News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156656 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Muscari » Antwort #525 am:

ach und Barbarea, das Dönerle ist doch nicht dick, es hat bloß einen sehr flauschigen Pelz und der trägt nun mal etwas auf!!! ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #526 am:

GRÜNCHEN, ich freu mich so für Euch! Im Kleiderschrank, ich werd nimmer. Es ist wirklich so, es gibt nichts was es nicht gibt. Dönerle hat gerade ein bissle Ayran gegessen. Inzwischen sind es vier die sich mit "Vater" drum schlagen (Joghurt, Wasser und Salz - gibt es im Intershop). Nachdem Dödö viel trinken soll, ist das genau das richtige Leckerle für ihn.MUSCATI, spotte nicht, sonst petz ich es ihm ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dietmar » Antwort #527 am:

Wie wär es, wenn Du in den Kleiderschrank eine Katzenklappe einbaust? ;D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #528 am:

@graugrün: wunderbare Nachrichten sind das ja!Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #529 am:

Graugrün, das sind ja super Nachrichten! Zum Glück ist nix passiert! :)
Ist die Letzte nun vom TA zurück?
Ja, wenn auch unter erschwerten Bedingungen... ::) Heute war "nur" die 2.nette TA-Helferin da, die meinte gleich ich sollte das Kätzchen doch selbst von der TA-Box in den Transporter umtopfen. Die besonders Nette hat IMHO den besseren Draht zu Katzen...der giftige Minikater ging bei ihr von alleine+ruhig in die Box, als sie diese reinstellte. :-\ Die Katze heute hat sich bei meinem Anblick aber sofort in die hinterste Ecke gequetscht, Assi hat den Transporter drübergestülpt aber das Türl nicht sofort zubekommen. :-X Katze hat daraufhin das Hinterzimmer zerlegt und konnte nur mehr mit Besen, Decke und Blutverlust wieder eingefangen werden. :P Aber sie hat bewiesen, daß sie wieder fit für draußen ist.Die Wurmtabletten hab ich prompt liegengelassen. ::)
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Muscari » Antwort #530 am:

nee nee, Barbarea, das war ganz lieb gemeint, rote Katzen mag ich ganz gern. Also kraul ihn mal von mir. :D
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

fips » Antwort #531 am:

Graugrün, da hat gerade ein ganzes Gebirge "plumps" gemacht... :DGsD ist Pussy wieder aufgetaucht. Bei uns werden auch, zwar selten, aber doch immer mal wieder, der eine oder andere von den Herrschaften in der Garage eingeschlossen; trotz Rufen und Suchen melden sie sich einfach nicht. Und gucken dann ganz erstaunt, wenn man endlich am nächsten Morgen das Tor aufmacht. Auf dem Schrank in einem Korb oder einem Karton ist auch sehr beliebt. Auch hinterm Sofa an der Heizung. ;) Ständig finden sie neue, unerwartete Kuschelplätzchen :P
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #532 am:

Nellie & Ron wünschen allen einen sonnig-wonnigen Oktobertag ;) [td][galerie pid=71876][/galerie][/td][td][galerie pid=71875][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dietmar » Antwort #533 am:

Mir scheint, dass ein Teil Eurer Freigänger kein Halsband tragen. Mein Katzer trägt immer ein gut sichtbares Halsband. Gründe:1. Flöhe und Zecken: Halsband hilft nur teilweise gegen Zecken, aber immer noch besser als Frontline und Neemöl2. Reflektor: Das Reflektorband macht Katzen im Dunkeln für Autofahrer sichtbar und das vermindert die Unfallgefahr.3. Nach unseren hiesigen Gesetzen / Bestimmungen dürfen Tierfänger Katzen ohne Halsband einfangen, wenn diese eine bestimmte Entfernung zum Ortsrand (Wohnhäuser) haben. Entsprechend dürfen Jäger diese Katzen töten. Solche Katzen gelten als herrenlos und verwildert. Zumindest Kater haben aber ein so großes Revier, dass dieses in die gefährlichen Bereiche hinein reicht.
X7

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

X7 » Antwort #534 am:

Es gibt sogar Senderhalsbänder: damit kann man mit einem einfachen Peilgerät fernbleibende Katzen orten, z.B. eingeschlossen in Garagen von Urlaubsabwesenden...
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Violatricolor » Antwort #535 am:

Es gibt sogar Senderhalsbänder: damit kann man mit einem einfachen Peilgerät fernbleibende Katzen orten, z.B. eingeschlossen in Garagen von Urlaubsabwesenden...
Und wo gibt es die ??????
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Violatricolor » Antwort #536 am:

