News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Makrobilder 2008 (Gelesen 49235 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2008

Gartenlady » Antwort #525 am:

Die würde ich auch hegen :D Damit man die Qualität Deiner Aufnahmen sehen kann, zeige ich hier einen meiner Versuche aus Südtirol, ich habe allerdings gerade festgestellt, dass ich keine Aufnahme mit Makroobjektiv habe. Dieses Foto ist 2005 mit der Olympus 5060WZ gemacht, also mit einer Bridgekamera.
Dateianhänge
Flechten-2005.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Makrobilder 2008

macrantha » Antwort #526 am:

Hey - die Flechtenbilder sind aber mal Klasse! Am besten vom Bildaufbau gefallen mir 511 und 514 :DDer "diagonale" Flechtenstreifen bringt eine schöne Dynamik in das (von den Farben her) ruhige Bild.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2008

thomas » Antwort #527 am:

Sehr schön, die Flechtenbilder! :)511 und 514 sind auch meine Favoriten!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten