News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 340868 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Miserabel wie immer ist der dunkelblaue 'Bristol'. Die Farbe ist gut, aber die schwachen Stengel kippen immer um, ode liegen gleich flach am Boden. Ist auch ein Kandidat für die Beetkompostierung...
- Dateianhänge
-
- Aga_Bristol_003.jpg (78.59 KiB) 101 mal betrachtet
plantaholic
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Der altbekannte kleine 'Peter Pan' beginnt grad die ersten Knospen zu öffnen. Diese Sorte ist ein richtiger Wucherer. Muß den dieses Jahr schon wieder teilen. Wo soll das denn hinführen?
plantaholic
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Auch so groß, aber laubabwerfend und hart ist 'Kobold'.
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hier sind die 2 inapertus-Pflanzen. Links Velvet Night mit elegant überhängenden Blattspitzen und sehr breiten Blättern, inapertus pendulus sieht daneben steif aus. Beide brauchen dringend einen größeren Topf
Vielleicht sieht der A.i. pendulus besser aus, wenn er größer geworden ist.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Das Laub bei den inapertus steht immer steif aufrecht. Groß ändern wird sich da nichts.Die Töpfe sind wirklich biss zu klein bei der Pflanzengröße. Noch was hellblaues. Der laubabwerfende 'Oslo' besitzt auch starke Stengel die nicht durch die Gegend gageln. Das Laub ist kurz und breit.
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Das muss doch nicht sein, dann brauchst Du ja noch ein GewächshausHast recht Gartenlady. Ich gebe nun im Prinzip nichts mehr her, was nicht zur Zufriedenheit geblüht hat.Das erspart viel Ärger, wenn Mäkel erscheinen oder man was weggegeben hat, das die sich zur absoluten Traumpflanze entwickelt hat. ( Beides ist mir passiert, aber aus Fehlern lernt man!)







Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Du solltest dich dafür entscheiden...... Hilft es dir , wenn ich sage : Bah, ist der potthässlich? Wirf den Knickstängelsämling von mir gleich hinterher. Bekommst im Frühjahr einen Besseren



- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Dein Knickstängelsämling hat sich doch aufgerichtet, als ich das Damoklesschwert über ihn gehängt habe
Da warte ich ab, wie es nächstes Jahr ist, schließlich ist die Blüte sehr schön
P.S, die Coen-Missgeburt ist so gut wie tot 




Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
In diesem Jahr habe ich keine Aga Sämlinge bei ihm gesehen. Vor zwei Jahren hatte er sehr viele stehen.Aga inapertus ist halt die Art und keine durchgezüchtete Sorte. Mit so etwas muß man halt rechnen da kann Coen Jansen auch nichts zu.
Liebe Grüsse Crispa
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Natürlich kann er nichts dafür, wenn Sämlinge nicht gut sind, der Fehler ist, überhaupt Sämlinge zu verkaufen. Ich hatte 3 Missgeburten von ihm, d.h. ALLE, die ich bei ihm gekauft habe.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hier A. Flore Pleno welcher immer gestäbt werden muß
Liebe Grüsse Crispa
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Die Sorten die gestäbt werden müssen probiere ich doch tunlichst zu vermeiden, auch wenn die Blüte noch so schön ist. Ich ärgere mich genug, wenn ich im Frühjahr einige meiner Iris stäben muss, damit sie nicht umknicken.....



Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Alles noch in Knospe. Von links nach rechts:Sky Rocket, eine BlüteHanover, sechs Blüten (warum mit einem n weiß ich nicht)Rosemary, eine BlüteSeptemberhemel neun BlütenSepterberhemel blüht immer sehr gut im letzten Jahr waren es sieben Blüten.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Mein Steckling von letztem Jahr hat erst einen Blütenstängel und einer steckt im Laub fest, aber ich freue mich, dass er als so blühwillig bekannt ist. LG Irisfool
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Hier noch einmal Septemberhemel im Detail. Es ist eine Hessenhof Auslese.
Liebe Grüsse Crispa