News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2009 (Gelesen 43444 mal)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:März 2009
Den dritten Tag in Folge sonnig und recht warm- allerdings nicht im Wind. Der hat auf Ost gedreht und laesst die Vorhersage fuer die Nacht (0C auf den Inseln, -2C in HB) leider realistisch erscheinen. Na gut, solange es nicht weniger wird, kann ich ne Wachstumsbremse gebrauchen.
Gruesse
Re:März 2009
In der letzten Nacht keinen Frost gehabt.Wir waren in der nachmittagszeit (~10°C) in den Rheinwiesen spazieren.Ein kalter Wind lud nicht zum Verweilen ein. Die Natur ist weit zurück. Kein Gänseblümchen, kein Löwenzahn ...Jedoch die Forsythie steht kurz vor der Blüte.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:März 2009
ich finds ja gar nichtSeit ein paar Stunden ist es wieder weiß!


Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2009
Liegt die Rosenschere schon griffbereit?Bei uns ist die Forsythienblüte noch weit entfernt; die Sträucher waren heute früh weiß eingepudert, wenn auch nur leicht. Tagsüber Wechsel zwischen Graupel- und leichten Schneeschauern, aber (noch?) nichts Beständiges. Beständig war lediglich der kalte Wind.... Jedoch die Forsythie steht kurz vor der Blüte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:März 2009
grrrh! es ist lausig,-3°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:März 2009
Guten Morgen! Sternenglitzern bei -1°C. eine einzige grosse Wolke gegenüber auf dem Berg "sitzend" und dahinter vieleicht der Mond?.Hier hängt das schöne Wetter mit dem Wind aus dem Norden zusammen. ergo:Wolke im Süden =Wetterwechsel?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:März 2009
Guten Morgen! Dunkle Wolken im Norden und Süden - dazwischen klarer Himmel, ca. 10 cm Schnee seit gestern - -3° .
Re:März 2009
Auch wünsche :DHeute ist Frühlingsanfang!! Hier liegt Schnee - wenn auch keine 10 cm.grau in grau, -2°Guten Morgen! ......
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2009
Nix Schnee hier, nur kalt, so -2 bis -3° bei blauem Himmel mit ein paar wenigen Wolken. Hinterm Wald ist ein schönes Morgenrot. Auch gestern bei uns kein Niederschlag, wenns auch ein paar Wolken gab.Und ich Dackel hab den Oleander in den HOlzschuppen gekarrt. Die Temperatur hat er die letzten beiden Tage auch aushalten müssen. Die nächste Nacht wurde inzwischen auf auf -4° korrigiert, nachdem es vorher bis -6° werden sollte.Warten wir mal ab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2009
Hier -1 Grad und momentan schneit es, als hätten wir den 24. Dezember und nicht den Frühlingsanfang! Und der bleibt auch noch liegen!Dieses Jahr ist das Wetter hier eine zähe Angelegenheit. Oder sind wir durch die vergangenen zwei milden Winter verwöhnt worden?Um den Oleander brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Der hält locker einige Grade Frost aus.
Re:März 2009
Guten Morgen,wir haben -2°C, verirrte Flöckchen fallen aus einem weißblauen Himmel mit typischen Schauerwolken. Ganz leicht überzuckert ist es. Das Hermelin aus dem Feldgehölz um die Ecke ist noch immer weiß, hmm gibt mir das zu denken?

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2009
-3,8° und es flockerlt noch leicht. Alles ist frisch überzuckert. Aber die Sonne scheint sich durchzukämpfen.
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:März 2009
Guten Morgen!-2°C und 2 cm Schnee dazu blau-weiß gemusterter Himmel
Re:März 2009
Hallo Volker, hast du nicht neulich gesagt, da war irgend ein Lostag. Wenn der kalt und verschneit ist, dann bleibt es noch 40 Tage kalt. Irgendwie trifft dies schön langsam, aber sicher zu. Wir haben momentan einen krassen Gegensatz in Mitteleuropa. Während der Westen und Südwesten im Frühling schwelgt, befindet sich östlich des Bodensees immer noch der Winter und eine eiskalte Nordströmung bläst Schneewolken heran. Gestern fuhr ich entlang des Inns, es sind gerade mal die Schneeglöckchen in den Gärten voll aufgeblüht.Und die inneralpinen Täler ersticken im Schnee! Ich denke hierbei an Regionen, wo der Frühling wohl erst Ende April Einzug hält.