News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2009 (Gelesen 173171 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #525 am:

:)
Dateianhänge
000_3890_Little_Tinkerbell.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #526 am:

:)
Dateianhänge
000_3888_Red_Rum.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #527 am:

:D
Dateianhänge
000_3896_Call_to_Remembrance.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Elro » Antwort #528 am:

:D
Dateianhänge
000_3893_Strawberry_Candy.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

tiger honey » Antwort #529 am:

Hallo Elro,Deine Tante Yu ist Klasse :D.Hallo Phloxfox,Dein erdbeerroter Sämling ist auch toll :D.LG Anja
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Irisfool » Antwort #530 am:

Ihr zeigt wieder tolle Sorten. Ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Sorten. Teils von callis, teils von fionelli aus Berlin vorletztes Jahr mitgebracht und teils gekauft. Ich nerve euch nun aber nicht mit all den , die ihr zweifelsohne auch schon habt( das mit den Iris hat gereicht ;D ;D). Aber Eine will ich euch doch nicht vorenthalten:"Frankenstein"! Nicht zu kaufen , auch nicht zu verschenken ein Unikat der Extraklasse ;D ;D ;D
Dateianhänge
A9707.aJPG_Medium.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Gartenlady » Antwort #531 am:

Zur Beruhigung der Nerven ;) 2 Reinermann Sorten im Topf: Jott Wee Dee und Lion Sleeps Tonight .Jott Wee Dee war ein Geschenk von ihm, Lion Sleeps Tonight war teuer ;D Edit, Name korrigiert, danke Callis
Dateianhänge
Reinermann-Hems-Jun3009.jpg
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Irisfool » Antwort #532 am:

Also J. w. d. ist eigentlich die Berliner Abkürzung von: Janz weit draussen....... ;D ;D( Übersetzt soviel wie am A. der Welt!) :-X ;D ;)
soso

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

soso » Antwort #533 am:

"Frankenstein"! Nicht zu kaufen , auch nicht zu verschenken ein Unikat der Extraklasse ;D ;D ;D
;D ;D ;Dnachfolgende sind bei Abholung alle zu verschenken(Portokosten lohnt sich nicht)l1.jpgl2.jpgl3.jpghzl ... 8)
soso

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

soso » Antwort #534 am:

;)
Dateianhänge
lil4.jpg
soso

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

soso » Antwort #535 am:

;)
Dateianhänge
lil5.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

callis » Antwort #536 am:

hier die Alaque
@Tomatenstrauchsie heißt Alaqua @Phloxfox,hast du in Hofheim nur unregistrierte namenlose Sämlinge gekauft? Dann wären sie ja besser im Sämlingsthread als Juhr-Sämlinge aufgehoben.@Irisfool,auch 'Frankenstein' gehört in den Sämlingsthread ;Dund Reinermanns Sorte schreibt sich Jott Wee Dee, hab den Katalog gerade vor mir liegen.@soso,wiesoso lohnen sich Portokosten nicht? 4 Euro (bei Doppelfächern) oder 7 Euro bei Klumpen müssten doch für diese 3 Sorten machbar sein. Oder hast du etwa keine Lust zum Packen? ;)Die erste ist übrigens H. fulva 'Kwanso'.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Gartenlady » Antwort #537 am:

Die Erklärung zu Jott Wee Dee (danke Callis, auf die Idee im Katalog nachzuschauen bin ich nicht gekommen :-[ ) : Der Sämling stand jott wee dee, in der hintersten Ecke des Gartens, wurde entdeckt und dann so getauft ;D typisch Reinermann. Ich mag eigentlich die dunkel Geaugten nicht sonderlich, aber diese Pflanze ist ungeheuer reichblütig.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Wild Bee » Antwort #538 am:

danke callis, :Dhier ist auch eine da hab ich einen nahmen aber ich kann ihn nirgens finden..
Dateianhänge
Holokai_10.jpg
Holokai_10.jpg (48.49 KiB) 96 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Wild Bee » Antwort #539 am:

das ist nil crane
Dateianhänge
nile_crane_188.jpg
nile_crane_188.jpg (42.1 KiB) 98 mal betrachtet
Antworten