News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2008 (Gelesen 77843 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #525 am:

Alle sehen eigentlich noch ziemlich ordentlich, aber zerschossen aus. Aber so wie Moonlight sehen sie nun alle aus.
Dateianhänge
MoonIMGP72471.jpg
See you later,...
Irisfool

Re:Hosta 2008

Irisfool » Antwort #526 am:

Das sind ja nicht nur Löcher, das sind ja richtige Fetzen :o :o :o
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Hosta 2008

bluebells » Antwort #527 am:

Also ich würde da auch nicht von "noch ganz ordentlich" sprechen. :o
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #528 am:

Naja, in einem vorigen Jahr sahen sie wirklich schlimmer aus. Für die Optik ist es trotzdem egal ob mehr oder weniger zerschossen und zerfetzt.
See you later,...
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #529 am:

Genau so sahen meine Hostas vor 2 Jahren nach einem Hagelangriff aus ,lohnt es sich die Blätter ab zu schneiden? Treiben die wieder durch?Habe mal ein Foto von einem mir unbekannten Tierchen gemacht ,welches im Verdacht steht interessante Loch Muster in die Blätter der Hostas zu "stanzen" ,an einer Hosta habe ich 4 Stück gefunden ,habe sie allerdings nicht beim fressen beobachten können.Habt ihr Erfahrungen damit oder liege ich falsch?
Dateianhänge
unbek..JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #530 am:

Nein, das sind allerliebste freundliche Blattlausvernichter - Marienkäferlarven. Die solltest du hegen und pflegen!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #531 am:

In Maßen kann man die Blätter wohl zurückschneiden. Aber die meisten Hostas werden sich nicht komplett neu bestücken. Also, kaputte Blätter sind für die Photosynthese wahrscheinlich nützlicher als gar keine.
See you later,...
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #532 am:

Oh ,danke ,die sind mir aber nur an den beschädigten Blättern aufgefallen. Wenn ich nur wüßte wer dann die Löcher reingefressen hat?
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

Zazoo » Antwort #533 am:

Ich freu mich über jede Larve im Garten wie ein kleines Kind!Weiß eigentlich jemand, ob diese Larve auf dem Bild vom heimischen 7-Punkt oder vom Asiaten ist?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
callis

Re:Hosta 2008

callis » Antwort #534 am:

Alle sehen eigentlich noch ziemlich ordentlich, aber zerschossen aus. Aber so wie Moonlight sehen sie nun alle aus.
Sowas kenne ich bisher nur, wenn die Katzen der Nachbarn mit meinen Hostablättern spielen.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #535 am:

Das weiß ich nicht. Aber beim Marienkäfer gibt es neben dem 7-Punkt noch eine Vielzahl von Variationen. Ich habe auch viele gelbe mit schwarzen Punkten. Eigentlich seltener den 7-Punkt.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hosta 2008

Susanne » Antwort #536 am:

MarienkäferIn der Galerie gibt es noch viele andere Marienkäfer-Arten, darunter auch den gelb-schwarzen Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer, der sich von Mehltaupilzen ernährt. Gutes Tier...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2008

daylilly » Antwort #537 am:

Oh weh, ist das etwa ein Indiz, daß ich so viel Mehtaupilze im Garten habe? :o
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hosta 2008

Susanne » Antwort #538 am:

Vermutlich jetzt nicht mehr.Hast du Apfelbäume im Garten? Dann kann es sein, daß die Zweiundzwanzigpünkter bleiben, denn da gibt es eigentlich jedes Jahr gutes Futter. Rosenmehltau ist auch beliebt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2008

hederatotal » Antwort #539 am:

Eine sehr schöne klein bleibende Hosta ist Hosta 'Emerald Scepter' ,hier im Abendlicht.
Dateianhänge
Hosta_Emerald_Scepter.jpg
Antworten