News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 681724 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #525 am:

Wow, der strichartige Basalfleck hat was ganz Edles :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #526 am:

Eine Gansu Mudan, die der Naturart von Paeonia rockii recht nahe kommt, vor mehr als 15 Jahren mal bei Simon gekauft.Paeonia Gansu Mudan Group ähnlich P. rocPaeonia Gansu Mudan Group
Die scheint mir sder Naturform sehr nahe zu kommen! :o :DWeder Scheidenblatt noch Staubgefäße zeigen irgendeine Rosafärbung und scheinen mir strahlend weiß zu sein, eine wunderschöne Blüte! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #527 am:

Oha, die sieht aber superschön aus, Galanthus! 8)Hier Lydia Foote, ein Riesenteller! :o 8)
Dateianhänge
Lydia_Foote_12__4310.jpg
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Velvet » Antwort #528 am:

Tolle Bilder! Bei mir hat sich heute auch wieder etwas getan, es haben sich folgende Blüten geöffnet:Kamata-FujiHanakisoi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #529 am:

Nachdem ich mich durch die Komprimierungsanleitungen gequält habe, versuche ich jetzt auch einmal:weiße Noname, vor dem Regen
Dateianhänge
Paeonia.weiss.12-3a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #530 am:

Einzelblüte
Dateianhänge
Paeonia-weiss-12-4a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #531 am:

Und dann hat es zwei Tage lang geregnet :'(
Dateianhänge
Paeonia-weiss-12-5a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #532 am:

Die ist deutlich regenunempfindlicher! Auch noname, und in der Realität ein klein wenig bläulicher...
Dateianhänge
paeonia-lila.12-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #533 am:

Die Pflanze ist etwa so groß wie ich. Ich habe sie vor 6 Jahren, da war sie einen knappen Meter hoch, im Mai im Garten meiner verstorbenen Eltern ausgegraben, und dabei einiges an Wurzeln abgebrochen. Sie hat damals direkt geblüht und wird jedes Jahr üppiger.
Dateianhänge
paeonia-lila.12-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #534 am:

Seit ein paar Tagen blüht auch High Noon...
Dateianhänge
HighNoon.12-1b.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #535 am:

Souvenir de Lothar Parlasca ist noch jung, hat erst drei Blüten.
Dateianhänge
Souvenir-deLotharParlasca.12-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #536 am:

Daedalus fängt gerade erst an. Auf der Schweizer Seite steht allerdings auch, dass er spät austreibt. Und in Bezug auf die Stiele steht dort, im Gegensatz zur High Noon, nichts von verholzenden Stielen. Hoffentlich bedeutet das, dass es auch in diesem Jahr vielleicht zumindest eine Blüte gibt.
Dateianhänge
Daedalus.12-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #537 am:

Tolle Bilder, voll im Pfingstrosenblühen! 8)So üppig! Düngst Du sie, Enaira?Die High Noon blüht hier auch.Diese unbekannte sah gestern noch so aus in Vollblüte, heute nach diesen heissten Temperaturen sind alle Blüten angebrannt. ???Eine etwas aufdringliche Farbe!
Dateianhänge
P._unbekannt_12__4312.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #538 am:

Rock's UK gefällt mir da schon besser:
Dateianhänge
Rocks_UK_12__4305.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #539 am:

Diese gefällt mir noch mehr, Meikoho:
Dateianhänge
Meikoho_12__4226.jpg
Antworten