News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2010 (Gelesen 186108 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #525 am:

@naturawie gross ist denn aktuell bei dir die sweet siberian ?die macht mir nämlich grad besonders freude. im freiland ist sie am 8. tag nach bestäubung bereits bei 11 cm. zuwachs in den letzten 24h 15 mm. so einen start hatte ich noch nie :-)hauptsache die platzt nicht noch.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #526 am:

Ich habe vor heute Nachmittag ausgrasen zu gehen und Bestandsaufnahme zu machen. Vorgestern war ich nur kurz dort, unser Acker liegt gegenüber dem Fußballplatz und da hat gerade 1899 Hoffenheim gespielt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #527 am:

Ich weiß nicht ob es heute noch was wird, im Moment regnet es. Das ist gut für die Pflanzen, aber ich möchte nicht gegossen werden (wachse sowieso nicht mehr ;)).@Alfi: dieses Jahr wachsen sie wirklich rasant. Ich ärgere mich dass ich keine Luffa angebaut habe, für die wäre es dieses Jahr optimal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wassermelonen 2010

Knusperhäuschen » Antwort #528 am:

Bitte nicht ganz ernst nehmen, aber strengt euch mal an, mit den Wassermelonen, damit´s dem Nachwuchs schmeckt:Wassermelone, echt lecker
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #529 am:

Superklasse, das ist eine Idee :D. Das könnte eigentlich Nina mal mit ihren Hühnchen machen, die lieben Wassermelonen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #530 am:

Sieht so aus als wäre das kleine Kind aus der Wassermelone geschlüpft. ;DIn meinem Gewächshaus ist mittlerweile fast jedes Blatt zugespinnt worden und fast alles ist eingetrocknet :P Werde meine große, bestäubt am 26.6., wohl bald noternten müssen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #531 am:

Ich war in einer kurzen Regenpause bei den Melonen, es hat aber gleich wieder angefangen, regnet nur soviel dass man naß wird >:(. Könnte es nicht mal anständig regnen und dann aufhören ???Dies ist der Teil des Feldes mit den Melonen und Speisekürbissen. Dieser blöde Amaranth ist nicht unter zu kriegen >:( >:(.
Dateianhänge
MelonenundKurbisse.jpg
MelonenundKurbisse.jpg (34.14 KiB) 118 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #532 am:

Es sind auch einige kleinere Melonen dran, ich habe nur die größten fotografiert. Hier Cream of Saskatchewan. Habe sie in der Länge (Stiel bis Blütenende) und quer, ca. von Mitte zu Mitte, gemessen. Diese hat: Länge 22 cm, Breite 20.
Dateianhänge
CrofSask.jpg
CrofSask.jpg (26.63 KiB) 104 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #533 am:

Nun die Sugar Belle, ganz so riesig wie sie hier aussieht ist sie nicht: L. 28 cm, Br. 22 cm.
Dateianhänge
SuBelle.jpg
SuBelle.jpg (28.23 KiB) 111 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #534 am:

Hime Kansen misst in der Länge 33cm und in der Breite etwa an der dicksten Stelle 20 cm. Das wird ein ganz schöner Brummer.
Dateianhänge
HiKansen.jpg
HiKansen.jpg (24.87 KiB) 102 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #535 am:

2 geplatzte habe ich auch noch. Das ist doch wirklich komisch dieses Jahr, hatte ich bisher nur an Zuckermelonen, aber wenn sie schon reif waren.
Dateianhänge
geplatzt.jpg
geplatzt.jpg (27.61 KiB) 113 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #536 am:

Und die andere.
Dateianhänge
auchgeplatzt.jpg
auchgeplatzt.jpg (26.49 KiB) 106 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #537 am:

Das ist ja echt komisch mit den vielen geplatzten Melonen dieses Jahr.Zur Zeit regnet es hier auch. Ich bin gespannt ob ich in den nächsten Tagen dann wieder aufgeplatzte finde.Sag mal Brigitte, sind das Umfangsangaben oder Durchmesser ?Wenn Durchmesser dann wären deine Melonen ja schon super riesig.Die Sugar Belle müsste dann schon gut 8 Kg haben.GrüsseBernd
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #538 am:

Neeeein, das ist der halbe Umfang (hätte ja auch den ganzen messen können :-[).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #539 am:

Ok, dann müssen wir deine Messungen noch durch 1,57 teilen, dann haben wir den Durchmesser. ;) GrüsseBernd
Antworten