Seite 36 von 49

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 20:00
von thegardener
Ich habe Order, die Samenstände ausreifen zu lassen ;D,
;D dafür gibt's dann gelbe

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 20:08
von oile
:D dann werde ich das mal mit gracilis und macranthopsis ausprobieren . Vielen Dank !
Au ja, mach mal ;D !

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 20:13
von Dunkleborus
Ich seh nächstes Jahr eine Tricyrtis-Schwemme kommen.Das grüne Brett wird voll sein damit.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 20:35
von knorbs
:D dann werde ich das mal mit gracilis und macranthopsis ausprobieren . Vielen Dank !
gracilis? finde dazu nichts...meinst du vielleicht die t. nana?

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 22:25
von thegardener
Ein gracilis Photo habe ich nicht gefunden :-[ . Ähm , Dicentra , hattest Du nicht eins ? Ich muß dringend die Bilder sortieren ...Aber wenigstens ein macranthopsis Bild :

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 22:35
von Dicentra
Julian, nein, habe ich leider nicht. In Deinem Garten hatte ich nur die gelbe, bräunlich gepunktete (T. macropoda ?) fotografiert.LG Dicentra

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 22:55
von thegardener
Neh , das war die gracilis !

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 23:11
von Dicentra
Ach soooo!, Na dann, mit Deinem Einverständnis, hier das Foto der Tricyrtis gracilis (hoffe, es ist jetzt das richtige Foto).LG Dicentra

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 25. Okt 2009, 23:37
von knorbs
das ist m.e. eine latifolia. googeln bringt zu tricyrtis gracilis nichts. so sehen meine latifolia aus:Tricyrtis latifoliaim tricyrtis-bestimmungsschlüssel von volker debus vom boga der uni regensburg, der sich mit der gattung tricyrtis intensiv beschäftigt hat, wird keine "gracilis" erwähnt. ist m.e. eine fehlbezeichnung. ich bleib dabei...deine gelbe ist eine tricyrtis latifolia. übrigens die tricyrtis art, die am frühesten blüht...so anfang/mitte juni...stimmt's? ;) ergänzung (26.10.): zitat dicentra:
die gelbe, bräunlich gepunktete (T. macropoda ?) fotografiert
tricyrtis macropoda scheidet bei dicentras "gracilis"-foto definitiv aus...bei der biegen sich die tepalen immer nach unten:Tricyrtis macropoda - creme

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 26. Okt 2009, 17:01
von sarastro
Ganz ähnlich ist auch T. puberula, auch gelb und frühblühend. Tricyrtis nana hatte ich vor rund 10 Jahren von Crug Farm Plants als damals absolute Neueinführung mitgebracht. Diese kannte auch V.D. noch nicht, er war regelrecht ungläubig, als ich ihm in Regensburg davon erzählte. Allerdings ist das Ding bei uns leider nicht genug winterhart.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 26. Okt 2009, 18:09
von knorbs
ähnlichkeiten zwischen t. latifolia + puberula sind in der tat auffällig. ich habe beide arten im garten + im direkten vergleich ergeben sich doch unterschiede.
  • bei der puberula sind die petalen deutlich schmäler als bei latifolia
  • die stängel der puberula legen sich mit zunehmender länge flach auf den boden + erst der sich verzweigende blütenstand richtet sich nach oben aus, latifolia dagegen meist aufrecht, gut zu erkennen an dicentras "gracilis"-foto
  • puberula blüht deutlich später als latifolia (latifolia ~ab mitte juni, puberula ~ab mitte juli)
  • die blüten der puberula variieren viel stärker als bei latifolia
wenn ich debus infos richtig in erinnerung habe, dann ist er der meinung, dass es in china trotz der tatsache, dass in der flora of china die latifolia als species genannt wird, es in china keine latifolia gibt, sondern alles was als latifolia aus china stamme in wahrheit puberula sind. latifolia wäre eine rein japanische art.hier im vergleich puberula (leider hatte ich den habitus der pflanzen nicht fotgrafiert, aber aus der blütenhaltung bei einzelnen fotos ist erkennbar, dass die blütenstängel waagrecht abstehen, das macht latifolia nicht):[td][galerie pid=19060]Tricyrtis puberula[/galerie][/td][td][galerie pid=19061]Tricyrtis puberula[/galerie][/td][td][galerie pid=22956]Tricyrtis puberula[/galerie][/td][td][galerie pid=54957]Tricyrtis puberula[/galerie][/td][td][galerie pid=54958]Tricyrtis puberula[/galerie][/td]

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:14
von ebbie
Auch wenn's hier OT ist, möchte ich es mal ausdrücklich erwähnen:Die fundierten und belegten Beiträge von knorbs machen schon allein dieses Forum lesenswert. Dafür allen Respekt und vielen Dank.

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 26. Okt 2009, 21:15
von Dicentra
Knorbs, ich bin gespannt, was Julian sagt, aber anhand der Fotos tendiere ich auch dazu, dass seine Tricyrtis eine latifolia ist, sie stand auf jeden Fall aufrecht wie eine Eins. Julians Garten habe ich Anfang Juli besucht und da stand die Tricyrtis bereits in voller Blüte. Leider habe ich den Bestimmungsschlüssel von Volker Debus nicht gefunden, der Link funktionierte nicht mehr. Hier noch einmal ein etwas detailreicheres Foto (sorry, die Fotos sind alle nicht überwältigend, das gibt meine "Knipse" nicht her):tricyrtis_2009-07-06_152m.jpgLG Dicentra

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 27. Okt 2009, 00:18
von knorbs
mönsch ebbie ;D ;)...beim nächsten cypri-stammtisch gibt's einen auf die mütze...deine gg fährt ;D Bild

Re:Tricyrtis-Krötenlilie

Verfasst: 27. Okt 2009, 00:23
von knorbs
@dicentra...den tricyrtis key gab's mal für ein zeitlang als pdf im internet. war ein auszug aus einem gp-artikel. ich hatte ihn in der kurzen zeit der veröffentlichung gefunden + gespeichert. kannst ihn gerne haben per pm.