Ich glaube, ich habe etwas erkannt.Als Katzi zusammen mit Pussy 5 Tage lang allein bleiben musste, war ihre Beziehung wesentlich besser. Sie gaben sich sogar, zwar sehr vorsichtig - Nasenstubser. Aber, sobald wir wieder länger zu Hause waren, fing Katzi wieder an, uns auszuweichen, wegzulaufen, hin und wieder schmusen zu wollen, mehr zu fressen, als sonst, sich auf verbotene Plätze zu legen - also vollkommen spleen!Aber heute habe ich entdeckt: 1) wir haben Pussy nun seit zwei Monaten, wo sie sich stark behauptet, aber auch inzwischen grösser wird. Sie erreicht eigentlich alles! :o Während Katzi, eine zugeflüchtete Jungkatze sehr schüchtern und vor allem ruhig ist. Sie spielte nicht so gern und ausgiebig mit Spielzeug im Haus, wie Pussy tobenderweise es macht!2° sind vor kurzem neue Nachbarn eingezogen. Das Haus ist von unserem nur ca. 40 m weiter. Nun fiel mir auf, dass Katzi, nachdem sie diese Nacht wieder nicht zurückkam, sich immer beim neuen, tagsüber unbewohnten Nachbarhaus aufhielt, um der animierenden Pussy aus dem Wege zu gehen!Kann es sein, dass Katzi nun zusätzlich durch die neue, noch unbekannte Nachbarschaft, gestört ist?Sind das zuviel bedeutende Veränderungen für sie?Was meint Ihr?LGViolatricolor
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Wirle Wupp » Antwort #537 am:

Seit über 24 Std. keine Neuigkeiten von den Gartentigern :o Unser Besuchskatzenrätsel ist endlich gelöst :D Sie "wohnt" tatsächlich nur 3 Häuser weiter in unserer Straße, auf unserer Straßenseite, also nur duch 2 Gärten von uns getrennt. "Mietzi" heißt Mutzerl und wurde von einer anderen Famile, ein paar Straßen weiter aus dem Tierheim geholt. Bei den Leuten bekam sie Junge und die behielten 2 Katerchen. Mutzerl wurden ihre eigenen Kinder aber irgendwann zu streßig, fühlte sich unwohl und sie blieb immer länger weg und kam Ende gar nicht mehr heim. Die Nachbarn hatten sie in der Zeit wohl gefüttert und so ist sie dann bei denen geblieben. Die Nachbarn hatten sich dann mit den Eigentümern verständigt und Mietzi/Mutzerl durft dann bei dem Rentnerpaar bleiben. :) Tja - wäre ich vor ein paar Monaten nicht so knickrig gewesen, bzw. hätte nicht an dem Prinzip, dass man fremde Katzen nicht füttert festgehalten, dann könnte Mietzi/Mutzerl jetzt vielleicht unsere sein :-\ GG ist sauer auf mich, weil ich uns geoutet habe, denn den Nachbarn ist es natürlich nicht recht, dass die Katze bei uns ist. Sie haben wohl Angst, dass Mietzi/Mutzerl irgendwann zu uns weitertingelt. Wie gesagt, GG ist sauer, weil die Nachbarn die Katze ja selbst "gekapert" und mit Futter angelockt haben. Auf der anderen Seite haben sie sich auch mit den ehemaligen Besitzern geeinigt und haben damit auch alle Verpflichtungen übernommen. Und vor dem Verpflichtungen übernehmen, wie z.B. nicht mehr in Urlaub oder übers Wochenende weg fahren, das will GG ja auch nicht ::) Tja, ist gerade irgendwie blöde, ich weiß auch nicht, was ich erwartet hatte, als ich der Nachbarin davon erzählt habe, dass die Katze uns auch besucht. Auf alle Fälle, wissen jetzt alle Parteien bescheid.PS: Mietzi habe ich heute morgen doch wieder in die Wohnung gelassen - sie mußte mir versprechen nicht zu petzen ;)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Violatricolor » Antwort #538 am:

Tja - wäre ich vor ein paar Monaten nicht so knickrig gewesen, bzw. hätte nicht an dem Prinzip, dass man fremde Katzen nicht füttert festgehalten, dann könnte Mietzi/Mutzerl jetzt vielleicht unsere sein
Wirle Wupp, den Vorwurf brauchst Du Dir doch nicht zu machen. Dein Prinzip ist doch ganz richtig und hat mit knickrig sein nichts zu tun!Eines Tages wäre es doch bestimmt heraus gekommen, dass diese Katze nicht Deine ist, und wie wäre es dann gewesen, nach einer schon festen "Katzenbeziehung"?Nein, ich glaube, Du hast ganz richtig gehandelt. Vielleicht solltest Du nun mit den zweiten Besitzern auch einen Kompromiss abmachen, so, wie sie es damals taten. Das müssten sie doch eigentlich verstehen können.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #539 am:

Hallo Wirle Wupp, ich finde auch, dass Du Dich richtig verhalten hast. Stell Dir mal vor, es wäre Deine Katze und irgendein Nachbar würde sie anfüttern und "catnappen". Du würdest Dir bestimmt große Sorgen machen, wenn die Katze tagelang nicht nach Hause käme bzw. Du keine Ahnung hättest, wo sie gesteckt hat. Außerdem, die Tierheime sind (leider) übervoll von Mietzis und Mutzlis ::) ;D. Da sitzt bestimmt schon der richtige Stubentiger und wartet nur auf Euch. Wenn Ihr so katzenliebe Nachbarn habt (um die ich Euch wahrlich beneide), könnt ihr mit denen doch eine gegenseitige Wochenend- bzw. Urlaubsbetreuung absprechen. Viele Grüße Tubutusch, stolze Herrscherin über acht Mutzerlis ;D
Antworten