News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 291044 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Albizia » Antwort #525 am:

Ach ja, die Pflanze ist einen Meter fünfundzwanzig groß.
Ein langer Lulatsch. ;D Aber die Blüte finde ich ein ausgesprochen hübsches changierendes Rosa.Und der Eine :D ist ja wirklich besonders schön, Zausel. Meine 'Fran G.' steht jetzt seit einer Woche draußen auf der Terrasse, noch im Halbschatten. Sie hat eine schon richtig fette und eine noch kleinere Knospe. Ich hoffe nicht, dass sie diese jetzt vor Umstellschreck abwirft.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #526 am:

Meine Hibisken haben noch nie wegen Umstellerei Knospen abgeworfen. Blätter schon eher (von draußen nach drin).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #527 am:

"Dainty Pink", auch "Fantasia" genannt.
Danke.Muß der so lang sein, um zu blühen, oder kann ich ihn auch absäbeln, RosaRot?Der wird mir zu groß, bzw. meine Fenster sind nicht hoch genug. ;)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Albizia » Antwort #528 am:

Meine Hibisken haben noch nie wegen Umstellerei Knospen abgeworfen. Blätter schon eher (von draußen nach drin).
Gut zu wissen, oile. Mein alter roter Normalo macht das auch nicht, aber bei den Mimosen war ich mir da nicht so sicher.Und Blätter wirft der Normale bei mir nicht nur beim Raus- sondern umgekehrt auch beim Reinstellen ab. Allerdings auch nicht jedes Jahr.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #529 am:

Gerade eben hat mich meiner schon wieder mut einer Blüte überrascht :D
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #530 am:

[td][quote quote=Hargrand post_id=2168473 time=1400407169]Gerade eben hat mich meiner schon wieder mit einer Blüte überrascht :D[/quote][/td][td]... laß mich raten:[/td][td][quote author=Hargrand link=board=21;threadid=20964;start=510#msg2165919 date=1400064648]Und ich hab vergessen von meinen Blüten Bilder zu machen :-[ [/quote][/td]
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #531 am:

Nein! 8)Hab Bilder gemacht aber war zu faul sie einzustellen 8)Ich reiche nach
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Amur » Antwort #532 am:

Meiner hätte auch Blüten, die sind aber durch das Wetter etwas deformiert und klein. Der steht seit ca. 2 Wochen draussen in Wind und Wetter und war über die nasskalten Tage und vor allem den Hagel nicht begeistert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #533 am:

... die nasskalten Tage und vor allem den Hagel ...
... möchte ich den Hibisken nicht zumuten. Deswegen zögere ich mit dem Rausstellen.Der Lulatsch ist ein Steckling vom März 2012. Heute trägt er zwei Blüten, das läßt mich hoffen, daß die Sorte reich blühend ist.Blüte Fantasia
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #534 am:

Hagel finden sie natürlich nicht so gut, aber ein Sommeraufenthalt im Freien bekommt ihnen gut. Es sollte halt nachts nicht zu kalt werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #535 am:

"Dainty Pink", auch "Fantasia" genannt.
Danke.Muß der so lang sein, um zu blühen, oder kann ich ihn auch absäbeln, RosaRot?Der wird mir zu groß, bzw. meine Fenster sind nicht hoch genug. ;)
Der wird trotz Absäbelns immer wieder hoch, ist eine Heckenpflanze, eigentlich. Der meinige wurde gesäbelt und ist schon wieder 120 cm hoch und ringsum "heckig" (versuche daraus eine vertikale Hecke zu ziehen.) Mit einem anderen dieser Typen ('Fort de France') versuche ich gerade eine Radikalkur, mal sehen, wie er blüht, werde berichten.Ach ja: bei guter Ernährung ist 'Dainty Pink' durchaus reichblütig. Ich teste gerade mal eine Düngung mit Hakaphos grün. (Also reichlich Stickstoff, kaum Phosphor, Kalium normal).
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #536 am:

:D
Dateianhänge
20140518_115709.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #537 am:

.
Dateianhänge
20140518_115733.jpg
Henki

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Henki » Antwort #538 am:

Ich glaube, irgendwann lege ich mir den auch noch zu! :D
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #539 am:

gute Idee! :D ;)
Antworten