Seite 36 von 40

Re:Hosta 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 22:48
von Frank
Ich bin sehr dafür einen neuen Thread aufzumachen oder einen vorhandenen zu suchen - es kommen garantiert bald Bilder von Heuchi's unter den unvergleichlichen Hostas!! ;) ;D 8) :o :DLG FrankPS: Sweetie kommt auf meine lange Liste - bei der Duftbeschreibung einfach umwerfend! ;) :D 8)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 06:30
von Jule69
Sweetie sieht nett aus, aber gerade Honigduft mag ich gar nicht, hat vielleicht jemand noch einen anderen Vorschlag?

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 10:17
von biene100
Na, dann ist sie wohl nix für Dich. Schau mal hier:http://www.jldesign.at/hostaforum/index ... .0Elfriede hat hier Dufthostas aufgelistet, da sind auch einige M-Hostas dabei.Ich habe gerade gesehen, daß ich die Liste auch noch genauer studieren muss... ;) Emily Dickinson und Invincible müssen irgendwann bei mir einziehen. Sie sind ja auch schon darum toll, weil sie auch Sonne vertragen.lg Biene

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 11:24
von Jule69
Danke für den Tipp, da werd ich mich mal durcharbeiten... ;)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 20:26
von June
Frank, du hast natürlich Recht; andererseits ist es hier im Moment ziemlich ruhig...

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 20:51
von Glockenblume
Es ist wohl ziehmlich ruhig weil die Hostas langsam in die Winterruhe gehen. Baby Bunting ist so ein Kanditat.Die Hosta Invincible ist bei uns so sehr von den Schnecken angefallen worden, das wir sie aus dem Garten entfernt haben.Glockenblume

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 21:12
von Gartenute
Och neee.....dann hätte ich eher was gegen die Schnecken gemacht !Deswegen schmeiß ich keine Pflanze aus den Garten...oder man pflanzt sie in Kübeln aber da kommen die Schnecken auch ran.Ich fange schon im März /April an Schneckenkorn an feuchten und Schattenstellen zu verteilen....hab z.b. einen Efeuhang in dem sich ideale Versteckmöglichkeiten für diese Schleimer befinden und auch die Gehäuseschnecken haben es faustdick hinter den Fühlern.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Sep 2011, 22:02
von Glockenblume
Im Moment schlagen sich die Schnecken bei uns auch die Bäuche voll. Bei dem Regen haben wir kein Schneckenkorn mit gelegt, das war wohl ein Fehler. Deshalb gehen aber die Hostas nicht gleich ein. Im nächsten Jahr kommen sie in aller Schönheit wieder.LG Glockenblume

Re:Hosta 2011

Verfasst: 2. Sep 2011, 07:38
von Jule69
Ohne Schneckenkorn wären meine Hostas hoffnungslos verloren...Ich muss mal was fragen: Welche Duftrichtungen gibt es eigentlich bei Hostas? Honig hab ich schon gelesen, gibt es noch andere?

Re:Hosta 2011

Verfasst: 2. Sep 2011, 20:50
von Allanna
Ich habe mir dieses Jahr die Hosta 'Cracker Crumbs' zugelegt. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Die Pflanze hat schon jetzt sämtliche Blätter eingezogen. Ist sie sanft entschlummert, oder macht diese Sorte so früh im Jahr schon Winterruhe?Keine der anderen Hostas macht sich daran in den Winterschlaf zu starten.Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Sorte?

Re:Hosta 2011

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:07
von martina.
Meine CC ist noch da und sieht sogar noch richtig gut aus. Ich habe sie auch erst dieses Jahr gekauft.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:14
von Frank
Meine CC steht 2 Jahre und erfreut sich auch noch eines vollen Blattschopfes! :D

Re:Hosta 2011

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:57
von Allanna
Hört sich nicht gut an für meine Hosta. Am Besten grabe ich morgen mal nach, wie die Wurzeln ausehen. - Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Sep 2011, 21:04
von June
Wurzelfraßschädlinge?? >:( >:(

Re:Hosta 2011

Verfasst: 4. Sep 2011, 09:18
von Dunkleborus
Bei einigen Hostas fressen die Schnecken Löcher in die Blätter, bei einihgen anderen mit härterem Laub werden die Blattstiele oberflächlich angefressen, das sehe ich immer erst, wenn die Blätter früh vom Rand her gelb werden. Vielleicht ist es das?