no-haru gemacht.Die Pflanze ist sehr reich blühend und ich schätze sie ist "Duftglöckchen" recht ähnlich.

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten: